W5W in T4W BA9S? Wie soll das passen?
Da 6V dransteht, könnte es erforderlich sein, einen Vorwiderstand zu verwenden.
W5W in T4W BA9S? Wie soll das passen?
Da 6V dransteht, könnte es erforderlich sein, einen Vorwiderstand zu verwenden.
Sorry, hatte ich nicht gesehen
Als ich umgerüstet habe am G4C waren auch die W5W-LED mit ABE nur für die bestimmten Scheinwerfer zugelassen.
Dann bin ich aber auch nicht sicher, ob die andere Fassung nicht auch zum Verlust der BA führt
Naja war eher nicht auf dich sondern auf den Verkäufer bezogen.
https://www.ebay.de/itm/404381…et_ver=artemis&media=COPY
Da 6V dransteht, könnte es erforderlich sein, einen Vorwiderstand zu verwenden.
Vielleicht passen diese Sockel in das Loch vom Scheinwerfer. Mit diesem Kragen würden sie fest im Topf sitzen.
Genau so etwas meinte ich. Die Bohrung im SW ist 14mm und somit sollte die Nut von der Fassung Deines Links gut passen und genau abdichten. Hab‘s mal bestellt und werde es ausprobieren. 👍🏻
öhm das hatte ich auch schon angesehen.
Der Sockel der W5W ist schon genau so breit wie das Loch im Scheinwerfer. Hinzu kommen die Aussparungen für diesen Bajonettverschluss. ,Um da ne W5W Fassung hinein zu bekommen, müsste man das Loch auf Ohren, aber seitlich ist die Öffnung für die Verriegelung zu groß und wird nicht dicht abschließen.... also alles gefuckel und auch nicht zulâssig, da der SW nicht mit Ner W5W geprüft wurde. Dann kann man auch gleich eine unzulässige T4 reinsetzen und das gebastelte sparen
Der Vollständigkeit wegen hier mal noch die ABG als .pdf für die Night Breaker LED H4.
Ich bin vor allen Dingen mal gespannt ob und wie oft ich dann damit bzw. deswegen die Kelle sehe und die Damen und Herren der Rennleitung den Zettel sehen wollen daß das legal so hell bläulich leuchten darf.
Vielleicht drucke ich mir dann mal dafür einen Block zum abreißen.
![]()
So,
nach knapp über 2 Jahren war es dann heute endlich soweit. Ich hatte zwischenzeitlich mal drüber nachgedacht da mir schon öfters die Polizei über Weg gefahren ist und sich bis dato keiner dran gestört hat. Die Herrschaften der Rennleitung kamen mir heute morgen entgegen als ich als erster an einer Ampel stand und drehten so daß die mich gleich auf den nächsten Parkplatz rechts rauswinken konnten.
Nach dem Austausch der üblichen Nettigkeiten kamen die auch ziemlich schnell auf den Punkt und wollten mir illegale Lampen unterstellen, woraus ich ihm dann die ABG mit den passenden Textmarkerstrichen in die Hand gedrückt habe. Damit hatten die nicht wirklich gerechnet, haben dann auch kontrolliert ob auf den LED's das in der ABG angegebene Prüfzeichen drauf ist.
Alle anderen Veränderungen wie Motor, Getriebe, Bremse, Spurplatten, Auspuff oder AHK hat kein Schw... interessiert obwohl auch legalisiert bzw. eingetragen oder ABE dabei.
Ergo: Es ist in Deutschland einfacher sein Geschlecht zu ändern wie Alufelgen einzutragen; ach ne, das war ein andere Thema. Aber gerade bei den LED's sollte man schon drauf achten eine legale Kombination zu fahren, dagegen kann man einen 2E Motor besser "verstecken", das merkt keiner weil da keiner Ahnung von hat.
Aber damit sich das auch gelohnt hat durfte ich noch die Staatskasse mit 10,-€ aufbessern da ich nur den Fzg Schein als Kopie dabei hatte.
Mein TÜVer hatte auch nachgeschaut, ob die LED W5W Standlichter zugelassen sind.
Wollte meine ABE gar nicht sehen, hat das Ganze im System geklärt.
Mein TÜVer hatte auch nachgeschaut, ob die LED W5W Standlichter zugelassen sind.
Wollte meine ABE gar nicht sehen, hat das Ganze im System geklärt.
