Beiträge von PHÖNIX

    Hier noch Lesestoff bezüglich der selben Problematik:


    Wie krieg ich die Brennräume wieder trocken?

    Schrieb ich oben - ich war noch am bearbeiten...


    Hier ein Video:



    Und hier mal 3 Beiträge lesen: Guido und Gleissy haben das recht gut tituliert...



    Fehlt eins?

    Kann ich von hier aus nicht bestätigen


    Ist das Massekabel zwischen Karosse und Getriebe dran und ordentlich sauber und fest verschraubt ?

    Dann haste ein Massekabel am Kopf vergessen oder das vom Getriebe an die Karosse


    Eventuell das Steuergerät gegrillt


    Bei dem Motor musste dann nur die Zündung anmachen und schon läuft der Sprit wie Hulle


    Moment...


    Hier gehts los:



    Hast du jetzt auch zu viel Sprit im Öl ?



    Kontrolliere nochmal genau die Massepunkte :eye:


    Was besseres fällt mir gerade nicht dazu ein


    Zündkerzen sind triefend nass.

    Was kann ich tun??

    Mit dem Feuerzeug trocknen


    Vermutlich steht im brenn Raum Sprit.

    Aber wir krieg ich das trocken??

    Alle Kerzen raus (Flüssigkeiten kann man nicht komprimieren) und auf OT drehen


    Dann ne Spritze mit nem Schlauch einführen und absaugen was geht


    Der Rest ist morgen früh weg - das verfliegt


    Lappen dranhalten und Druckluft rein (falls verfügbar) beseitigt auch eine gewisse Menge


    Lass das Öl auf jeden Fall komplett raus !


    Wenn einer mit ner Kippe im Gesicht plötzlichreinkommt gibste ihm den Bruce-Lee-Kick

    Dein Kupplungsseil ist bis zum Anschlag rausgeschraubt:



    Leg schon mal ein neues in den Kofferraum - das geht nicht lange gut


    Hat da wer ne Idee wo man Halterungen für die Zündkabel usw. herbekommt?

    Zum Beispiel...


    Halter für Zündkabel am Gebläsekasten
    Farbe schwarz Ausstattungsvariante: Für 3 Drähte  
    www.werk34.de


    Halter für zwei Zündkabel, passend für verschiedene Typen
    passend für: Gebläsekasten Original-Ersatzteil, NOS nur wenige vorhanden
    www.werk34.de


    Gruss !

    Die Stangen sind stimmig und das Dach aus PVC auch :thumbup:


    Wenn der Autowagen nie das Tageslicht sehen durfte hält auch das PVC-Dach ewig


    Wer es sich erlauben kann 28 Scheine für dieses Stehrümchen zu erübrigen der wird seine pure Freude daran haben


    Wenn der Ansaugrüssel noch drangebaut wird dann ist der Wagen sogar komplett:



    Der verschwindet nicht einfach so - und schon gar nicht nach 20.000 km


    Nach 20.000 Kilometern schon so aufgequollen ? Hm...



    Das riecht nach Gammel


    Ich weiß nicht...

    Zitat

    Der Golf hat den ersten Originallack

    Wie sieht denn ein Auto mit einem zweiten Originallack aus ?

    Leider ist mir nun ein Teil des Türgriffes gebrochen.

    Gibt es eine möglichkeit einen anderen Griff zu verwenden und den Zylinder aus dem anderen Griff zu entfernen ?

    Ich könnte dann meinen Zylinder in den anderen Griff einsetzen.

    Schließzylinder können problemlos in andere Griffe umgebaut werden.


    Ist selbsterklärend wenn du den Griff erst mal in der Hand hälst.



    Da fällt mir noch was ein...


    Massefehler ausgeschlossen ? Anschlüsse sauber gemacht ?


    Zitat

    Motor läuft nicht rund wenn er warm wird:

    Kann es da überhaupt an der Lambdasonde liegen?

    Nicht rätseln - messen...


    Du ziehst den 4-poligen Stecker ab und nimmst dein Multimeter


    Nimm die Signalleitung von der Sonde als Plus und das Massekabel klemmst du an den Kopf oder an den Minuspol des Akkus oder...


