Mit was für Aussagen und Zahlen wird da wieder rumhantiert?! Wo sind die Quellen?
Ich bekomme hier schon wieder nen Hals!
Bezieht sich das auf meine Schweiz-Aussage?
Mit was für Aussagen und Zahlen wird da wieder rumhantiert?! Wo sind die Quellen?
Ich bekomme hier schon wieder nen Hals!
Bezieht sich das auf meine Schweiz-Aussage?
Bezieht sich das auf meine Schweiz-Aussage?
Neeeeee, auf die Tagesschau und da dann auf die EU Kommission.
Gruß
René
Ich fände die Schweizer Variante auch ok.
Ich muss leider sagen, dass viele Besitzer von um die 10 Jahre und älteren Autos sich wirklich kein Stück um ihr Auto kümmern, Das wird gefahren und bei der HU geschaut was der Ingenieur bemängelt.
Ich könnte mir eine Lösung wie folgt gut vorstellen:
Wer mit Mangel bei der HU war, bekommt nach der Mangelbehebung eine Plakette für 1 Jahr.
Wer mängelfrei durch die HU geht, bekommt 2 Jahre.
Oldtimer alle 12 Monate würde für den durchschnittlichen Oldtimerbesitzer bedeuten dass HU alle 1500km, Ölwechsel alle 5000km...
Die ticken doch alle nicht mehr richtig ! Was denken die sich noch alles aus ? Bald wird wohl das Atmen auch noch Geld kosten!
Also mein Prüfer der in meinem Auto saß, hat davon wenig gewusst. Und da er Prüfer ist sollte er als erstes was erfahren was geändert wird. Werde aber nächste Woche einen anderen fragen. Mal sehen was der sagt. Aber ich mache mich da erstmal nicht verrückt. Das mit der OBD Diagnose ist ja schon seit Jahren bei der HU. Und bringen tut das jährlich meiner Meinung nichts. Weil auch wenn es 2-3 Jahre sind. Müssen die Leute erstmal die abgelaufene HU machen lassen. Und die Ämter das kontrollieren. In einer Fahrstunde finde ich 10-20 Autos wo die HU abgelaufen ist von 1 Monat bis 6 Monate.
Also in diesem Sinne. Alles entspannt 😂😂😂😂
Naja die Prüfer bzw die Organisationen haben da auch,offiziell,kein Mitspracherecht.
Wenn die Politik das Ding durch hat dürfen es Dekra & Co umsetzen. Wie ist eine andere Thematik.
Aber ich gebe dir recht, erstmal locker durch die Hose atmen.
Focus und Spiegel ist wie die Bild Zeitung lesen. Nur Müll. Meine Meinung.
Wenn ich mich im Ausland umsehe kommen die fast alle nach unterschiedlich vielen Jahren zum Jahresrhythmus.
Irgendwann auf 1 Jahr. Wobei erwähnt werden muss mit unterschiedlich aufwendigen Prüfmethoden und auch Preisen.
Die Lobby von TÜV und Co kann da viel rausholen.
Gestern mit einem Kollegen vom TÜV gesprochen- die haben das Personal für diesen Mehraufwand nicht verfügbar - goil!
Hier noch ein Beitrag dazu.
Kurz gesagt, jeder ist dagegen.
Gestern mit einem Kollegen vom TÜV gesprochen- die haben das Personal für diesen Mehraufwand nicht verfügbar - goil!
Das kommt erschwerend hinzu.
Ich glaube, in der Schweiz macht die technische Überwachung die Termine. Da bekommst du ein Schreiben, wann du mit deinem Gerät aufzutauchen hast. Musste halt Urlaub nehmen. Aber das Personal hat eine gleichmäßige Auslastung und kann entsprechend eingeplant werden.
Ich glaube, in der Schweiz macht die technische Überwachung die Termine. Da bekommst du ein Schreiben, wann du mit deinem Gerät aufzutauchen hast. Musste halt Urlaub nehmen. Aber das Personal hat eine gleichmäßige Auslastung und kann entsprechend eingeplant werden.
So ist es, fast. Denn: Der Termin kann innerhalb 60 Tage ab Ersttermin rumgeschoben werden.
Die Termine finden dann aber beim Strassenverkehrsamt statt. Da kann man nicht einfach zu irgendeinem Prüfer latschen.
Zum Glück hat keins meiner Autos mehr TÜV. Die haben alle GTÜ.
Zum Glück hat keins meiner Autos mehr TÜV. Die haben alle GTÜ.
Nicht KÜS
ich schrub schon letztes Jahr zu dem Thema, dass die nötige Manpower dazu gar nicht vorhanden ist .
Neueste Meldung dazu :
Danke, die Laune steigt wieder. 😁
"Generell stellen wir fest, dass nur sehr wenige Unfälle aufgrund erheblicher technischer Mängel entstehen."
Genau das war doch der aufgeführte "Grund" dafür. Also erledigt. ODER? Dass der eigentliche Grund eigentlich ist, alte Autos von der Straße zu bekommen ist ja mehr als durchsichtig.
Könnt ja auch hier unterschreiben
Habe unterschrieben und wenn das Forum geschlossen mitmacht werden die erfforderlichen Unterschriften bald voll sein!!!