Sitzumbau zugunsten des Forums. Hendrik bekommt neue Sitzmöbel und Tapeten.

  • Futzy

    großes Lob! Da hast du eine tolle Arbeit abgeliefert! Man sieht, dass du alles mit großem Engagement gemacht hast - sehr professionell!

    LG Hartmuth

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Futzy

    großes Lob! Da hast du eine tolle Arbeit abgeliefert! Man sieht, dass du alles mit großem Engagement gemacht hast - sehr professionell!

    LG Hartmuth


    Irgendwo gibt es immer jemanden,

    der es noch besser macht.



    Da war ja noch was...


    Eine passende Persenning darf natürlich auch nicht fehlen.


    Der Lappen ist halbwegs "normal" gefertigt worden.
    Ich habe erst überlegt,
    ob ich da irgendwo ein Stück vom Schottenkaro einsetze,
    habe mich dann aber dagegen entschieden.


    Das wäre dann zu verspielt und vielleicht auch zu "drüber" gewesen.


    Was es im Gegensatz zu einer originalen Persenning gibt,
    ist ein blauer Keder.


    Wollte ich einfach probieren. :)


    Natürlich ist das Ding auf der Oberkante und auf der Aussenseite mit Schaumstoff gefüttert.
    Das ist ja auch bei einer originalen Persenning so.


    Hendrik aus Sachsen

    Was soll es für eine Befestigung sein?

    Der originale Druckknopf oder ein Tenaxknopf?


    tenax24.de


    Gibts sogar mit Totenkopf. :evil:

    (ganz unten rechts zu finden)


    Gruss Futzy


    Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

    Einmal editiert, zuletzt von Futzy ()

  • Irgendwo gibt es immer jemanden,

    der es noch besser macht.

    Das mag sein! Schmälert aber nicht mein Lob!

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Ich finde die Arbeit auch richtig gut.


    Die Mühe , das Wissen und die Liebe zum Detail die da drinsteckt ist wirklich unbeschreiblich.


    Ich habe auch überlegt wie ein grauer Velours Teppich zu der Ausstattung ausgesehen hätte. :/

    Ich finde den Kontrast bei der Türverkleidung zu dem Schwarzen Teppich zumindest auf dem Foto etwas krass .


    Lasse mich aber gern eines besseren belehren wenn das ganze Kunstwerk komplett zu bestaunen ist.


    Handwerklich einfach fantastisch. :mekka:

  • Oha.


    Hier hat sich eine kleine Staubschicht gebildet.



    Bei Hendriks Ausstattung gibt es Neuigkeiten zu vermelden.
    Er war nämlich eben hier und hat seine Garnitur abgeholt.


    Wieder etwas mehr Platz im dunklen Keller. :)


    Die angefertigten Fussmatten habe ich ja schon gezeigt.
    Aber da gibt es ja noch einen Bodenbelag für den "Backofen".


    Dieser sieht so aus,
    dass ich auf beiden Seiten ein Dreieck vom grauen Schottenstoff aufgenäht habe.



    Und was gehört in den Kofferraum eines jeden Cabriolets?
    Richtig.
    Eine Wolldecke und ein Picknickkorb.
    Schön ins Grüne fahren, sich irgendwo hinhauen, den Tag geniessen

    und lecker Essen und Getränke schnabulieren. :)


    So gehört sich das!



    Von innen sah das gute Stück so aus.



    Tja.
    Das mag ja nicht so recht zum Innenraum passen.


    Also musste ich an dem Ding ein bisschen rumfummeln.
    Der alte Bezug kam raus...



    ...und wurde durch einen passenden ersetzt.



    Fertig sah das ganze dann so aus.


    Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

    2 Mal editiert, zuletzt von Futzy () aus folgendem Grund: Fresserei


  • Und mit der Bestückung von Tellern und Besteck dann so.



    Da der Korb aber auf dem Bodenbelag hin- und herrutscht,
    der selbstgemachte Dip sich im Korb bei schneller Kurvenfahrt verteilen würde,
    was Hendrik bestimmt nicht wollen mag,
    habe ich noch zwei passende Stopper angefertigt.



    Mit Klettverschluss halten diese prima auf dem Teppich.


    Der Korb ist schon länger fertig,
    wollte die Bilder aber nicht hochladen,
    da es dann keine Überraschung mehr für Hendrik gewesen wäre. ;)


    @Hendrik aus Sachsen
    Viel Spass mit der Ausstattung und ich freue mich auf Bilder von im Cabrio eingebauten Zustand. :)


    Gruss Futzy

    Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

  • Wie geil ist das denn… mein Neid ist sicher und man weiß ja: „Neid ist die höchste Form der Anerkennung“

  • Die Idee mit diesem Teppich im Kofferraum ist ja mal genial!

    Interesse?

    Teppich schwarz mit aufgenähten Schneestreifen links und rechts und weisser Umrandung. 8)


    Schönen Dank fürs Lob an die anderen. :)


    Gruss Futzy

    Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

  • So jetzt bin ich endlich bei Meiner Werkstatt angekommen und habe alles ausgeladen. Das ganze Auto war voll mit Innenausstattung. ^^


    Ich bin begeistert von der Qualität und der vielen Arbeit die da drin steckt.


    Und dann kam er noch mit dem Picknickkorb an. Da war ich total überrascht. Was für ne geniale Idee. Als wäre das nicht schon genial genug, gibt es noch diese 2 Stücken mit Klettverschluss damit der im Kofferraum nicht verrutscht.


    War doch heute ein echt netter Besuch beim Futzy. :)

  • Interesse?

