Totaler Kindergarten, gefährlich, dämlich.
Eigentlich gehört ihr beide schlicht von der Strasse.
Als Oldtimer-Fahrer hat man zudem automatisch auch eine repräsentative Aufgabe.
Totaler Kindergarten, gefährlich, dämlich.
Eigentlich gehört ihr beide schlicht von der Strasse.
Als Oldtimer-Fahrer hat man zudem automatisch auch eine repräsentative Aufgabe.
Moin,
ich oute mich gerne auch als BMW-Dienstwagenfahrer, der es öfters eilig hat. Wenn frei ist und ich niemanden gefährde, fahre ich oft auch was geht, ansonsten maximal 10 km/h schneller als erlaubt, weil ich sonst noch fleißiger beim Strafzettelsammeln wäre. Das Cabrio mit seinen gnadenlosen 98 PS dagegen entschleunigt mich sehr und auch das macht Spaß.
Ich bin sicher kein Drängler, aber manchmal regen mich zu langsame Autos links auch auf. Kein Grund, Dich zu bedrängen, wenn Du 80 km/h gefahren bist, schon gar nicht mit Dauerlichthupe. In Ordnung ist es aber auch nicht, dann auf 30 km/h runterzubremsen, das muss doch auch nicht sein, das provoziert dann wirklich zum rechts überholen, man weiß ja nicht, was für ein ..... im anderen Auto sitzt.
Es gibt eben meist zwei Sichtweisen, deswegen wünsche Ich allen (und auch mir) immer die nötige Gelassenheit, egal, in welchem der beiden genannten Autos man nun sitzt,
Gruß Stef
Ich kann hier meinen Vorschreibern nur beipflichten.
Das Verhalten vom BMW-Fahrer ist sicherlich unter alle Sau und völlig daneben. Aber eben auch Deine Reaktion da drauf Udo. 30 km/h in einem 80er Bereich, und dazu noch Nachts ist ein super extremes Unfallrisiko dass Du da provoziert hast. Fördert auch nicht dass er etwas dazu lernt, sondern eher das Gegenteil.
Mit der erlaubten Geschwindigkeit einen Drängler so zu maßregeln, ich glaube das hat jeder schon mal gemacht. Aber ohne Grund extremst langsamer machen, nein. Erst recht nicht nachts auf der Autobahn.
Habe den Post mal durch die KI gejagt weil ich neugierig auf die Liste der Verstöße war:
ZitatAlles anzeigen🚫 Verstöße des Verfassers
1. Absichtliches starkes Abbremsen auf der Autobahn (von 80 km/h auf 30 km/h)
- Verstoß gegen § 1 StVO (Grundregeln): Rücksichtsloses Verhalten, das andere gefährdet.
- Möglicher Straftatbestand: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr (§ 315b StGB), wenn das Abbremsen als bewusstes Hindernis oder Provokation gewertet wird.
- Strafe: Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren, Führerscheinentzug möglich [1].
2. Blockieren der linken Spur über mehrere Kilometer
- Verstoß gegen § 7 Abs. 3 StVO (Fahrstreifenbenutzung): Links darf nur überholt werden, danach ist wieder rechts einzuordnen.
- Strafe: Bußgeld bis zu 80 €, 1 Punkt in Flensburg [2].
3. Fahren mit 30 km/h in einer 80er-Zone auf der Autobahn
- Verstoß gegen § 3 Abs. 1 StVO (unangemessene Geschwindigkeit): Wer ohne triftigen Grund deutlich zu langsam fährt, gefährdet den Verkehrsfluss.
- Strafe: Verwarnungsgeld bis zu 35 €, bei Gefährdung auch höher [2].
🚫 Verstöße des anderen Fahrers (BMW-Fahrer)
1. Drängeln und dichtes Auffahren (20–30 cm Abstand bei 160 km/h)
- Verstoß gegen § 4 Abs. 1 StVO (Sicherheitsabstand).
- Mögliche Straftat: Nötigung im Straßenverkehr (§ 240 StGB).
- Strafe: Bis zu 400 € Bußgeld, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot; bei Nötigung zusätzlich Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren [1].
