Mal wieder den Horizont erweitert 
Problem: Türgriff beim Audi hinten links bleibt in Öffnungsposition stehen und schnackt nicht von alleine zurück - das nervt auf Dauer...
Dabei hat der Wagen noch keine 450.000 Kilometer auf der Uhr 
Beim 1er oder 2er: 2 Schrauben und man hat das Zeugs in einer Minute der Hand. Kann so bleiben. Aber Audi hat ja den Vorsprung inner Schüssel 
Also kurz die Tür zerlegt und die Situation analysiert:

Wie geht das Vieh bloß ab ?

Der Trick hier ging ja noch:

Totale Ausweidung:

Modularer Vorsprung durch Technik:

Danach ein hervorragendes Ersatzteil besorgt - dann nur noch mal eben einbauen...
Kollege hat bei Jutjub gewurschtelt wie der Griff abgeht - alles nur blabla und nur die vorderen Türgriffe beschrieben 
Im Selbsthilfebuch das gleiche Trauerspiel: nur der Tausch der vorderen Griffe geschildert. Das was jeder Praktikant auch ohne Hilfe auf die Kette kriegt 
Da geht also offensichtlich kein normaler Mensch dran. Also genau mein Ding 
Autodidaktische Logik und die 4 F´s waren mal wieder gefragt - filigrane forensische Finger-Fertigkeit führte erfolgreich zum Ziel:

Gerne hätte ich statt dessen einen Ölwechsel gemacht...

Es ist wie bei so vielen Sachen im Leben: man muss es erst einmal selbst gemacht haben um nachher drüber lachen zu können 
Wenn noch mal einer einen hinteren Audigriff getauscht haben möchte: Die bei Audi machen sowas sicher gerne 