Das ist alles schön und gut - nur diese Felgen laufen genau mittig
Bedeutet: Mitte des Reifens = Kante Radzapfen
Finde die Fotos gerade nicht...
Das ist alles schön und gut - nur diese Felgen laufen genau mittig
Bedeutet: Mitte des Reifens = Kante Radzapfen
Finde die Fotos gerade nicht...
Wenn du mir sagst wie ich die auf die 12-Zöller bekomme mache ich das...
Kleben kommt nicht in Frage...
Bis auf die Räder
#duckundweg
Alles gut - hast ja recht
Habe versucht die Casteletten aus dem Lager zu montieren
Es endete bevor es begann - die Felgen knallten an den Kasten-Rahmen bevor ich sie überhaupt festschrauben konnte
Ich bräuche 8 cm dicke Spurplatten um sie zu montieren
Wenn einer Mini-Alufelgen hat die man glanzdrehen kann - das könnte schon eher was werden
Melde mich schonmal zum nächsten an.
So soll es denn sein
Liebe Mitglieder !
Der nächste Schraubertag wird am 17.05.2025 stattfinden
Oldschool_78 , Mustang und meine Wenigkeit freuen sich Euch bei Instandsetzungen, Auffrischungen oder auch Umbauten zu unterstützen und mit all unseren Möglichkeiten fachmännisch beiseite stehen zu dürfen
Bevor einer fragt: natürlich wird parallel gegrillt - das ist doch klar
Sagt uns bitte wo der Schuh drückt, welcher Bremsschlauch bald das zeitliche segnet, welche Bremsscheiben quietschen und welchen Handbremshebel man schon bis zur Rücksitzbank ziehen kann
Wir freuen uns jetzt schon darauf eure Schätzchen wieder flott zu kriegen
Euer Golf-Cabrio-IG-Service-Team
Coco war perfekt!
Wenn ich eins im Leben gelernt habe dann ist es das nichts ohne Grund passiert
Mit dem Hund war irgendwas - da stimmte irgendwas nicht - es sollte nicht deiner sein
Später wirst du vielleicht erfahren warum das so war - vielleicht aber auch nie
Ich freue mich auf deinen nächsten Begleiter
Auf GAR keinen Fall
Durch Vibrationen wird sich die Leitung dünn scheuern und dann...
Unter Feindbeschuss würde ich jetzt mit ein paar Verlängerungen das Karosserieblech nach hinten dengeln
Den Tipp haste aber nicht von mir...
Wenn ich mich recht erinnere haben die alten Matten einen NTC in der Lehne den alle Nachfolger nicht mehr haben.
Darum bauen sich auch alle diese PWM-Box ein damit selbst die bezahlbaren Waeco-Matten damit laufen - wie z.B. bei meinem 2er seit 2008.
Onestone kann da sicher mehr berichten.
Originale sind schon lange ersatzlos entfallen.
Das Einzige was ich jetzt noch verbessern könnte wären Spriegel aus Alu - da gehen noch 5 cm in der Höhe - dafür werde ich mal ein paar befreundete LKW-Fahrer "mobilisieren"
Und so sollte es denn sein...
Ein 3 m langer LKW-Alu-Spriegel kostet ~128 € - da hätte ich 3 von gebraucht
Ein netter Trucker gab mir Rest-Stücke für Kleines - für mich absolut ausreichend
Und so sieht das nun nach einer kleinen Flex- und Schrupp-Orgie aus - kommt der Perfektion schon recht nahe
Durch die Spritzwand - da schaue ich nachher mal nach ob ich dir da ein Foto zusenden kann. Beim BKV gibt es eine Möglichkeit...
Ich finde keine gescheite Aufnahme wo diese Stelle drauf zu sehen ist - wenn ich es nicht vergesse mache ich mal eins
Auf jeden Fall wirst du beim BKV einen Stopfen finden der noch unbenutzt ist
Dieser bietet sich an das du dort ein Kabel durchziehst - du wirst im Innenraum hinter der ZE rauskommen
Im Zweifelsfall mußt du sie kurz aushängen um das Kabel durchziehen zu können - bitte vorher den Minuspol trennen
Gruss !
Habe am Wochenende bei meinem Cabrio die Kopfdichtung verheizt
Beim Fratzenbuch wird eine Flüssigkeit angeboten die eine kaputte Kopfdichtung heile machen kann
Da lachen sich alle die wissen das Spiegeleier nicht von flachen Hühnern kommen schon drüber kaputt
Da sind so kleine Heilemacher drin die die Dichtung im Zylinderkopf spachteln, lackieren und druckicht verputzen
Manchmal verkleben sie auch gleich den kompletten Motor von innen
89 € für eine Pulle gestorbene Hoffnung - das sollte verboten werden - sinnloser als ein Sandkasten in der Wüste Gobi
In meiner Welt nennt man das arglistige Täuschung
Ich verkaufe demnächst auch eine Flüssigkeit mit der man Wärmetauscher verklumpen und den Kühlkreislauf schädigen kann
Oder ist "Kühlerdicht" schon irgendwo auf dem Markt ?
