
das hat mich heute erfreut :-)
-
-
mich erfreut gerade, dass ich wenigstens heute daran gedacht habe, dass das Race of Champions 2023 auf YouTube übertragen wird - gestern habe ich's leider verpennt, wir Fußball geschaut haben.
Die Bildqualität des Streams ist sogar ziemlich gut - mindestens HD.Muchas gracias für den Tip
-
Ist auf der anderen Seite des Instrumentes ein 16 V oder warum geht der Tacho bis 260 und der DZM bis 8?
-
Der Wagen ist einzig. Nicht artig.
Gute Beobachtungsgabe
-
-
-
So isses
-
Hi,
Chefin hat Spätdienst, Chef hat Langeweile, also habe ich die Kakaomaschine genommen und die Sitze für den Scirocco sauber gemacht. Das Auto ist zwar ein GT, unser Sohn fand Scala aber geiler, daher hatte ich 2 komplette Sitzgarnituren zur Auswahl, von denen ich die besten Teile verwenden werde. Ich muss mich mal kundig machen wie man die Lehne vom Sitzkissen abmacht um diese auszutauschen, ob die Wangen der Sitzflächen auszutauschen sind, und und und, jedenfalls sind die besseren Teile erst mal sauber:
So, jetzt erst mal den Hauswirtschaftsraum aufräumen, das frühere Zimmer unserer Tochter zu machen, es reicht wenn Frau Chefin erst morgen bei Tageslicht Wind von der Angelegenheit bekommt.
Während der ganzen Angelegenheit hat Patricia Kaas sehr laut (um die Kakaomaschine zu übertönen) viele schöne Lieder für mich gesungen, das hat mich sehr gefreut.
Natürlich hab' ich noch die Fresse dick und die Sache klopft, habe schon gestern nix machen können, irgendwann ist meine Geduld auch am Ende, dann muss man da durch, den Sinn von krank sein habe ich nie verstanden.
Zwischendurch noch die Pritsche ausgeführt und bei einem guten Freund nen Latte Macciato geschnorrt, bis auf die Abwesenheit der Chefin war das ein recht guter Tag...
LG
Clemens
-
Hallo Clemens,
gute Arbeit!
Die Sitze aufzupolstern, ist, wenn du ein wenig handwerkliches Geschick hast, kein Problem.
Bei dem Fahrersitz auf dem ersten Bild solltest du das Polster der Lehne erneuern. Bei der linken Wange ist der Schaumstoff defekt, aber der Bezug noch i.O. Beim Sitzunterteil ist ebenfalls die Wange defekt. Da gibt es den Schaumstoff beim Oldtimer Werk einzeln.
Das passt auch beim Scirocco.
Falls du noch passenden Stoff hast, kann man auch den Bezug reparieren.
-
OK. Handwerkliches Geschick ist da. Bisher habe ich keine Ahnung wie ich das zerstörungsfrei auseinander bekomme. Und dann wieder zusammen. Das würde mich sehr freuen. Erst mal im Sommer fahren, wenn sich die Freundschaft zu diesem Auto als stabil erweist, gibt's mehr. Aber ich geh davon aus dass der bleibt, wie die anderen: Cabrio 19 Jahre, Joker 17 Jahre, Wintergolf2 15 Jahre, Pritsche 7 Jahre, also denke ich der Scirocco hat ne Chance...
-
Mich hat mal wieder ne verlorene Seele gefunden, zu der ich unmöglich Nein sagen konnte. Da freue ich mich riesig drüber!
Früher Audi 100 CC aus 1983.
2.1 Liter 5 Zylinder ohne Kat mit 4+E Getriebe
128‘000km mit Scheckheft
Nur eine Hand (Besitzerin wahrscheinlich gestorben, Jg. 1920, altersgerechte Kampfspuren an der Karosserie)
Seit 2002 abgemeldet und unbewegt
Ingolstadtblau metallic LY5Y mit blauem Samtvelours
Nachgerüstete E-Fenster
Wurde mir vom Auslieferungs-Händler für nen schmalen Taler verkauft.
-
Ein sehr schönes Kfz hast du wieder mal erworben.
Was ein schöner Zustand für das Alter.
Musst du deine Halle schon erweitern oder hat dein riesiger Furpark noch Platz?