    Lambdasonde prüfen - Defekt, Symptome, Wechseln | HELLA
    Lambdasonde prüfen | Lambdasonde defekt ✓ Lambdasonde messen ✓ Lambdasonde prüfen mit Multimeter ✓ Lambdasonde wechseln ✓ Wissen für die Kfz-Werkstatt ✓
    www.hella.com



    Das Signal muß immer hin- und herspringen - zwischen 0,1 und 0,9 Volt


    Hängt das Signal an einem Wert fest ist sie träge geworden - austauschen


    Springt das Signal nur noch zwischen 0,4 und 0,6 Volt hin und her ebenso


    Wenn das Signal hin- und herspringt wie ein junges Karnickel so ist sie als ok zu betrachten


    Hinweis: Die Zündkerzen, -Kabel, Verteilerkappe und Finger wurden getauscht, aber bisher noch nicht die Zündung wieder eingestellt wegen des festsitzenden Verteilers. Das wird noch erledigt, sollte aber nach meinem Verständnis nicht für das Verhalten verantwortlich sein, weil er ja vor dem Wechsel auch immer ausgegangen ist

    Was hindert dich denn jetzt noch den Verteiler zu lösen ? :|


    Wenn der Zündzeitpunkt nicht stimmt ist alles was du drumrum veranstaltest nach meinem Verständnis irgendwie nicht wirklich sinnig - auf Sand kann man kein Haus bauen - der 2H ist ein empfindliches Geschöpf


    Wo steht der Zündzeitpunkt denn aktuell überhaupt ? :|


    Ob der Verteiler nun fest ist oder nicht - messen kann man den Zündzeitpunkt so oder so


    Gruss !

    Nach der Drehmomentstütze muss ich mal schauen, gibt es da ein Bild dazu?

    Die unteren 2:



    Oder ist nun das vordere Motorlager gemeint ? :hihi:


    Drehmomente stützen die ja beide ab 8)

    PHÖNIX: Du hast nicht zufällig Lust, alle Lager zu wechseln? Ich grille in der Zeit auch was Schönes :P 8o :weg:

    Lust habe ich IMMER dazu ! 24/7 sogar...


    Ich befinde mich in einem Lebensabschnitt wo mich die Schrauberei jeden Tag mehr begeistert als am Tag zuvor :love:


    Um meine Besessenheit leicht darzustellen --> Gestern und heute nach Feierabend gab ich mir das hier:


    (Unten links sind die hinteren Radlager und die neue Antenne ist leider nicht zu sehen)





    Die Domlager waren von Febi und es war schwer festzustellen ob die mehr Spiel rundherum oder nach oben/unten hatten. Die Wapu hat einer bei dem es schnell gehen mußte mit Dichtpampe versaut und viel zu fest angeballert, die Riemenscheibe eierte und schliff die Zahnriemen-Abdeckung kaputt, das Thermostatgehäuse wurde nie im Leben mit Drehmoment angezogen und der Thermostat-Dichtring war dadurch professionell zerquetscht worden. Da waren wie so oft Fachmangelkräfte am Werk...


    Wenn ich letzte Woche nicht den Messestand gehabt hätte dann wäre ich unter einem Auto gelegen g..)


    Aber zu deinem Anliegen:


    Motorlager vorne und Getriebstütze hinten sind ein Witz. Motorlager rechts mache ich i.d.R. nur noch mit Zahnriemen und neuen Zahnriemenabdeckungen. Getriebelager links ist in so fern prickelnd das ich erst die Querlenkerstrebe (falls vorhanden) lösen muß um das Getriebe weit genug absenken zu können. Bei Fahrzeugen ohne Querlenkerstrebe kann man das inner Frühstückspause machen.


    Wenn du noch 1 cm Luft bis zur Zari-Abdeckung hast dann ist Holland noch nicht in Not. Schaden kann eine Erneuerung jedoch nie.


    Der Schraubertag nächsten Monat ist schon ziemlich voll - ich denke wir sollten dich gleich schon mal für den übernächsten Schraubertag vormerken oder du bewaffnest dich mal mit Grillfleisch und wir treffen uns mal an einem Sams/Sonntag damit du uns kulinarisch verwöhnen darfst :saint: