1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Wiki
  4. Regeln
  5. Foren-Hilfe
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Wettbewerb
  7. Kalender
    1. Termine
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Forum Golfcabrio.de
  2. Golf Cabrio Forum
  3. Rund ums Cabrio
  4. Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik

Winterschlaf

  • speedy47
  • 25. November 2020
  • Thema ignorieren
  • Zum letzten Beitrag
  • 1
  • 2Seite 2 von 2
  • todi
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    417
    Beiträge
    530
    Bilder
    8
    Karteneintrag
    nein
    • 31. Oktober 2024
    • #21

    Wie denkt Ihr bitte über die Entfeuchtung, es scheint wohl doch einen Unterschied zu machen,


    ob man Calciumchlorid verwendet oder extra für Autos Entfeuchter oder Gel nimmt? :think:


    Das günstigste 25 Kilopaket: :shop:


    Höfer Chemie 25 kg Calciumchlorid Streugranulat & Luftentfeuchter - hochwirksam
    Streugranulat & Luftentfeuchter mit 77-80% Calciumchlorid Schnell wirksames, hochergiebiges Streugranulat mit Langzeitschutz zur Vorbeugung oder Bekämpfung von…
    www.amazon.de


    oder extra für Autos den ( Testsieger ) verwendet: :eye:


    Thomar airdry Silica Gel | Auto-Entfeuchter | 1,5 kg (2 x 750 g) Entfeucher Kissen mit Silicagel | Luftentfeuchter | Schwarz
    Thomar airdry Silica Gel | Auto-Entfeuchter | 1,5 kg (2 x 750 g) Entfeucher Kissen mit Silicagel | Luftentfeuchter | Schwarz
    www.amazon.de


    ²³




    Wenn wir versagen, dann auf dem Weg zur Größe. ( Ferruccio Lamborghini )


    ²³

  • acki
    Automessi / Hostingguru
    Reaktionen
    1.434
    Beiträge
    1.759
    Bilder
    6
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Bern
    • 31. Oktober 2024
    • #22
    Zitat von todi

    ob man Calciumchlorid verwendet oder extra für Autos Entfeuchter oder Gel nimmt? :think:

    Ja, Calciumchlorid bindet 100% Wasser im Verhältnis zum Eigengewicht, das Silica Gel nur 15-40%, je nach Quelle.

    Wie es mit der Regenerierung aussieht, weiss ich natürlich nicht.

    Edit: Regenerierung soll auch mit CaCl2 gehen, einfach bei höherer Temperatur im Backofen (die Rede sind von 220 Grad, bitte die Warnung beachten). http://anorganik.chemie.vias.o…orid_luftentfeuchter.html

    05/82, EG 110PS, cirrusblau / bordeauxrot

    11/85, KT 112PS, schwarz / grau

    06/87, JH 95PS, Red Special, rot / rot

    07/88, JH 95PS, Quartett, weiss / weiss

    04/90, 2H 98PS, Etienne Aigner, mangrovengrün

    02/92, 2H 98PS, Fashionline, Flieder

    03/92, 2H 98PS, Classic Line, bordeaux / beige

    01/93, 2H 98PS, Sportline, rot

    09/93, 2H 98PS, Sportline, schwarz

    04/00, AGG 115PS, Colour Concept, blau

    VW Scirocco Scala 16v, Audi 100 Avant quattro Turbo, Audi 100 Limo 2.3E (>968'000km), Audi 100 Limo CC, Audi quattro 20V, VW Golf 2 GTI, Golf 2 GL, Golf 2 Match, Audi 80 B2 GLE, VW Polo G40 Genesis, VW Passat 32b syncro 5-Zylinder, Audi 100 Avant quattro 2.3E, Audi RS4 B5, VW T4 Multivan TDI, VW Passat 32 TS, Citroën CX GTI Turbo 2 und sonst noch so zwei drei. ²³

    41053-86a1ef527e215304137660-png

  • tdjoker886
    Mitglied
    Reaktionen
    605
    Beiträge
    319
    Bilder
    22
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    47533 Kleve
    • 31. Oktober 2024
    • #23

    Aha?!? Bei mir hat immer gereicht die Kurbelfenster auf 10mm Spalt zu lassen. Da wo meine Autos schlafen, ist es gut belüftet. Werde mich trotzdem mal kundig machen und hier aufmerksam mitlesen.


