Beiträge von PHÖNIX

    Die VFP zuckt nicht wenn du die Zündung anmachst ?


    Die Pumpen sind parallel geschaltet


    Zuckt KEINE der 2 Pumpen ?


    Dann Sicherung / Realais prüfen - ggfs. zu Testzwecken überbrücken


    Vielleicht ist da mit den Kontakten etwas?

    Sitzt das alles korrekt ?



    Da hilft nur: messen bzw. durchohmen


    Netter kann ich das nun nicht beschreiben :)


    Auch wenn die VFP GAR nicht am Strom angeschlossen ist - springt der Wagen trotzdem an - dann saugt die Hauptpumpe halt den Saft aus dem Tank - aber bitte nur zu Testzwecken und nur ganz kurz


    g%l

    Darf ich dich bitten, beim ersten Einsatz mal ein Bild zu machen, wenn das Werkzeug auf dem Verschlußdeckel aufsitzt?

    Darfst du


    Zunächst habe ich feststellen müssen das die Langlöcher "gerade so eben" ausreichen um das Ding zu packen


    Hier mein Versuchsobjekt:



    Direkt am Auto werden mir die fetten Klauen sicher im Weg sein


    Die Langlöcher werden in Richtung Mittelpunkt noch 2 cm verlängert - d.h. gefräst


    Danach werde ich das direkt am Auto ausprobieren


    Das wird so lange geändert bis es perfekt sitzt :op46:


    Ich denke auch das eine Klaue pro Beinchen abgeflext werden kann


    Bin gespannt 8)

    Werte Freunde, liebe Newcomer, verehrte Mitglieder und die die es werden wollen !


    Danke an Claudio, Peter und Bettina für die fleißige Aufbauhilfe am Samstag - eine große Hilfe


    Danke an Ewa für den hilfreichsten Support in allen Lebenslagen - für die seelische und geistige Unterstützung :love:


    Danke an Christian für die filigran ausbaldowerte Tour mitten durchs Sauerland nebst Eisdielenstopp - alle waren schlichtweg begeistert ²³


    Danke an Jens nebst Familie für den Überraschungsbesuch - ich glaube ich habe ganz schön blöd aus der Wäsche geschaut als da plötzlich dieser Monstertruck vor der Werkstatt stand :hihi:


    Danke an Dirk, Alex und Volker für den Zuwachs an netten Leuten - hat Spaß gemacht mit euch <3


    Danke das ich ein paar lange nicht mehr gesehene Gesichter erneut in Augenschein nehmen durfte - das war sehr Retro-Aktiv


    Danke an alle Grillmeister für die wundervolle Zubereitung der Speisen - ihr habt das mehr als nur großartig gemacht


    Danke an alle Salat-Feen für den unvergleichlichen Support an Salatgut - einer war leckerer als der andere


    Danke für die kleinen Aufmerksamkeiten hier und da - ihr seid echt die Besten


    Danke an das Räumkommando für den flinken Abbau gestern nach den Festspielen


    Danke an jeden der sich - auf welcher Art und Weise auch immer - mit Herz und Hand an unserem Erfolg beteilgt hat ()


    Danke an alle die gestern dabei waren - es war einfach ganz fantastisch mit euch - einfach unbeschreiblich <3


    Keiner hat gejammert oder gemeckert - es herrschte eine absolute Superstimmung - so darf das bleiben ! :disk:


    Ohne Gäste keine Feste - es war mir eine Ehre mit euch einen so schönen regenfreien Oktobersonntag verbringen und genießen zu dürfen :mekka:


    Ich habe schon an Hochzeiten teilgenommen die im Vergleich zu dem Spektakel gestern eher als Trauerfeier hätten gelten können :op10:


    21 Cabrios und etliche Zivilfahrzeuge haben bewiesen wie viel Spaß man gemeinsam haben kann :love:


    Mal eben zählen...


    Christian und Karsten

    Anja und Ewa

    Giovanni und Luka

    Jens Marie Zoe Milo und Joshua

    Peter und Bettina

    Patrick und Sascha

    Ralf und Marita

    Richard und Christopher

    Dajana und Dirk

    Ralf und Leila

    Detlev und Ellen

    Michael und Evelyn

    Frank und Susi

    Benny und Jenny

    Ralf und Martina

    Claudio und Uwe

    Edeltraud und Michael

    Matthias und Britta

    Volker und Alex


    42 ? Kann das sein ? :huh:


    Die Teilnehmer kamen aus:


    Dortmund / Bochum / Iserlohn Letmathe / Herne / Hohenhameln Soßmar Bierbergen / Witten / Paderborn / Soest / Rosendahl Holtwick / Bocholt / Werl / Siegburg Neuenkirchen / Datteln / Arnsberg / Essenheim


    Sicher habe ich ein paar Städte vergessen...


    Wie viele Bundesländer sind das bitte ? :/


    Und nun lasse ich mal ein paar Bilder sprechen - genug getippselt für heute 8)






















    sondern auch ein Rückschlagventil ist und somit für einen besseren Warmstart sorgt. Ist da was dran?