2. Lichthupe über 20 Sekunden
- Verstoß gegen § 16 StVO (Warnzeichen): Lichthupe darf nur zur Warnung verwendet werden.
- Strafe: Verwarnungsgeld bis zu 10 €, bei aggressivem Verhalten auch höher [2].
3. Rechtsüberholen bei durchgezogener Linie
- Verstoß gegen § 5 Abs. 1 StVO (Überholen nur links erlaubt) und § 41 StVO (Zeichen 295 – durchgezogene Linie).
- Strafe: 100 € Bußgeld, 1 Punkt in Flensburg; bei Gefährdung bis zu 145 € [3] [4].
⚠️ Einschätzung zur Fahreignung des Verfassers
Das Verhalten des Verfassers zeigt:
- Provokation und emotionale Reaktion auf das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer.
- Bewusstes Bremsen zur Erziehung des Hintermanns.
- Ironische und abwertende Sprache, die auf eine mögliche mangelnde Impulskontrolle schließen lässt.
Mögliche Konsequenz:
- Zweifel an der Fahreignung (§ 11 FeV): Die Fahrerlaubnisbehörde kann ein medizinisch-psychologisches Gutachten (MPU) anordnen, wenn das Verhalten auf charakterliche Mängel oder mangelnde Eignung schließen lässt [5].
✅ Zusammenfassung der Mindeststrafen
Verstoß Täter Strafe Starkes Abbremsen zur Provokation Verfasser Geldstrafe, ggf. MPU Linksfahrverstoß Verfasser 80 €, 1 Punkt Langsames Fahren ohne Grund Verfasser bis 35 € Drängeln & dichtes Auffahren BMW-Fahrer 400 €, 2 Punkte, Fahrverbot Lichthupe missbräuchlich BMW-Fahrer bis 10 € Rechtsüberholen bei durchgezogener Linie BMW-Fahrer 100 €, 1 Punkt
References[1] Drängler im Straßenverkehr anzeigen? Definition, Strafen etc.
[2] Drängler im Straßenverkehr: Defintion, Strafen | Führerscheine.de
[3] Vormerkdelikt - Das blüht dem "Drängler" - ÖAMTC
[4] Dichtes Auffahren -Drängeln - was heißt das eigentlich genau
[5] Geldstrafe und Fahrverbot: Saftige Strafe für Drängler - ADAC
beide Aktionen stellen für mich eine Nötigung dar.....
80 hätten sicherlich auch gereicht, 30 ist mE völig überzogen
Also ich weiß ja nicht. Aber ich glaube das die Geschichte etwas anders erzählt wurde als sie passiert ist. Und wenn es doch so war haben wir ja genug gesagt das es von beiden Kacke war. Nur mal so meine Meinung. So nun geniest das Cabrio Wetter.
Mich hat heute erfreut das ich es endlich geschafft habe den GTI zu waschen. Fix nach der Arbeit in die Waschbox und gefühlt den Schmutz von 5 Wochen Regenwetter ausn Juli zu entfernen.
Jetzt strahlt er wieder in weiß.
Heute abend, nach dem dann Schatten vor der Garage war das Cab noch gewaschen, da war leider 3 Tage Regenwetter vom JT noch drauf.
Der strahlt jetzt wieder in schwarz.
.....black & white ....
Interessante Reaktionen - beeindruckend - vielen Dank !
Habe meinen Rechtsanwalt angerufen und ihn um ein kurzes Statement gebeten...
Es ist eine ganz einfache und klare Sache:
Die Fahrbahn war in dem Bereich EINSPURIG - von daher kommt diese Klausel in diesem Fall überhaupt nicht zum Tragen. Die KI sollte zunächst mal lesen lernen.
Der Grund WAR in diesem Fall triftig - mehr als das sogar. Wenn man bei 80 km/h einen agressiven Drängler hinter sich hat muss damit rechnen das man (wenn der Drängler es zweifelsohne billigend in Kauf nimmt das andere Verkehrsteilnehmer zu Schaden kommen) auch von diesem Teilnehmer von hinten sogar GERAMMT werden kann - das wäre strafrechtlich gesehen beim gleichen Strafmaß angesiedelt und das Gefährdungspotential identisch - da fehlt nicht mehr viel.
