
Sitzumbau zugunsten des Forums. Hendrik bekommt neue Sitzmöbel und Tapeten.
-
-
großes Lob! Da hast du eine tolle Arbeit abgeliefert! Man sieht, dass du alles mit großem Engagement gemacht hast - sehr professionell!
LG Hartmuth
Irgendwo gibt es immer jemanden,
der es noch besser macht.
Da war ja noch was...
Eine passende Persenning darf natürlich auch nicht fehlen.
Der Lappen ist halbwegs "normal" gefertigt worden.
Ich habe erst überlegt,
ob ich da irgendwo ein Stück vom Schottenkaro einsetze,
habe mich dann aber dagegen entschieden.
Das wäre dann zu verspielt und vielleicht auch zu "drüber" gewesen.
Was es im Gegensatz zu einer originalen Persenning gibt,
ist ein blauer Keder.
Wollte ich einfach probieren.
Natürlich ist das Ding auf der Oberkante und auf der Aussenseite mit Schaumstoff gefüttert.
Das ist ja auch bei einer originalen Persenning so.Was soll es für eine Befestigung sein?
Der originale Druckknopf oder ein Tenaxknopf?
Gibts sogar mit Totenkopf.
(ganz unten rechts zu finden)
Gruss Futzy
-
Irgendwo gibt es immer jemanden,
der es noch besser macht.
Das mag sein! Schmälert aber nicht mein Lob!
-
Ich finde die Arbeit auch richtig gut.
Die Mühe , das Wissen und die Liebe zum Detail die da drinsteckt ist wirklich unbeschreiblich.
Ich habe auch überlegt wie ein grauer Velours Teppich zu der Ausstattung ausgesehen hätte.
Ich finde den Kontrast bei der Türverkleidung zu dem Schwarzen Teppich zumindest auf dem Foto etwas krass .
Lasse mich aber gern eines besseren belehren wenn das ganze Kunstwerk komplett zu bestaunen ist.
Handwerklich einfach fantastisch.
-
Hab gerade den PC angemacht um die Bilder mal richtig groß zu sehen.
Das, ist echt alles traumhaft schön.
Und die Recaros machen sich richtig toll
-
Oha.
Hier hat sich eine kleine Staubschicht gebildet.
Bei Hendriks Ausstattung gibt es Neuigkeiten zu vermelden.
Er war nämlich eben hier und hat seine Garnitur abgeholt.
Wieder etwas mehr Platz im dunklen Keller.
Die angefertigten Fussmatten habe ich ja schon gezeigt.
Aber da gibt es ja noch einen Bodenbelag für den "Backofen".
Dieser sieht so aus,
dass ich auf beiden Seiten ein Dreieck vom grauen Schottenstoff aufgenäht habe.
Und was gehört in den Kofferraum eines jeden Cabriolets?
Richtig.
Eine Wolldecke und ein Picknickkorb.
Schön ins Grüne fahren, sich irgendwo hinhauen und den Tag geniessen.Von innen sah das gute Stück so aus.
Tja.
Das mag ja nicht so recht zum Innenraum passen.
Also musste ich an dem Ding ein bisschen rumfummeln.
Der alte Bezug kam raus......und wurde durch einen passenden ersetzt.
Fertig sah das ganze dann so aus.
-
Und mit der Bestückung von Tellern und Besteck dann so.
Da der Korb aber auf dem Bodenbelag hin- und herrutscht,
der selbstgemachte Dip sich im Korb bei schneller Kurvenfahrt verteilen würde,
was Hendrik bestimmt nicht wollen mag,
habe ich noch zwei passende Stopper angefertigt.
Mit Klettverschluss halten diese prima auf dem Teppich.Der Korb ist schon länger fertig,
wollte die Bilder aber nicht hochladen,
da es dann keine Überraschung mehr für Hendrik gewesen wäre.
@Hendrik aus Sachsen
Viel Spass mit der Ausstattung und ich freue mich auf Bilder von im Cabrio eingebauten Zustand.
Gruss Futzy -
Viel Spass mit der Ausstattung und ich freue mich auf Bilder von im Cabrio eingebauten Zustand.
sensationell!
mit so viel liebe zum detail hergestellt. und alles handarbeit.
grosses lob!
-
Wie geil ist das denn… mein Neid ist sicher und man weiß ja: „Neid ist die höchste Form der Anerkennung“
-
Die Idee mit diesem Teppich im Kofferraum ist ja mal genial!
-
Die Idee mit diesem Teppich im Kofferraum ist ja mal genial!
Interesse?
Teppich schwarz mit aufgenähten Schneestreifen links und rechts und weisser Umrandung.
Schönen Dank fürs Lob an die anderen.
Gruss Futzy
-
So jetzt bin ich endlich bei Meiner Werkstatt angekommen und habe alles ausgeladen. Das ganze Auto war voll mit Innenausstattung.
Ich bin begeistert von der Qualität und der vielen Arbeit die da drin steckt.
Und dann kam er noch mit dem Picknickkorb an. Da war ich total überrascht. Was für ne geniale Idee. Als wäre das nicht schon genial genug, gibt es noch diese 2 Stücken mit Klettverschluss damit der im Kofferraum nicht verrutscht.
War doch heute ein echt netter Besuch beim Futzy.
-
Interesse?
Teppich schwarz mit aufgenähten Schneestreifen links und rechts und weisser Umrandung.
Habe doch 'nen Limo Teppich drin, über den Querträger trüber. Und der ist auch immer voll, davon würde nie etwas sichtbar sein. Neh, paßt nicht bei mir.
Das einzige nicht-gestreifte ist die Persenning - aber der Schneeweiß-Stoff ist für eine Stoff-Persenning dann doch viel zu empfindlich. Meine das Thema hatte wir auch schon mal irgendwann, irgendwo
.
-
Futzy, das ist ganz schöne Kunst. Was für'n herrlicher Thread, danke fürs teilhaben lassen!
-
Futzy, das ist ganz schöne Kunst. Was für'n herrlicher Thread, danke fürs teilhaben lassen!
Leider ist das Archiv-Forum abgeraucht.
Da hatte ich von 2009 bis 2016 meinen Bastelbericht unterhalten.
Los ging das damals mit meinem Aigner Recaro Versuchskaninchen.
Ging dann über die ganzen Jahre,
bis ich keine Lust mehr hatte,
weil einige der Meinung waren,
ans Forum keine Spende abdrücken zu müssen
und so ihre Sitze für nen schmalen Taler abstauben konnten.
WI**AAA!
(Das hat mich echt ma angeko**t)
Dann hatte ich keine Lust mehr und habe mich für rund ein Jahr verabschiedet.
Ich kann meine Finger aber nicht so recht stillhalten,
wenns um den Golf 1 geht.
Furchtbar.
Aber so lang mir das Spass macht mit der Recaro-Fummelei,
frickel ich halt Sitze für anderer Leute Autos zusammen.
Schönen Dank fürs Lob und Gruss
Futzy