das hat mich heute erfreut :-)

  • Wir hatten so einen mehrfach als Leihgerät,

    dann habe ich so eine Kakaomaschine gekauft und kann nur Gutes berichten. Allerdings muss man den Besitz eines solchen Geräts geheim halten, sonst wird man zum permanenten und ehrenamtlichen Verleiher...


    LG Clemens

  • Allerdings muss man den Besitz eines solchen Geräts geheim halten, sonst wird man zum permanenten und ehrenamtlichen Verleiher...


    LG Clemens

    Wo steht nochmal dein Haus?😁

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Ich bin auch Team Kärcher Puzzi, besitze jetzt einen 10/1, 8/1 tut es aber auch. Die Dinger sind genial.


    Zum Glück bin ich so weit weg von Sharky :D :D :D

  • War er ( Aki) doch schon wieder vor 14 Tagen, seit heute läuft das Video dazu, aber mit einem anderen Schätzchen.

    Glückwunsch dazu!

    Wenn Acki nicht zwischendurch wieder in Dortmund war, war der Lauf am 19.4.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Ich habe einen absoluten Billignasssauger aus eBay Kleinanzeigen für 15 Euro. Der kann auch nur noch saugen.


    Sprühen mache ich mit nem Gartenpumpsprühdings. Bürsten mit ner Wurzelbürste.


    Reiniger: Colorwaschmittel.


    Vergesst bei Sitzen die Imprägnierung nicht. 😉


    Den Teppich habe ich damals nach dem ersten Nasssaugen (gruselig!) irgendwann nochmal komplett draußen gehabt und dann mit dem Hochdruckreiniger "behandelt". Da war ich erstaunt, wieviel da doch noch drin saß. Pauschal würde ich bei dem hochflorigen Veloursteppich sagen, dass du mit nem Nasssauger 30% des Drecks rausbekommst. 😁 Reicht aber damit er wieder sauber aussieht.

    Einmal editiert, zuletzt von avopmap ()

  • Ich habe meinen innenraumteppich in die Badewanne gelegt. Dann die Badewanne mit Wasser gefüllt und Waschmittel dazugegeben.


    Das habe ich dann 2 Tage so stehen lassen.


    Nach diesen 2 Tagen war das Wasser in der Wanne dunkelbraun. In 40 Jahren sammelt sich doch so einiges an Dreck in so nem Teppich an.


    Die ganze Brühe habe ich dann abgelassen und mit dem Schlauch und Duschkopf den restlichen Dreck aus dem Teppich gespült. Bis nur noch klares Wasser raus kam.


    Jetzt ist der Teppich trocken und riecht nach frisch gewaschener Wäsche. :)

  • Das hat mich heute erfreut:


    Sind heute eine schöne Runde gefahren und haben rechtzeitig vor dem ersten Gewitter in der Garage verschwunden. Dann hat mir ein lieber Mensch noch einen Co²-Feuerlöscher mitgebracht, in der Küche warten Erdbeeren auf Verzehr, wir haben die in meiner Anfrage zum Vermieten genannten Links angeschaut und wissen jetzt weiter, läuft also...


    LG

    Clemens

  • War er ( acki ) doch schon wieder vor 14 Tagen, seit heute läuft das Video dazu, aber mit einem anderen Schätzchen.

    Glückwunsch dazu!

    Danke!!

    Wenn Acki nicht zwischendurch wieder in Dortmund war, war der Lauf am 19.4.

    So ist es, wegen dem Prüfstandsunfall hat sich das um zusätzliche zwei Wochen verzögert.

  • Heute hat mich ein Oldtimertreffen in der Nähe erfreut...



    Normal langweile ich mich auf solchen Treffen aber es gab genug zu essen und meine Leute waren auch extrem unterhaltsam - dann ging das 8)


    Habe nur die wichtigen Fahrzeuge fotografiert. Die 911er, Pagoden, Carreras, 560er, US-Flossenautos, Kapitäne etc... machen mich mittlerweile müde.


    Bin dort heute mit dem einzigen DAF aufgekreuzt damit die Besucher auch mal was anderes zu sehen bekommen.


    Das Treffen war ganz gut - sehr nette Leute getroffen und auch kennengelernt - das Wetter hat auch mitgespielt - die Stimmung war Klasse. Was nicht so gut war ist die Tatsache das z.B. ein 37-jähriger Golf 2 zunächst auf den Besucherparkplatz 400 m weiter geschickt wurde, man den angekündigten Überraschungs-Genuss-Gutscheinen hinterherlaufen mußte und die völlig deplazierten Alltagsfahrzeuge genau dort standen wo die Oldtimer eigentlich ihren Platz benötigten. Das sah einfach unmöglich aus. Das die Plätze direkt am Restaurant ausschließlich für den Schnauferlclub reserviert waren war auch nirgends ausgeschildert - da wurde man drauf hingewiesen als man schon fast eingeparkt hatte. Meiner Meinung nach eine extrem verbesserungswürdige Organisation. Ich habe Schnitzeljagden gesehen die besser organisiert waren.