    Ja - eine Menge Blödsinn aus der Märchenwelt ^^


    Ich habe auch diesen Schlauch drin und der Wagen interessiert sich nicht dafür ob der Motor kalt oder warm ist - er springt immer sofort an


    Zig weitere Autos wo ich ihn eingebaut habe ebenso :thumbup:


    Kraftstoffschlauch tauchfest, Benzin Intankschlauch, Tank Innenschlauch, 8 mm, in Tank Montage | Pumpen Peters

    Die Ohrschellen werden mit Seitenschneider oder Kneifzange eingeschnitten und abgenommen - das sind Einmalschellen


    Rundziehende Schellen bieten sich mehr als prächtig als Ersatz an:



    Das komische Ventilding kommt in die Tonne und wir durch beidseitig benzinreistenten Schlauch mit der gleichen Länge ersetzt


    Wenn es im Tank einen Defekt gibt wird er zu 95% durch dieses rudimentäre sinnfreie Entkopplervieh ausgelöst


    Wichtig: beim Einbau unbedingt einen neuen Dichtring nehmen - vorher mit Altöl flutschig machen


    Teilenummer: 113 919 131A



    g%l

    Liebe Mitglieder, geschätzte Golf-Enthusiasten, werte Freunde des offenen Fahrens !


    Es geht wieder los: Auch in diesem Jahr wird es einen wunderschönen Wand-Monats-Kalender mit vielen tollen Autos drauf geben :thumbup:


    Dazu brauche ich allerdings eure Hilfe - denn die Fotos dazu fehlen noch.


    Ablauftechnisch wird das so wie gewohnt stattfinden:


    Ihr sucht euch euer Wettbewerbs-Foto aus welches ihr vorher in die Galerie geladen habt - und zwar habt ihr von sofort bis zum 07.11. Zeit dafür (Da steht dann: "Für Wettbewerb einreichen")


    Das ist noch noch etwas hin so dass ihr genug Zeit habt bei Bedarf euer Schätzchen nochmal hübsch in Pose zu bringen.


    Das Format wird DIN A3 quer sein - bitte KEINE Senkrechtfotos einreichen !


    Sollten Probleme beim Bilderupload auftauchen helfen ulridos und ich euch gerne dabei das das klappt.


    Zwischen dem 08.11. und dem 17.11. dürft ihr dann abstimmen.


    Am 18.11. werden dann die nach euren Stimmen gewählten Bilder bekannt gegeben.


    Zwischen dem 19.11. und dem 01.12. habt ihr dann Zeit mir zu sagen wie viele Kalender ihr haben möchtet und zu überweisen - die Daten dazu kommen per PN.


    Nach vielen vielen Jahren mußte der Preis moderat angeglichen werden - in diesem Jahr kommen wir nicht mehr drum rum...


    1 Kalender --> 30 € incl. Versand


    2 Kalender --> 47 € incl. Versand


    Bei Versand ins Ausland --> bitte PN an mich :thumbup:


    Ein Teil der Einnahmen wird wie gewohnt als Spende in die IG-Kasse wandern.


    In KW 49/50 werden die Kalender versendet so dass ihr sie vor dem heiligen Abend in Händen halten könnt.


    Hier die Aktion von letztem Jahr mit ein paar hilfreichen Erläuterungen:


    GolfCabrio.de Kalender 2025 - Forum Golfcabrio.de
    Werte Kalender-Freunde ! Nein nein - die Kalender-Aktion hat noch nicht begonnen :hihi: Denn dazu fehlen noch jede Menge Bilder. Aufgrund der Tatsache…
    www.golfcabrio.de


    Und nun fangt schon mal an zu kramen :eye:


    Ich wünsche uns Allen wie immer einen schönen Kalender ()

    Hallo zusammen,

    kurz mein Erfahrungsbericht zum Thema Tachowelle.

    Vielen Dank dafür :op46:


    Ich würde ebenfalls 190 € für ne Welle ausgeben wenn ich damit Probleme hätte und die damit ein für allemal gegessen wären


    Dazu fehlt bei diesem speziellen Fall allerdings der Faktor "Langzeiterfahrung"


    Wärest du so nett und könntest uns nächstes Jahr selbe Zeit unter Angabe der abgeleisteten Kilometer einen Status bezüglich der Performance geben ? :)


    Das wäre Klasse :thumbup:


    Gruss !

    Ich weiß, das Problem ist marginal

    Marginale Fehler können EXTREM nerven :hihi:


    Luftmassenmesser ist gewechselt

    Das ist ein Luftmengenmesser. Massenmesser haben einen hauchdünnen Platindraht der von der Elektronik immer wieder auf die gleiche Temperatur gebracht wird und ein Mengenmesser hat eine Stauklappe die der Ansaugwind mitzieht und so den Poti bedient.


    Die Luftdichte bleibt beim Mengenmesser unberücksichtigt - je höher man fährt um so weniger Leistung hat der Motor. Der Massenmesser berücksichtigt jedoch die Luftmasse und somit hat der Motor auch auf dem Killimantscharo die volle Leistung. Das unterscheidet die beiden Dinger.


    Ziehe ich den blauen Tempfühler ab, sackt er auf 400 U/min ab


    Leerlaufschraube inkl Dichtung ist gewechselt


    Hat noch jemand eine Idee, was ich als nächstes checken könnte?

    Leerlaufschraube weiter rausdrehen


    Ein Absacker auf 400 Touren bei abgezogenem Fühler ist zu viel


    Bin gespannt obs was bringt


    g%l