Moin Thomas,
Jaa hab ich, heimlich! bei uns im Dorf, nachts die strasse rauf und runter!
Aber der erste Eindruck ist super!
Moin Thomas,
Jaa hab ich, heimlich! bei uns im Dorf, nachts die strasse rauf und runter!
Aber der erste Eindruck ist super!
Die B4 sind ja Serien Ersatz. Sollten nicht zu hart sein. Ich habe Sie auch seid diesem Jahr drin. Ich finde sie absolut ok. Und wollte auch bewusst keine Sport oder härtere Dämpfer.
Die Karosse wird es danken
Moin Thomas,
Jaa hab ich, heimlich! bei uns im Dorf, nachts die strasse rauf und runter! Ist ja nicht angemeldet das Auto und hat noch kein TÜV
Aber der erste Eindruck ist super!
Das würde ich aber löschen...
Das Denunziantentum ist wieder erwacht, den Leuten ist langweilig daheim...
Nicht schlimm! Ich kann ja viel erzählen wenn der Tag lang ist! Da müssen sie mich schon direkt bei erwischen 
Das (schriftliche) Geständnis reicht aus; z.B. bei Mord ist die Justiz im Normalfall auch nicht "direkt dabei"....
Ok✌️
Hallo,
bin auch gerade dabei vom tiefen harten FK Gewindefahrwerk auf Serie umzubauen
Habe auch rundum Bilstein B4 Serienersatz gekauft. Allerdings gibt es bei den hinteren Dämpfern Probleme und ich muss diese zurückschicken wegen einer kleinen Mutter.
Habe die exakte Teilenummer wie bei den Bildern von Schraube0815.
Auch passend für den 2H98PS rausgesucht.
Bei mir ist allerdings in der Verpackung auf den Dämpfern jeweils nur 1 Sicherheitsmutter drauf.
Da hat anscheinend jemand der die Stoßdämpfer verpackt hat die falschen bzw. zu wenig Muttern beigelegt
Um das ganze aber zu verschrauben brauch ich ja erst 1 Mutter um den oberen Federteller samt Feder festzuschruaben und dann auf den oberen Gummipuffer und der runden großen Beilagscheibe nochmal die 2 Mutter.
Und jetzt das Problem. Kann nirgendwo so eine Mutter mit passendem Gewinde auftreiben. Bei den Original Dämpfern ist ja eine M10x1 Feingewinde Mutter drauf.
Normale Schrauben passen auch nicht.
Da hat Bilstein wohl ein spezielles Gewinde drauf.
Könnt Ihr mir verraten welches?
Da wirst wohl mal bei einem Schraubenspezi schauen müssen wie schraubendealer.de
Das mit den verschiedenen. Gewinnen ist ein bekanntes und ärgerliches Thema, ja.
Sicher?
Sicher?
Aus welchem Buch ist das? Ist ja toll. Gibts das wo komplett als Download?
Entweder "So wirds gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst" jeweils fürs Cabrio bzw Scirocco
Schöne Zeichnung.
Hab die rechte Version (rot eingekreist)
Aber egal welche Version. Man braucht überall 2 Muttern pro Kolbenstange, sonst hällt da nix.
Bei mir war eben nur 1 pro Dämpfer dabei. Bei der beiligenden Montagezeichnung waren auch 2 abgebildet.
Hätte ja eine aus dem Zubehör gekauft, aber da finde ich nix.
Hab meine 2 Dämpfer jetzt zurückgeschickt und die Baugleichen bei einer anderen Online Plattform bestellt.
Bin mal gespannt ob da die Muttern dann dabei sind.
Entweder "So wirds gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst" jeweils fürs Cabrio bzw Scirocco
Nein, das ist aus dem VW Reparaturleitfaden.
Original brauchst Du zwei (unterschiedliche) Muttern in M10x1 pro Seite, siehe Anhang. Position 39 und 43.
Ja, habe ich gekauft. Passt aber leider nicht. Da die Dämpfer original ein Feingewinde haben. Die Bilstein B4 OE Ersatzdämpfer haben allerdings ein spezielles Gewinde. Da passt auch keine handelsübliche "normale" Mutter drauf.
Wow, das hätte ich nicht gedacht Da hat Bilstein tatsächlich was eigenes gemacht? Metrisch normal M10x1,5, metrisch fein M10x1, Bilstein anscheinend M10x1,25... https://www.oldtimer-werk.de/g…stossdaempfer-hinten-oben
Edit: VW und Bilstein jeweils Metrisches ISO-Feingewinde DIN 13-5. Beide Steigungen aufgeführt.
Hallo,
habe jetzt 2 Ersatzdämpfer bekommen, gleiche Teilenummern und siehe da, es sind jeweils 2 Muttern dabei.
Habe das ganze gestern Abend montiert und was soll ich sagen. Ich habe es fast geahnt hinten ist das Auto optisch sehr Tief. Habe alle Teile neu gemacht. Auch die Gummipuffer oben.
Deswegen meine Frage an Schraube0815, Thomas1109 und Madness und auch alle anderen. Welche Federn habt Ihr den verbaut.
Ich habe Anhand der original Teilenummer 171511105C die Bilstein OE Federn bestellt.
https://www.autodoc.de/bilstein/637104
Messe von Felgenmitte zur Radhauskante 32cm. Vorne habe ich ca. 35cm gemessen.
Was habt ihr den da so für Maße?
Bei Oldtimermarkt gibt es unter dieser Nummer die von Lesjöfors
Wie mir schon beigebracht wurde gibt es verschiedene Parameter zu den Gewichten.
Unter der gleichen Teilenummer findet man z.b. auch 2 Stück von Lesjöfors.
Einmal hier:
https://www.autodoc.de/lesjofors/2261245
Und einmal hier:
https://www.autodoc.de/lesjofors/2261259
Diese Unterscheiden sich im Preis, sonst keinerlei Hinweis.
Vieleicht habt Ihr ja entsprechende Federn verbaut die das Auto hinten etwas höher kommen lassen.
Diese Teile könnte ich auch noch verbauen, die müssten dann wieder Eingetragen werden, was ich eigentlich nicht möchte.
Danke für die Hilfe.