Welche Standlicht LEDs sind denn zugelassen? Ich dachte da gibt es keine die erlaubt sind..?
Inzwischen sind die W5W-LED für alle Kfz mit entsprechender Fassung zugelassenen.
Das G1C hat allerdings keine W5W.
Die H4 LED von Osram gibt es nun auch in warmweiss incl Zulassung für das G1C
Die H4 LED von Osram gibt es nun auch in warmweiss
Mich persönlich regte das sehr zum Schmunzeln an
Ist als wenn man dann statt EINER Gelblicht-Kerze im Scheinwerfer gleich VIER davon hat
Erst waren alle froh das das olle gelbe Licht weg war und das kaltweiße Licht nachts alles taghell machte und nun...
Verstehe ich nicht - muß ich aber auch nicht
Wenn demnächst die ockerfarbene Version rauskommt fahre ich nicht mehr wenn es dunkel ist...
Ich finde, dass das grelle bläuliche Licht gar nicht zum Golf 1 passt.
Die Funktion (und ggf. der Bedarf des besseren Lichtes bei ganzjährig gefahrenen Fahrzeugen) stelle ich damit nicht in Frage.
Erst waren alle froh das das olle gelbe Licht weg war und das kaltweiße Licht nachts alles taghell machte und nun..
Naja ich hab die Dinger (noch) nicht, aber ich denke die Leute die sich die Teile zugelegt haben, wollten einfach eine bessere Ausleuchtung bei Nacht. Lichtfarbe war da bestimmt zweitrangig.
Mit den "warmen" wird die Ausleuchtung sicher auch um einiges besser sein als mit den originalen "Kerzen". Hab dazu noch keine Tests gesehen. Finde es selber auch nicht sehr schön, mit den originalen Funzeln, Nachts auf einer dunklen Landstraße zu fahren.
Die Neuen in "warm' würden mehr persönlich auch mehr zusagen, wenn die Ausleuchtung besser wird.
Ich bin der Meinung das warmes Licht im Wohnzimmer mehr Sinn macht als auf der Straße
Die Wohnung soll gemütlich sein - auf der Straße will ich sehen was Sache ist - da braucht man kein Wohnzimmerflair
Solange die 100 bzw. 150 EUR kosten, fahre ich weiter die normalen h4 Nightbreaker. Ist es mir einfach nicht wert. Und soo schlecht sehe ich mit meinen Lampen auch nicht. Fahre ja nicht ständig durch den Wald oder über andere unbeleuchtete Straßen
🫣
Dunkelgelbe LED sind ebenso sinnig wie 70 Grad heiß aufgeheizte anthrazitfarbene Alu Sonnenjalousien im Niedrigenergie Haus vor dem Fenster,
Da kann man auch einen Heizstrahler aufstellen... aber der verkauft sich schlechter.
Bin extrem zufrieden mit der weißen LED, endlich sieht man was! Bei H4 ist der Unterschied gewaltig, bei H7 im T6 immer noch lohnenswert, WEIL weiss, bei Regen auf rötlichem Teer...
🫣
Dunkelgelbe LED sind ebenso sinnig wie 70 Grad heiß aufgeheizte anthrazitfarbene Alu Sonnenjalousien im Niedrigenergie Haus vor dem Fenster,
Da kann man auch einen Heizstrahler aufstellen... aber der verkauft sich schlechter.
Bin extrem zufrieden mit der weißen LED, endlich sieht man was! Bei H4 ist der Unterschied gewaltig, bei H7 im T6 immer noch lohnenswert, WEIL weiss, bei Regen auf rötlichem Teer...
Dito,
mach mal den direkten Verrgleich Ab wann siehst du mit H4 Nightbreaker einen Fußgänger
wieviel früher mit LED weiß.
Ich habe auch überlegt LED einzubauen ,bringt mir aber keine richtigen Vorteile und bei mir sind Nachtfahrten eher selten und da reicht H4 ...aus Erfahrung heraus ist alles was einen Lüfter hat ist nicht haltbar, also bleibe ich bei H4 Osram die halten 10 Jahre...
Wenn ich das Fernlicht einschalte, leuchte ich mir meinen Weg mit 4 Lampen aus. 2x h4 nightbreaker und 2x h7 nightbreaker, ich denke, das ich da genug sehe, auch ohne LED.
Bei nur 2 verbauten Scheinwerfern, ist der Unterschied wahrscheinlich größer.