Die warmweissen haben noch einen anderen, sehr sinnstiftenden Zweck: Sie fallen in Länder ohne Zulassung kaum auf

Beleuchtung - LED Scheinwerfer oder LED H4?
-
-
Die Vintage LED gibt es schon einige Zeit bei Ebay . Der Anbieter sitzt in England.
Ich habe mir auch schon Videos dazu bei YouTube angesehen weil ich mich auch dafür interessiert habe.
Der Grund für mich die zu kaufen wäre unter anderem die Vorteile der LED zu nutzen ohne das es auffällt .
Es gibt genügend Autos die nie eine legale Alternative bekommen werden
.
-
Die warmweissen haben noch einen anderen, sehr sinnstiftenden Zweck: Sie fallen in Länder ohne Zulassung kaum auf
Und auch in Ländern MIT Zulassung kann man weniger Probleme bekommen, hatte ich ja gerade erst im April, siehe: RE: Beleuchtung - LED Scheinwerfer oder LED H4?
Das kaltweiße / bläuliche Licht an so einem "alten" Auto war der Grund warum die sich mal gerne mit mir unterhalten wollten.
Die Vintage LED gibt es schon einige Zeit bei Ebay . Der Anbieter sitzt in England.
Ich habe mir auch schon Videos dazu bei YouTube angesehen weil ich mich auch dafür interessiert habe.
Der Grund für mich die zu kaufen wäre unter anderem die Vorteile der LED zu nutzen ohne das es auffällt .
Es gibt genügend Autos die nie eine legale Alternative bekommen werden
.
Ja genau so ist es. Müsste man allerdings mal im Vergleich sehen.
-
Ich habe die Osram LED vor 3 Jahren geschenkt bekommen aber bis jetzt nicht eingebaut. Gekauft hätte ich sie mir für den Totto aber auch nicht.
Eigentlich wäre mir warm weiß auch lieber,dass passt einfach besser zu der alten Bude
-
Angeblich sollen sie ja 330% mehr bringen wie die normalen.
-
An den warmweißen LEDs wäre ich auch interessiert. Bin gespannt auf die ersten Berichte / Bilder!
-
Hallo,
Die warmweißen LED haben laut den technischen Daten die gleiche Lichtausbeute wie die kaltweißen.
Ich werde die mir zulegen, schon alleine um meinen nicht zusätzlichen abgesicherten Licht-Kabelbaum zu entlasten.
Ich finde das dass kaltweiße Licht nicht zu einem Klassiker, wie es unsere Cabrios sind, passt.
Aber die Geschmäcker sind ja nun mal verschieden und das ist gut so.
Nur einfach zu behaupten die Vintage wären schlechter ist nicht angebracht.
LG Tom
-
Beitrag von Tomcab ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (). -
-
Meine ehrliche Meinung dazu:
Ich finde das es überhaupt nicht zum Auto passt.
Genauso wenig wie diese superhellen Kennzeichenbeleuchtungen wo jeder schon von weitem sieht das es so niemals original sein kann.
Heller als die originalen sehen sie zwar aus , aber ob sie nur blenden oder das das Licht auch wirklich da ankommt wo es hinsoll kann ich nicht beurteilen.
Optisch gefällt mir das Kaltweiss an alten Autos einfach nicht
-
Meine ehrliche Meinung dazu:
Ich finde das es überhaupt nicht zum Auto passt.
Genauso wenig wie diese superhellen Kennzeichenbeleuchtungen wo jeder schon von weitem sieht das es so niemals original sein kann.
Heller als die originalen sehen sie zwar aus , aber ob sie nur blenden oder das das Licht auch wirklich da ankommt wo es hinsoll kann ich nicht beurteilen.
Optisch gefällt mir das Kaltweiss an alten Autos einfach nicht
Da stimme ich zu. Ich mag bei alten Autos auch lieber das warme Licht
-
-
So gefällt mir das auch!
-
Mich würde das Ergebnis bei Nacht interessieren.
-
Mich würde das Ergebnis bei Nacht interessieren.
Mich auch
-
Es ist jetzt dunkel draußen. Thomas wohnt in Wuppertal. Wir treffen uns gleich anner Werke und fahren zusammen hin. So als Überraschungsbesuch.
Wetten der freut sich wenn wir gleich da für ne Probefahrt vor der Tür stehen ?
-
Dann aber auch ein Vergleich Vintage zu Normal
.
-
Es ist jetzt dunkel draußen. Thomas wohnt in Wuppertal. Wir treffen uns gleich anner Werke und fahren zusammen hin. So als Überraschungsbesuch.
Wetten der freut sich wenn wir gleich da für ne Probefahrt vor der Tür stehen ?
Wenn ich noch bei Dir um die Ecke wäre, sofort
Klasse Idee
-
mit den passenden Gummikappen von Jens.
Was sind das denn für Gummikappen? Musste meine mit dem Cutter anpassen.
-
Moin Rudi,
die Kappen vertreibt Jens über seinen Shop.
Damit ersparst Du Dir das ausschneiden der "alten" Kappen.
Den Sockel mit den 3 Nasen von der LED Lampe durch drehen lösen.
Sockel in den Scheinwerfer einsetzen und mit der Klammer fixieren, dann die Kappe aufstecken
und das Leuchtmittel von hinten einschieben und wieder drehen bis es einrastet.
Passt perfekt und ist vor allem dicht.
Gruß Tom