    LG Clemens

  • Sharky
    2.Vorsitzende & Moderator
    Reaktionen
    2.148
    Beiträge
    3.531
    Bilder
    5
    Karteneintrag
    ja
    • 31. Oktober 2024
    • #24

    Ich habe so einen Luftentfeuchter mit Calciumchlorid Granulat. Funktioniert super. Wie feucht der Raum wirklich ist, hat man innerhalb einer Woche gesehen. Das Material war verbraucht.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen." – Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • PHÖNIX
    1. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.104
    Beiträge
    6.234
    Bilder
    757
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Tief im Wes-te-hen...
    • 31. Oktober 2024
    • #25

    Bei uns in NRW besteht der ehemalige Winter nur noch aus 2 Wochen Salz-Matsche so daß sich eine Einmottung überhaupt nicht mehr lohnt.


    Macht voll Spaß das neue Jahr im offenen Cabrio auf der völlig freien Autobahn ohne irgendwelche Minderwertigkeits-Komplex-Drängler, Mittelspurpenner und Linksspurschleicher zu begrüßen während rechts und links alles am Explodieren und am Leuchten ist :)

    * PROJEKT PHÖNIX *

    22206-028228955f62454cd-png


    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  • freddyq
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    55
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nienburg/Weser
    • 31. Oktober 2024
    • #26

    Mein Golf steht im Winter in einer Garage. Seit Jahren stehen daher immer auch Luftentfeuchter aus Caliumchlorid in der Garage um das Auto verteilt. Meine Erfahrungen sind gut.

  • Schrotti_G1C
    Mitglied
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    972
    Karteneintrag
    nein
    • 1. November 2024
    • #27
    Zitat von PHÖNIX

    Bei uns in NRW besteht der ehemalige Winter nur noch aus 2 Wochen Salz-Matsche so daß sich eine Einmottung überhaupt nicht mehr lohnt.


    Macht voll Spaß das neue Jahr im offenen Cabrio auf der völlig freien Autobahn ohne irgendwelche Minderwertigkeits-Komplex-Drängler, Mittelspurpenner und Linksspurschleicher zu begrüßen während rechts und links alles am Explodieren und am Leuchten ist :)

    Im Winter an die Ladung und sonst fahren , wenn das Auto benötigt wird außer wenn Salz auf den Straßen liegt. Vorteil keine Standschäden....und Verdeck ohne Spannung abstellen, somit hat man auch Luft im Innenraum und ja NRW/ Ruhrgebiet ist die Toskana im Westen...:)

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA

  • Majorshark
    Mitglied
    Beiträge
    1
    Karteneintrag
    ja
    • 18. November 2024
    • #28

    Wie hoch sollte denn die Luftfeuchtigkeit sein?

    Mein G1C steht in einer trockenen Garage. Aktuell habe ich da 58% Luftfeuchtigkeit bei 8°C.

    Grüße Frank

    MK1 JH/TNA 09/1987

  • Madness
    Mitglied
    Reaktionen
    833
    Beiträge
    1.349
    Bilder
    4
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Ludwigshafen a. Rh.
    • 19. November 2024
    • #29

    Für eine Garage finde ich das schon sehr gut.

    Ich denke alles was da zwischen 50 - 65 an Luftfeuchte liegt kann man mit leben.

    Je trockener desto besser ist auch klar. Nur halt nicht feuchter

    Es gibt genug Menschen da draußen, die werden nie verstehen wie ein lieblos in Form gehämmertes Stück Blech, gepaart mit unzähligen Teilen Industriell gefertigt, in einem Menschen so viel Emotion und Gefühle auslösen kann. Einem km für km aus dem Alltag entschleunigt und zurück auf den Boden holt und für einen Moment die Zeit scheinbar still steht.

    Aber jeder der mal ein 1er Golf Cabrio gefahren ist, weiß genau was ich meine ²³


    Mein Showroom & Vorstellung -> GOC 1 -Sportline

    • 1
    • 2Seite 2 von 2

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • LinkedIn

Ähnliche Themen

  • Das hat mich heute genervt :-(

    • todi
    • 3. Mai 2019
    • Laberecke
  • Das Golf Cabrio habe ich heute gesehen

    • sgjp77
    • 19. Juli 2020
    • Laberecke
  • Beleuchtung - LED Scheinwerfer oder LED H4?

    • speedy47
    • 23. September 2020
    • Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik
  • Madness sein 92er Sportline

    • Madness
    • 3. Juli 2020
    • Vorstellung Eurer Cabrios / Umbauberichte / Car-Hifi
  • JH startet und geht gleich wieder aus

    • mo_bln
    • 18. November 2020
    • Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
foo
Zitat speichern