Wenn ich mit dem polo 2f bei uns an der Arbeit parke sieht das auch immer so aus. Und in den vielen Parkreihen find ich ihn auch schlecht weil er so klein und tief ist.
🤣
Wenn ich mit dem polo 2f bei uns an der Arbeit parke sieht das auch immer so aus. Und in den vielen Parkreihen find ich ihn auch schlecht weil er so klein und tief ist.
🤣
Auto.
Fängt mit "A" an und hört mit "O" auf.
Genau wie die Instandhaltung - sie ist ebenfalls das "A" und "O".
Manchmal aufwändig und nervig aber wenn man dafür alle 2 Jahre die Früchte seiner Arbeit ernten kann dann hat es sich mehr als nur gelohnt
Nun darf ich mit Christine 2 weitere Jahre Deutschlands Straßenbild verschönern
Heute mal die ersten 50 km gefahren, alles schön, einziger Wermutstropfen ist die MFA, die in der letzten Saison noch funktionierte, jetzt aber nicht mehr. Ich werde mal die Sufu bemühen...
LG
Clemens
Wenn du die Sufu bemühst, wirst du Kölner finden. Der setzt dir die MFA wieder instand. 😊
Nimm das Auto mal über Nacht von der Batterie, das reicht oft schon, um die MFA wieder zum Laufen zu bekommen.
Danke, bin schon Kunde beim Kölner
LG Clemens
....heute beim Opel Treffen in Kaiserslautern einen Supersprint Fächerkrümmer für den Golf 1/Jetta 1 GTI /GLI gefunden und einen LuFi-Kasten mit LMM für den 2H.
Und beides ohne zu überlegen für einen guten Preis sofort abgegriffen. 😉😁🖖
...anbei ein paar Pics vom Opel Treffen
Mich hat erfreut, dass ich in den letzten 4 Tagen rund 1.000 km mit dem Cabrio gefahren bin, völlig problemlos. Zunächst 280 km von Schornsheim nach Mülheim, komplett offen, teilweise mit 160 km/h. Am 01.05. die sehr nette Tour mit tollen Leuten vom Stammtisch Witten, waren auch ca. 300 km mit der Rückfahrt. Samstag ne Tour über Moers, Xanten, Emmerich, Goch, Weeze am Niederrhein, ebenso offen, 200 km. …. Und heute wollte Frau und Hund nach Gummersbach, also über Wuppertal Landstraße nach Gummersbach und über Lüdenscheid zurück, immerhin, die letzten 100 km auch offen, ansonsten wäre ich auch gerne zum Stammtisch gekommen 🤷♂️ …. Das Auto ist bestens gelaufen, Leerlauf wie festgenagelt auf 800 Umdrehungen, Verbrauch 7,5 l obwohl Automatik und teilweise schnell 🥰 Einzige Schäden bzw. Unzulänglichkeiten: Halteband vom Klima-Unterdruckspeicher hat sich verabschiedet, ein Plastikknopf Verdeckentriegelung fehlt, Halteschlaufe Rücklehne hab ich in der Hand gehabt und der Beifahrergriff innen hält oben nicht mehr in der Rasterung (mal schauen was das wieder für ne Neuigkeit ist) wieder paar Bastlersachen, aber nach den 5 Monaten basteln nur Kleinkram 🤗
Schade, dass ich nicht am Stammtisch teilnehmen konnte, ich hoffe, Ihr hattet Spaß 👍😊
Jetzt steht der Gute wieder sauber vor der Tür.
Gruß Stef
Ihr könnt euch ja beim Schraubertag kennenlernen
Dann machen wir bei Stef das genannte Kleinzeugs
Mich hat heute gefreut, dass ich mein Kühlsystem Dicht bekommen habe und endlich befüllen konnte.