Dann überlege ich mir was anderes...
Ich hoffe die Fragen sind nicht zu allgemein und banal. Ich will mich einfach selbst durchwurschteln und möglichst wenig Anfängerfehler machen…
Es gibt keine dummen oder banale Fragen - nur dumme und banale Antworten
Wenn ich sowas einbaue, dann muss ich Plus direkt bei der Batterie holen, oder? Wie komme ich in den Innenraum? PHÖNIX: ich hab auf einem Foto von dir am Pluspol ne Sicherung gesehen,… die sichert nen Amp ab? Was kannst du empfehlen?
Bei 10 oder gar 20 mm² geht da kein Weg dran vorbei
Gleichzeitig empfehle ich das originale Massekabel zwischen Karosse und Akku vom Querschnitt her ausgiebig zu vergrößern
Um zu vermeiden das das Licht beim Tiefbass dunkler wird empfehle ich einen 1 Farad-Kondensator zwischen Endstufe und SUB
Ebenso wirkt ein Akku mit größerer Kapazität diesem Effekt maßgeblich entgegen
LED-Hauptscheinwerferlampen sind sogar völlig immun gegen Spannungseinbrüche bis 9 Volt
Grundsätzlich gilt: Die Kabel sind niemals zu groß
Als Sicherungshalter kannst du so etwas nehmen:
https://www.ebay.de/itm/351787952578
Die habe ich in vielen Motorräumen gefunden und die erfüllen alle ihren Zweck
Dem Phönix habe ich sowas eingepflanzt: *KLICK*
Für einen handelsüblichen SUB reichen 40 Ampere jedoch vollkommen aus
Diese Sicherung sollte sich in der Nähe des Akkus befinden - niemals im Kofferraum - das macht nur "Jugend forscht" und sorgt immer wieder für lustige Schlagzeilen in der Tageszeitung wenn man lesen kann das ungesicherte SUB-Kabel über die Spritzwand in den Innenraum gequetscht werden und die Sicherung im Kofferraum somit sinnfrei war und die Kiste fröhlich abfackelte
Einige bauen sich auch einen Zusatz-Sicherungshalter vom Golf 4 (oder vergleichbaren Modellen) oben AUF den Akku - das ist auch keine schlechte Sache - auch völlig unabhängig vom SUB !
Durch die Spritzwand - da schaue ich nachher mal nach ob ich dir da ein Foto zusenden kann. Beim BKV gibt es eine Möglichkeit...
...dann würde der Motor trotzdem wenigstens kurz mal "pupsen"
Aber jetzt macht er ja GAR nix mehr
Heute hat mich erfreut das hierbei niemand zu Schaden kam:
Genervt hat mich dabei das es nur 3 Monate dafür gab
Das schreckt doch keinen ernsthaft davon ab seine Minderwertigkeitskomplexe mit dem Gasfuß zu therapieren
Wagen springt nun wieder an und läuft kalt max 1,5min und fängt dann an leicht zu ruckeln und geht aus
Nun habe ich die Steuerzeiten richtig eingestellt und ihn gestartet, er geht natürlich nicht an
ich danke Euch für die vielen Hinweise zwecks der Steuerzeiten.
Diese stimmen aber definitiv zu 100%
Ich an deiner Stelle würde nun immer noch den Hallgeber verdächtigen
Wenn du hier wärst würde ich dir MEINEN Verteiler einbauen und einen Startversuch unternehmen - dann würde ich den in 5 Minuten als Fehlerteufel ausschließen können
danke für die angebotene Hilfe, aber ich wohne bei Frankfurt
Gerne. Schade.
EDIT:
Eine Frage fällt mir noch ein: du bist sicher das sich der Verteiler auch dreht ja ?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Automatik und Vergaser mag ich beim 1er nicht
Den Preis finde ich prima - bei den aktuellen Kursen fast schon ein Kaufbefehl
Ich habe schon Haufen für angebotene 10.000 € gesehen die sicher nicht bedeutend besser waren als dieses gepflegte und offensichtlich gewartete Exemplar.
In welches Fahrzeug der Anbieter den Keilrippenriemen eingebaut hat wird er uns sicher nicht verraten
QuoteRadlager NEU
Alle ?
Jetzt das kuriose, Motor steht auf OT , 1te Zylinder Kerze raus und die Kerze bekommt auf Zündschlossstellung 1 auf Zündung an (ohne Anlasser drehen), einen Zündfunken, das kann doch nicht sein oder ?
Jetzt lach nicht: ich selbst habe das schon an verschiedenen 2H-Fahrzeugen (inclusive meinem !) beobachten können das der Motor ganz kurz "pupst" wenn man die Zündung anmacht ! Ich habe dann entschlossen das dieses Schwarmverhalten kein technischer Defekt sein kann.
ich bin ein interessierter stiller Mitleser
Wo wohnst du ?
Wenn du nicht all zu weit weg von Bochum bist würde mir das gerne mal anschauen wollen
Den kriegen wir sicher schnell wieder flott
Hier Steuerzeiten mit Bildchen: