Tank zischt beim Öffnen?
Wie alt ist die mech. Pumpe (sh. Bild oben)?
Tank zischt beim Öffnen?
Wie alt ist die mech. Pumpe (sh. Bild oben)?
Vatter
Man(n) kann eben nicht alles können.
Ist ein vielschichtiges Problem bei Autodoc:
- Serviceerfahrung bei Problemen schlecht
- Arschlochtaktik mit 30 immer anders benannten Webseiten erstellen, um Mitbewerber aus den Suchmaschinen zu verdrängen
- Sind entgegen derer Werbung beiweitem nicht die Günstigsten
- Nicht verfügbare Teile werden absichtlich gelistet, um mehr Besucher auf die Website zu kriegen
- Agressive, teils mühsame Werbung
Subjektiv (!) geht es nur um Geldmache.
Ich selber habe Top Erfahrungen mit PAX-Fahrzeugtechnik und Motointegrator gemacht.
Ich muss Euch leider recht geben.
Nein- nicht wegen der Liefertreue oder Qualität der Teile, das passte alles.
Aber ich habe dann mal Daparto bemüht und dort saftigste(!) Aufschläge bei den Autodoc-Preisen festgestellt. Ich will nicht wegen ein paar Cent diskutieren, 30-50% Mehrkosten für gleiche Teile sind mir einfach zu fett.
Autodoc also nur noch wenn unbedingt nötig.
Sorry for OT, ich wollte das nur noch abschließen.
Ist das Problem eigentlich gelöst?
Gibt es hier Duisburger, welche mir bei einem Duisburger ein großes Teil abholen und mir zusenden könnte?
Der Verkäufer auf Kleinanzeigen möchte zwar verkaufen, aber nicht verpacken und versenden.
Standort: 47249 Duisburg - Duisburg-Süd
Gerne per PN melden, Aufwand wird selbstverständlich ersetzt.
Wenn das alles alte Leute sind, kannste mal nach einem preiswerten Kauf schielen. Dort will doch niemand wirklich hin...
NICHT Deine Halle/Garage- das wird am Ende ein Groschengrab!
(Insiderwissen- ich habe es mir angesehen.)
Korrektes Anzugsmoment der Zentralmutter mal geprüft?
Ich habe jetzt nicht gesucht- Du hast doch einen Aigner, oder? Da dürfte es ab Werk das Sportline-FW gewesen sein.
Hast Du die alten Federn nicht mehr oder waren die gebrochen? Neue Dämpfer machen immer Sinn, keine Frage.
Ich kann Dir bzgl. der Bestellnummer für die Sportline-Federn keine Hilfestellung geben. Auf die schnelle Suche bei Daparto fand ich auch nur Standardfedern.
Seinerzeit wählte ich das H&R-CupKit (natürlich mit der richtigen Achslast).
Die Federteller vom Polo machen Dir Sorgen? Tja dann...
Na dann kennst Du doch das Getriebe schon. Wie bist Du zufrieden?
Hast Du die Federn für den Basis-Golf und Cabrio bestellt?
Dann wurde jetzt ein Standardfahrwerk unter den eigentlich mit Sportfahrwerk ausgerüsteten Golf geschraubt. Da ist die gezeigte Höhe dann normal, also etwa 15mm höher.
Das messen der Kotflügelkante zur Radmitte ist nicht korrekt. Du musst- um vergleichbare Werte zu haben, die Schwellerunterkante zur Fahrbahn ermitteln.
Der hintere Radlauf ist anders (flacher) geformt als vorn. Damit "hängt" das Hinterteil optisch sowieso mehr.
Beim RE eindeutig das 4S nehmen.
Das 4T=ATH ist mit dem 1.8er einfach zu lang übersetzt.
Ich fuhr das 4S mit dem 70PS-JB-Motor (Scirocco1), mit dem 69PS-PN-Motor (Golf2) und mit dem 109PS-2E/H (Jetta mit 2l). Das ging mit allen Varianten in allen Lebenslagen am besten. Im Jetta ersetzte ich das 4S dann gegen ein 4T aus Spritsparwunschgründen.
Das sparte nichts, nahm dem Auto aber die "Spritzigkeit".
Wenn Du das noch machst:
In dieser Anleitung fehlt, das nach der Reinigung und Einstellung etwas Feinmechaniköl oder Ballistol zur Schmierung aufgebracht werden sollte.
Erst die Schraube Lagerbock-Achse (ich meine mit 15% "Schräge", steht auch im Schrauberbuch) und dann die HA an die Karosse setzen und verschrauben.
Wenn die bei Bastuck fähig sind eine ordentliche Verarbeitungsuqalität auf den Tisch zu bringen dann ist das bestimmt auch rechtzufertigen.
Beispiel von gestern von nem Kumpel: Scirocco 1 - Edelstahl-Fächerkrümmer 4-2-1 von Friedrich für schlappe 500 € -
...
K.A. weshalb Du meinen Hinweis auf Bastuck zitierst.
Ich habe mir FMS-Krümmer mit Kat für den 2H hier im Nachbarort angesehen und NICHT gekauft. Ich getraue mir das einzuschätzen...
FMS hat oder hatte (?) die Fertigung hier. Seinerzeit lies ich dort eine Anlage für den Jetta1 fertigen, anpassen und eintragen. Ich denke schon, dass ich diesbezüglich nicht ganz unbedarft bin...
Ich empfehle die Bastuck-Komplettanlage, habe aber eben mal den Preis gesehen.
Die ist fast doppelt so teuer geworden!
Solange nicht ATE drauf steht wirst du lange Spaß damit haben.
Ich verbaue seit etwa 20 Jahren NUR ATE. Sowohl bei VW als auch MB. K.A. woher die schlechten Erfahrungen resultieren. Wahrscheinlich hatte ich immer Glück?
Wenn Geräusche entstehen, dann Silikonspray oder Ballistol verwenden.
Ob die verblichene Optik stört, falls sonst Ruhe ist? Muss man selbst entscheiden...
Such mal einen gebrauchten Heuer Front bei KA o.ä.
Ich habe meinen geschenkt bekommen, das Ding ist eben optisch Uralt, tut seinen Dienst aber klaglos...
Von Beginn bis zum Ende der Restauration vergingen wie viele Hochtszeitstage?
Schöne Arbeit hast Du da vollbracht!