
Beitrag von Napedaan ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Ein Post wofür meine Antwort war wurde vom Moderator gelöscht. Danke dafür. ().
Ich bin jedenfalls froh, dass es noch so ausgegangen ist ….
oh man, armes hundchen. hoffentlich erholt er sich rasch und vergisst den schock.
ich gehe davon aus, dass auch ihr eure lehren aus dem unfall ziehen werdet.
gute besserung
Danke Dir!
Soweit das möglich ist, sicher.
Gruß stef
Heute mit ewa1971 Mustang Susi und Frank89 ein wenig unterwegs gewesen
Die planetenweit größte Kürbisshow aufm Krewelshof und ein Herbstmarkt aufm Schloß Eulenbroich
Das liegt direkt hinter Mörsenbroich - Grevenbroich · Herschbroich und Korschenbroich glaube ich
Hier mal nur 20 Fotos - die ganze Pracht gibt es hier --> *KLICK*
Einen schönen Restsonntag an alle
Welche nimmste ?
Welche nimmste ?
Meinst du die Hydros? Muss ich mal schauen. Morgen fahr ich zu meinem Teilehändler.
Immer wenn ich mit den Schweißgerät den Lichtbogen gezündet habe, ist drüben beim Lackierer der Staubsauger an gegangen.
Die Elektrik hier im Gebäude ist schon irgendwie besonders.
Kannte diesen tollen Bericht noch nicht: Hier geht’s zum Bericht :)
Richtig tolle Stimmung und toll präsentiertes Cabrio
Da muss ich direkt an Udo's Spezialwerkzeug für's Motorlager denken 👍🏼
Heute dreimal unverbautes Altblech bekommen
Schicke die Sitze doch zu Futzi. Ich glaube, der kriegt das hin.
Frank89 - Was das? Aschenbecher?
Getriebedeckel wo das Ausrücklager drunter sitzt:
https://udoniebuhr.de/gli/#img=286.JPG
Aschebescha ist mal originell
Heute hat mich eine kleine Schrauberei sehr erfreut
Eine gute Analyse ist immer die halbe Reparatur
Leider hat die Hauptpumpe schon ZU lange doppelt arbeiten müssen - die muß nun WIEDER neu obwohl sie schon erneuert wurde
Das altbekannte Vorförder-Hauptpumpen-Spiel halt
Das erste mal wo ich einen komplett vollen Tank geöffnet habe. Hat tatsächlich problemlos funktioniert.
Den Tank leerer fahren ging nicht weil RUCKELRUCKELRUCKEL ab 2000 Touren und auf absaugen oder leerpumpen hatte ich heute keine Lust.
Wir hatten vollgetankt um das zu checken und bemerkt das das Ruckeln nach dem Tanken sofort weg war. Damit war für mich klar was ich nun zu tun hatte...
Hatte zum Glück noch 4 neue Dichtringe rumliegen...
Die Fehlerursache wurde erfolgreich beseitigt - nun müssen die Auswirkungen auch noch beseitig werden...
Die Pumpe pumpte ins Leere:
Der kleine Bösewicht:
Der war völlig lose:
Schwupp - und wieder instandgesetzt:
Auto rennt erst mal wieder - kriegt demnächst noch beide Pumpen neu und dann ist Ruhe...
Mich hat erfreut das ich hoffentlich nun einen zuverlässigen Elektriker gefunden habe. Und das Thema schaltschrank bald erledigt ist.
Es ist aber sehr viel einfacher, das mittelteil der Sitze komplett in einer anderen Farbe zu bepinseln als das Sportline Recaro Muster drauf zu "tupfen"