    Ein Gruppenfoto von uns:



    Karmann baute nicht nur Cabrios:



    EIn Käferle:



    So sieht man sich sich wieder:



    Das Auto mit der größten Hutablage der Welt:



    Ein Dortmunder VW. Erstzulassung dürfte Juni 93 sein:



    Ein Jetta mit Ladefläche:



    Ein Auto wo der Beifahrer lenken tut:



    Der hier hat 16 Volt - wie lange die Lampen das wohl mitmachen ?



    Imposant:



    Den hier darf ich morgen reparieren:



    Da hat sich einer Mühe gegeben:



    Ein 2er - wie schön:



    Ein Auto aus der Vor-Audi-Zeit:



    Ein Krabbeltier:



    Den hier hätte ich mir sofort einstecken können - das mit Abstand schönste Auto auf dem Treffen (nach dem DAF natürlich) :hihi:


    :love:


    Nach dem Treffen: Ein Platz an der Sonne:



    Lecker:



    Endlich Mittachessen:


    * PROJEKT PHÖNIX *

    22206-028228955f62454cd-png

    Warum ist die Windschutzscheibe so groß und der Rückspiegel so klein ?

    Weil das was vor uns liegt viel wichtiger ist als das was mal war !

    2 Mal editiert, zuletzt von PHÖNIX ()

  • Nettes Treffen. Auch wenn man einiges besser hätte organisieren können.


    Da sieht man auch mal seltene Fahrzeuge die man sonst nicht mehr auf der Straße sieht und kommt mit gleichgesinnten ins Gespräch.


    Ein Auto aus der Vor-Audi-Zeit:

    Hab ich letztes Jahr auch auf nem Treffen gesehen. ^^

    Also fast. 1933 gab's Audi schon.


    Den Horch bin ich manchmal auch einfach so im Straßenverkehr begegnet. Manchmal ist er damit auch am Badesee.

  • Der rote Jetta ist wirklich toll mit den Webers. Gehört Michael Koordt von K-Tech in Hagen,netter Typ.


    Der hat schon vor fast 30 Jahren einen Jägermeister Golf 1 gebaut. Damals fuhr der noch, heute steht er in seinem Laden,leider nur als Deko.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Heute war Pfingstcruise im Osnabrücker Land:

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Drittes Bild,den Sportline bzw die Besitzer kenne ich auch noch,Anja und Christian.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Cabby-Mike,

    genau! Du hast ja einen eingebaut!


    Mit freundlichen Grüßen

    Hartmuth

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Der alte Japaner durfte heute zum ersten mal im Leben frei laufen. Zum trocknen nach der Wäsche. Knapp Hundertachtzig bei ohrenbetäubenden fast 6.000U/min.

    Und auch die sonstige Geräuschkulisse (geschlossen) war ohropaxverdächtig. Ich glaube offen ist er leiser. Die H+R Federn nerven bei Langsamfahrt schon ein wenig, auf der Bahn war das schon gut.

    Aber er kann noch was er können soll. ²³


    Gruß

    Olaf

    ...ahnungslos aber motiviert

  • Der 10 PS Außenborder passt doch tatsächlich in den Kofferraum des Cabrios und zwar durch die Backofenklappe und OHNE das man die Rückbank umgelegt lassen muss! Das hat mich gerade SEHR gefreut. Es ist zwar die Hölle, das Biest da hinein zu bugsieren, aber es geht. Die Pinne muss ich aber abschrauben (was geht).

    Stehend hinter dem Beifahrersitz war sonst ne Option, die nervt aber, wenn man nach dem Urlaub am See noch 3500km weiter durch die Gegend juckelt und den Dampfer nicht mehr braucht... Auf der Rückbank liegt das Boot, das passt alles nicht.


    Der alte Motor mit 8 PS ging noch liegend hinter dem Beifahrersitz, da ist der größere Motor jetzt aber einen Tacken zu groß für.


    Das ist natürlich nix für die Fraktion "oh, da darf keine Macke reinkommen". Und für den Urlaub werde ich das auch noch alles schon verpacken mit Luftpolsterfolie oder so. Da müssen noch 20 andere Sachen rein...