Ich bekomme hinten die Trommel nicht abgezogen. Radlager aussen ist natürlich raus, hab das auch schon etliche Male am G2 gemacht. Die Trommel lässt sich problemlos drehen, wackelt auch, aber keine Chance die runter zu bekommen. Es ist nicht möglich wie im Buch beschrieben den Nachstellkeil auch nur ansatzweise hochzudrücken

Bremstrommel hinten nicht abziebar
-
-
🤢Bremsenreinger ohne Ende rein und auf einmal hatte der Nachstellkeil ein Nachsehen
-
So, mal volle Hütte bestellt. Radbremszylinder, Bremsbacken schon vormontiert und Radlager.
Wie gut dass ich erst letzte Woche Bremsen für den BKV entlüftet habe 🫣
-
Solange nicht ATE drauf steht wirst du lange Spaß damit haben
Allzeit gute Fahrt
-
Hinten an der Ankerplatte sind Gummis die man entfernen kann , durch das Loch kann man den Nachsteller hoch-hebeln -Tipp für in 10 Jahren
-
Hinten an der Ankerplatte sind Gummis die man entfernen kann , durch das Loch kann man den Nachsteller hoch-hebeln -Tipp für in 10 Jahren
Das war nicht möglich. Erst nach voller Durchflutung mit Bremsenreiniger.
-
Solange nicht ATE drauf steht wirst du lange Spaß damit haben
Allzeit gute Fahrt
Parkside - sags aber bitte nicht weiter
Von ATE bin ich mittlerweile geheilt
Radbremszylinder aus Grauguss oder alu ? Wie sind da die Erfahrungen ?
-
Macht Lidl (Parkside) jetzt auch in Ersatzteile?
-
Nee , war Joke
-
Nee , war Joke
Ein Joke-Lenkrad? Mit TÜV?
-
Nee , war Joke
Von mir auch 😁
-
Parkside - sags aber bitte nicht weiter
Von ATE bin ich mittlerweile geheilt
Radbremszylinder aus Grauguss oder alu ? Wie sind da die Erfahrungen ?
Grauguss und Alu haben verschiedene GRÖßEN
-
Aber wo genau ? wenn ich bei Daparto schaue gibt es den 14er in Grauguss und Alu, ebenso beim 17er.Was mir jetzt gerade aufgefallen ist dass die Guss zwei Schraubenlöcher haben , links und rechts neben der Entlüftungsschraube. die Alu nur eine . auch sind die Kanten bei Grauguss abgerundet
-
Ich habe immer Alu verbaut.