Polstergerät: Kärcher Puzzi
Posts by acki
-
-
-
mir gefällt die zweite Kopfstütze mit dem Keder viel besser.
Genau so
-
Klar
hab jetzt erst mal danach gesucht, 550,-€ ist schon nicht schlecht: https://www.kleinanzeigen.de/s…ptern/3117171368-223-9353
Ohne Funktionsgarantie und/oder Prüfprotokoll sehe ich auch diesen Betrag nicht.
-
Dazu hatte ich ja schon beim letzten Mal den Vorschlag mit der Hoch- & Niederdruckprüfung (aus dem Leerbuch) mit dem ATE-Koffer gemacht: RE: Frage zu Bremskraftregler 2H (93er)
Phoa was die für einen Preis für das Ding aufwerfen
Da müsste es eigentlich der Koffer auch tun:
Bremsdruck-Prüfmanometer-Satz - 24 teilig - Gewicht 3,36 kg- Der Bremsdruck-Prüfmanometer-Satz dient der Prüfung des hydraulischen Bremsdrucks. 944212710000www.esska.de -
Wie kann das aus der Welt geschafft werden,
bzw. nennt bitte mal eine richtig kompetente Werkstatt.
Fahr doch zu PHÖNIX ?
-
Bzw. hat jemand noch den Originalzustand und könnte das mal nachmessen?
Siehe Repleitfaden.
-
Ölverdünnung
PHÖNIX Dafür reicht die Regelgrenze der Lambdasonde nicht. Ich vermute defekte Düsen oder defektes Motorsteuergerät (meist wegen Masseproblemen gegrillt)
-
Und das Relais...entweder geht oder nicht !
Muss nicht sein - ich habe bei einem JH ein ‚flackerndes‘ Relais aktuell. Bin der Ursache noch nicht genauer auf den Grund gegangen.
-
- Kotflügel geben irgendwann bei allen auf unten, Ersatz gibt es von VW als kompletter Kotflügel, aber sehr teuer (beide Seiten mit Lack und Montage über 1000€). Problem ist, dass sich hinter der Radhausschale Dreck sammelt und das niemand weiss und somit nicht rausspült.
- Der 2.0 Liter 115PS ist unverwüstlich und die empfehlenswerte Maschine
- Klima wäre mir wichtig, auch wegen dem Wiederverkaufswert
- Preislich bist Du im genau richtigen Zeitpunkt für die 3er Cabrios - aktuell werden Dir diese nachgeworfen
- Verdeck würde ich Wert drauf legen, dass der Zustand gut ist. Ein Ersatz lohnt sich in Relation mit dem Fahrzeugwert kaum
- Beim Kauf ggf. Fehlerspeicher auslesen und schauen, ob die Kontrollleuchten (ABS, Bremse, Airbag) leuchten und nicht "wegrepariert" wurden
Grundsätzlich machst Du mit dem 3.5er Cabrio gar nichts falsch. Supersolide Technik, sehr gute Grundausstattung, viele Ersatzteile noch vorhanden, einiges baugleich mit 3er und 4er Golf, perfekte Preissituation. In wenigen Jahren kriegst Du auch bereits die H-Zulassung.
Volkswagen Golf für 3.990 €
Bei Deinem geposteten Fahrzeug meine ich einen Farbunterschied auf der Beifahrerseite von der hinteren Seitenwand zu Türen und Kotflügel festzustellen. Da würde ich sehr genau nachfragen, was da war und im Zweifelsfalle die Finger davon lassen. Einen in Erstlack ohne Vorschäden zu kriegen ist beim 3.5er noch sehr gut möglich.
-
Warum keine hinteren Federn?
Ich würde mir überlegen, wenn Du den ganzen Karsumpel eh draussen hast, die Querlenker- und Hinterachslager mitzumachen. Je nach Zustand auch die Traggelenke.
-
Lott ist wahrscheinlich günstiger. Nur gute Erfahrung.
-
danke für den tip. die frage ist nun, brauche ich alles drei? wechselt man komplett? wenn ja, da kommt ja gut was zusammen.
und wie aufwändig ist der tausch? wie viele stunden schraubt der mechaniker und was muss er alles dabei ausbauen?
Wenn schon, würde ich alle machen. Ich hatte drei Stunden inklusive Aufarbeitung Ausgleichsbehälter. Ist ein Gefummel, aber geht ohne grosse Demontage von Anbauteilen (Rad vorne links mal ausgenommen).
-
Die gibt es fast nirgendwomehr zu kaufen...seit jahren schon.
Dochdoch, gibt komplette Sätze als Repro, qualitativ gut. Ich verbaue die hier:
Dehnschlauch Servolenkung Golf 1 und 2Dehnschlauch Servolenkung Golf 1 Cabrio 161422893Aretroparts.deRücklaufleitung Servolenkung Golf 1 CabrioRücklaufleitung für Servolenkung Golf 1 Cabrio 161422891Bretroparts.de -
Beim JH gibt es einen Benzinfilter im Motorraum?
Ja, rechts neben dem Mengenteiler
-
Wir haben einen naturnahen Gartenteich - sehr willkommene Tränke von Bienen bis zu Vögeln.
-
das liest sich eigentlich wie sterbenden Kondensator......
Wollte ich auch grad schreiben.
-
Manueller Betrieb: Den Knebel im Kofferraum links aufschrauben. Deswegen benötigst Du Kraftaufwand, weil der geschlossen ist.
-
Hast Du den Fehlerspeicher ausgelesen?
-
Mehr Frauen?
Psst. 😆😆