Ich habe NICHT stark abgebremst sondern wie ich breits schrob:
Von daher sgte er: Ich habe alles richtig gemacht - des Tatbestand eines "Brake-Checks" liegt nicht vor.
"Unter uns" ausgedrückt wäre umgangssprachlich "aussteigen und aufs Maul hauen" angemessen gewesen...
Sollte dieser Fall verhandelt werden bräuchte ich mir keinerlei Sorgen machen - ich war nur der der vollkommen korrekt auf eine bedrohliche Ausnahmesituation reagiert hat.
Wer eIn dermassen provkantes Verhalten mit einem dermassen massiv unterschrittenem Sicherheitsabstand an den Tag legt muß damit rechnen das sich der Genötigte dementsprechend verhält - und das habe ich getan. Weder aufs Maul gehauen noch stark abgebremst - vorbildlich de-eskalierend reagiert - alles richtig gemacht sagte er.
In diesem Sinne: ich wünsche keinem von euch so ein Erlebnis
Allzeit gute Fahrt
Der gefährliche Kindergartengeschichtenerzähler
Die Aussage von dem Anwalt möchte ich gerne schriftlich denn glauben kann ich das nicht,sorry.
Und selbst wenn es stimmen sollte,scheiß Verhalten von beiden Parteien.
In diesem Sinne
________
Halt, lass stecken. Mir wird das auf Dauer zu blöd und meine Zeit zu schade.
Also mich hat heute gefreut das meine Woche echt gut gelaufen ist. 4 Schüler von mir haben die Prüfung bestanden. Das macht einen schon froh.
Wir sollten das Thema nun beenden. Einigkeit wird es eh nicht geben.
genau dieses aufeinanderprallen zweier extremer Egos ist das Hauptproblem auf unseren Straßen .... der eine hält sich nicht an Regeln, der andere will maßregeln ..... beides ist nicht Euer Job auf den Straßen ..... Ihr putscht Euch nur gegenseitig auf .... und wofür das ganze ???
Mehr Kohle aufm Konto ??? nö ..
längeres Leben ???? nö
es geht nur ums EGO ...... und genau das ist das Problem auf unseren Straßen zuviele EGOmanen und keine Rücksicht mehr .....
Wir sollten das Thema nun beenden. Einigkeit wird es eh nicht geben.
nö.... aber Einsicht wäre n Anfang
nö.... aber Einsicht wäre n Anfang
Dafür gehen die Meinungen zu sehr auseinander.
Schwimmen - das hat mich gefreut
Zur obigen Diskussion: Ich schicke mal ne Portion Gelassenheit, Ruhe, Frieden und Zufriedenheit. Genießt das Leben und verschwendet nicht die Zeit mit Unnötigem.
Auch wenn das altklug klingt, das wird einem wieder klar, wenn man zur Ruhe kommt. Manchmal muss man sich selbst daran erinnern.
🖖
....
Ich schicke mal ne Portion Gelassenheit, Ruhe, Frieden und Zufriedenheit. Genießt das Leben und verschwendet nicht die Zeit mit Unnötigem.
Auch wenn das altklug klingt, das wird einem wieder klar, wenn man zur Ruhe kommt. Manchmal muss man sich selbst daran erinnern.
🖖
genau mein Ding ..... Aufregung und Schuld suchen .... zwei Dinge die nur Energie fressen, aber keine Lösung bringen .... also weg damit und es lebt sich viel besser .....
Der Mann an der Warenannahme unseres Wertstoffhofs hat mich sehr erfreut. Er hat mich zum frisch restaurierten Golf Cabrio beglückwünscht, als ich einen Anhänger Pappe weg gebracht habe. Er outete sich als gelernter Autolackierer einer Firma die früher bei uns in der Nachbarschaft war und war sehr erfreut als ich ihn dann auf original Lack bis auf ein paar Ausnahmen hinweisen konnte. Da es keine Warteschlange gab, konnten wir uns noch recht nett unterhalten....
LG Clemens