Welche Teile hast Du denn bereits vom 2E?
Ich habe den Umbau vor etwa 14 Jahren gemacht:
-2E-Block inkl. Zündverteiler (der vom 2H passt nicht P&P in den Block, er ist zu klein)
-2H-Kopf inkl. Nockenwelle original
-2H-Kupplung original
-Luftfilterkasten vom JH inkl. Ansaugschlauch (60mm)
-AGA ab Krümmer original, ab Kat Bastuck 50mm
-Zahnriemen vom 2E (der hat paar Zähne mehr bzw. ist länger, da der 2E-Block ca. 17mm höher baut)
-Zahnriemenverkleidung muss angepasst werden (ich weiß nicht mehr was unten die Basis war, oben 2H mit "Verlängerung")
Letzteres ist Frickelei und war meinem Wunsch nach Unauffälligkeit wegen nicht vorgeseher Eintragung geschuldet. Damit verbunden war auch der Verschluss der Kurbelgehäuseentlüftungsöffnung am 2E-Block vorn. Inwiefern die ab und an etwas schwitzende Zylinderkopf-Deckeldichtung ein Zeichen von etwas zu viel Überdruck im System ist, kann ich nicht mit Bestimmtheit ausschließen.
Ich habe das Auto etwa 1 oder 2 mal so über den TÜV gebracht und den Motor erst später eintragen lassen.
Als Getriebe fahre ich das ATH- Getriebe. Das ist recht lang übersetzt aber durch den Drehmomentzuwachs sehr schön zu nutzen. Etwas spritziger fährt sich das 4S-Getriebe und passt zum Konzept m.M.n. noch besser.
Der Motor brachte auf dem Prüfstand 109PS.
M.M.n. ist der 2E keine "Drehmaschine" bis 7000 U/min, er ist eher zum schaltfaulen Cruisen gemacht.