Ich denke du brauchst bald ein eigenes Parkhaus.
-
Musst du deine Halle schon erweitern oder hat dein riesiger Furpark noch Platz?
Ich denke du brauchst bald ein eigenes Parkhaus.
N bisschen Platz ist da noch
Parkhaus? Gute Idee, wenn mir das eine/r finanziert
-
Mach ein Museum draus
Nimmste Eintritt
QuoteSeit 2002 abgemeldet und unbewegt
Das hat was
-
Mann, mann, mann....
Wie Du die immer findest?!
Klasse!
Guter Kauf und wieder einmal gilt: schön, daß Du den gerettet hast!
-
2.1 Liter 5 Zylinder ohne Kat mit 4+E Getriebe
glückwunsch auch von mir. ich finde den C3 schon ewig absolut klasse. besonders innen ist der sehr hochwertig. ich meine den gab es auch mit den schicken vdo-zusatzinstrumenten oberhalb der mittelkonsole.
aber 2,1 liter motor? schreibfehler oder hab ich was verpasst? hatte der 5 zylinder nicht 2,3 liter hubraum? bei 136 ps?
grüße jürgen
-
Mein Vater hatte 2 C2 und 2 C3 als Firmenwagen mit dem 136 PS 5-Ender. Absolut zuverlässige Autos. Bei den C3s hatte er nur einen außer planmäßigen Werkstattbesuch. Ein Microschalter war defekt und alles unter Vollgas ging nicht mehr - OK, hat ihn kaum gestört. War ja ein typischer Außendienstler
Danach gehörte sein Arbeitgeber über Ecken zu Fiat und er musste Lancia fahren.
Unser Spruch nach knapp 50000 km:
Lancia Thema, privat kein Thema.
Bis zu dem kapitalen Motorschaden bei 50000 war die Akte des Themas schon dicker als die von den beiden C3 davor mit insgesamt über 400000 km.
-
Mach ein Museum draus
Hmm irgendwie hab ich mich da nicht dafür, wer will das schon angucken… Andererseits würd ich wahrscheinlich auch hinfahren. Keine Ahnung, die Idee hat schon ihren Reiz!
Absolut zuverlässige Autos.
Genau das erlebe ich auch. Ein Heckscheibenheizungsschalter in 15000km. Und ein bisschen Öl. Das wars.
aber 2,1 liter motor? schreibfehler oder hab ich was verpasst?
Es gab von 1.9 bis 2.3 alles in 0.1er Schritten.
2.3 war der klassische späte Einspritzer mit Kat und mit 136 und 139PS. Die ersten waren 1.9 Liter mit Vergaser und 100PS bis 1984. Damals waren die 2.1 dann die Einspritzer davon mit 130 und 136 PS, ohne Kat und sehr selten. Turbos waren immer 2.2 Liter. Und 2.0 die 115 PS vorallem zwischen 84-87.
Wie Du die immer findest?!
Das richtige Suchabo, die richtige Interpretation der Ergebnisse und der schnelle Griff zum Telefon waren diesmal essentiell. Das Ding war schlicht zu günstig inseriert - ich hab für den Preis faustgrosse Rostlöcher oder ein Unfallfahrzeug erwartet.
-
Das richtige Suchabo, die richtige Interpretation der Ergebnisse
habe selbst mal nachgeschaut.
den C3 scheint es tatsächlich noch recht häufig als klassisches rentnerauto mit teilweise wenig kilometern zu geben.
sofern man den inseraten trauen darf.
aber man verbindet mit diesem wagen auch irgendwie den typischen beamtenfahrer mit einzelgarage neben dem siedlungshäuschen.
vielleicht sollte man den mal vertsärkt in den focus nehmen. vollverzinkt ist er ja und das war wohl noch piech-qualität damals
-
vollverzinkt ist er ja
Ab 1987, ja, vorher teilverzinkt
war wohl noch piech-qualität damals
Egal wer verantwortlich war, die 5 Zylinder sind technisch untödbar. Siehe meine beiden anderen mit 390tkm und 947tkm, beide ungeöffnet mit Original Kupplung und Getriebe. Klar kannst auch hier mal Pech haben und was der Vorbesitzer damit angestellt hat, weiss man auch selten. Aber im Grundsatz ein richtiger Langläufer.