    Teppich schwarz mit aufgenähten Schneestreifen links und rechts und weisser Umrandung. 8)

    Habe doch 'nen Limo Teppich drin, über den Querträger trüber. Und der ist auch immer voll, davon würde nie etwas sichtbar sein. Neh, paßt nicht bei mir.


    Das einzige nicht-gestreifte ist die Persenning - aber der Schneeweiß-Stoff ist für eine Stoff-Persenning dann doch viel zu empfindlich. Meine das Thema hatte wir auch schon mal irgendwann, irgendwo :) .

  • Futzy, das ist ganz schöne Kunst. Was für'n herrlicher Thread, danke fürs teilhaben lassen!

    Leider ist das Archiv-Forum abgeraucht.

    Da hatte ich von 2009 bis 2016 meinen Bastelbericht unterhalten.


    Los ging das damals mit meinem Aigner Recaro Versuchskaninchen.

    Ging dann über die ganzen Jahre,

    bis ich keine Lust mehr hatte,

    weil einige der Meinung waren,

    ans Forum keine Spende abdrücken zu müssen

    und so ihre Sitze für nen schmalen Taler abstauben konnten.


    WI**AAA!


    (Das hat mich echt ma angeko**t)

    Dann hatte ich keine Lust mehr und habe mich für rund ein Jahr verabschiedet.


    Ich kann meine Finger aber nicht so recht stillhalten,

    wenns um den Golf 1 geht.

    Furchtbar. ;)


    Aber so lang mir das Spass macht mit der Recaro-Fummelei,

    frickel ich halt Sitze für anderer Leute Autos zusammen. :)


    Schönen Dank fürs Lob und Gruss

    Futzy

    Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

  • Ich finde die Sitze von Futzy auch super und war glaube ich der Erste, der nach dem von Futzy gezeigten "Aigner Recaro Versuchskaninchen", dann Recaros gefertigt bekam.


    Für diejenigen, die das alte Forum nicht mehr kannten und den Thread von Futzy nicht lesen können, zeige ich hier gerne meine von ihm gefertigten Recaros.


    Hier ab Beitrag#27 gibt es ein paar Impressionen:

    MyGolf1Cabrios Etienne Aigner Umbautagebuch / ab 01.04. mit 2.0T - Seite 2 - Vorstellung Eurer Cabrios / Umbauberichte / Car-Hifi - Forum Golfcabrio.de


    und ein paar Bilder von damals. Natürlich sind die Sitze auch heute noch verbaut, allerdings in H-konformer Umgebung.

  • bis ich keine Lust mehr hatte,

    weil einige der Meinung waren,

    ans Forum keine Spende abdrücken zu müssen

    und so ihre Sitze für nen schmalen Taler abstauben konnten.

    Kann ich voll und ganz nachvollziehen :thumbup:

    Aber so sind Einige leider (kenne ja Einen davon persönlich X()


    Ich hoffe für Alle, daß Du noch lange Spaß an solcher Arbeit hast und vielleicht brauch ich ja mal Orthopädie Recaros für meinen 3er ;)


    LG Michael Futzy

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>


  • Das stimmt, dass du einer der ersten warst.

    Eigentlich warst du der Erste.


    Zitat aus dem Gedächtnis:

    "Ich kann mich meine Vorrednern nur anschliessen. Das sieht toll aus.

    Ich habe schon ganz zittrige Finger und muss mich beherrschen nicht zwei Sitze in Blau zu bestellen."


    Zehn Minuten später hatte ich dann eine PN im Briefkasten.

    "Was brauchst du dafür und was kostet das alles?"


    ^^ ^^



    Mein Aigner Recaro Versuchskaninchen sah so aus.

    (Ich muss von dem Schemel echt mal hellere Bilder schiessen)


    Ausgangspunkt war ein Recaro Modular LS-F, den ich damals mit Aignerstoff und grünem Leder eingewickelt habe.




    Warum?

    Den Stuhl habe ich für eine gemachte Motorradsitzbank bekommen und stand da halt so rum.

    Zu der Zeit hatte ich auch gerade meinen Fahrersitz für einen Waschgang abgezogen und habe dann überlegt,

    ob man den Sportsitzbezug nicht irgendwie auf diesen Sitz gezogen bekommt.


    Hm.

    Also Rücken- und Sitzpolster passen ja schon irgendwie...

    Und was mache ich mit den Seitenwangen?

    Da nehme ich doch glatte meine Persenning her. 8o


    Ersatz war da kein Problem, den die gab es zu der Zeit bei eBay günstig zu ersteigern.

    Rund 60-80€ hat man da für eine grüne Persenning hingeblättert.


    Das Versuchskaninchen hätte ich auch gleich komplett mit Aigner-Stoff einwickeln können,

    auf den Trichter bin ich aber erst später gekommen.



    Komischerweise fand das Kaninchen Anklang und so habe ich einfach weitergebastelt.


    Zeitgleich zu den blauen Aigner Recaros von MyGolf1Cabrio wurden nämlich die ersten Genesis-Recaros hergestellt.


    Basis waren hier zwei Recaros die im Golf 1 Cabrio und Golf 2 verbaut worden sind.

    Auch die Preise waren im Jahre 2009 der Knaller.


    Das Paar Recaros gab es für 66€ (kein Witz!).

    Elektrische Konsolen wurden mir nach einem Kauf bei eBay angeboten.

    Für sage und schreibe 50€ (auch kein Witz!).

    Eine Genesis-Garnitur gab es für 100€.


    Aus heutiger Sicht finde die Genesis-Recaros furchtbar.

    Da gehört kein schwarzer Streifen in die Mitte. :cursing:

    Seltsam? Aber so steht es geschrieben...