das hat mich heute erfreut :-)

  • Jetzt bin an dem Punkt wo mein Körper mich fragt "Alter geht's noch?"

    Ich hatte mir vorgenommen zu meinem 70. Geburtstag mit der Schrauberrei aufzuhören und mich nur noch meinem 2. Hobbie zu widmen - Modeleisenbahn - abba 1. kommt es anders als man denkt und 2. kann man irgendwie doch nicht wirklich aufhören :) :thumbup:

    nordcabs.de_signatursjdt3.jpg
    gebrauchte und neue Teile auf Anfrage

  • Ich hatte mir vorgenommen zu meinem 70. Geburtstag mit der Schrauberrei aufzuhören und mich nur noch meinem 2. Hobbie zu widmen - Modeleisenbahn - abba 1. kommt es anders als man denkt und 2. kann man irgendwie doch nicht wirklich aufhören :) :thumbup:

    Ein "Zweithobby" hab ich auch, die analoge Fotografie, aber so wirds mir auch mal gehen wie dir :)

  • Heute hat er das Auto fertig geschweißt zu uns gebracht. Er wollte nicht mal was für die neuen Schweller. Er brauchte keine weil er sich die Bleche selber anfertigte.

    Die Schweller sehen jetzt wieder aus als wäre nie was gewesen.


    Ich hab ihn heute seine fertig reparierte und gereinigte Dieselheizung übergeben. Dafür repariert er mir einem zerdellten Audi 100 Kotflügel.


    Immer wieder schön solche guten Menschen durch das Hobby kennen zu lernen. :)

  • Meine eigene Dieselheizung für die Halle funktioniert jetzt auch endlich wieder.


    Die hat sehr unsauber verbrannt und das halbe Dorf eingerußt.

    Kein Wunder dass die nicht sauber verbrennt wenn der Zerstäuber so aussieht.

    Das hab ich alles aus der Brennkammer rausgeholt.


    Im Tank hat sich unten Schlamm abgesetzt. Dieser wurde angesaugt und hat immer wieder die Brennkammer verkokt.


    Jetzt hab ich ein neues Steuerteil mit neuer Dieselpumpe verbaut. Die Heizung verbrennt wieder schön sauber und wird wieder richtig heiß. Meine Halle wird in 10 Minuten auf angenehme 20 Grad geheizt. :)


    Im Trafo ist noch ne Sicherung durchgebrannt.

    Sieht schon interessant aus dieser Eigenbau. ^^ Funktioniert aber.


  • Jetzt hab ich ein neues Steuerteil mit neuer Dieselpumpe verbaut. Die Heizung verbrennt wieder schön sauber und wird wieder richtig heiß. Meine Halle wird in 10 Minuten auf angenehme 20 Grad geheizt. :)


    Ich glaube, ich muss meine 5 kw Chinaheizung mal auseinandernehmen und begutachten. Sie brauchte heuer für den Anstieg der Temperatur von 3°C auf 16°C in meiner Garage bei einer Außentemperatur von -3°C gute 3 Stunden. Gefühlt ging das auch schonmal flotter. Ich betanke die mit Premiumdiesel ohne Biodieselanteile (also wirklich 0%!) und schalte die auch nur ab wenn sie vorher mindestens 20 Minuten auf Vollgas gelaufen ist damit sie nicht versottet. Und so schlimm ist die Garage ja auch nicht, die eine Wand geht an die Außenwand meines Hauses, der Rest: zweischaliges Mauerwerk, neuwertiges Hörmann Sektionaltor, ungedämmtes Flachdach. Es zieht nirgends von außen Luft rein. 🧐

  • Ich glaube, ich muss meine 5 kw Chinaheizung mal auseinandernehmen und begutachten. Sie brauchte heuer für den Anstieg der Temperatur von 3°C auf 16°C in meiner Garage bei einer Außentemperatur von -3°C gute 3 Stunden. Gefühlt ging das auch schonmal flotter. Ich betanke die mit Premiumdiesel ohne Biodieselanteile (also wirklich 0%!) und schalte die auch nur ab wenn sie vorher mindestens 20 Minuten auf Vollgas gelaufen ist damit sie nicht versottet. Und so schlimm ist die Garage ja auch nicht, die eine Wand geht an die Außenwand meines Hauses, der Rest: zweischaliges Mauerwerk, neuwertiges Hörmann Sektionaltor, ungedämmtes Flachdach. Es zieht nirgends von außen Luft rein. 🧐

    Kommst du bei der Heizung an eine Glühkerze ran die in den Brennraum ragt? Wenn die schon komplett verrußt ist weißt du wie es im resrlichen Brennraum aussieht.

  • Letzte Woche endlich TÜV beim TT bekommen und das ohne Diskussionen. Geht doch

    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich die anderen können mich (Konrad Adenauer)


    1991 Golf 1 Cabrio 2h 98PS -verkauft-

    1996 Audi Cabrio 2,8l -verkauft-

    2001 Audi TT Roadster 225 PS Quattro

    2014 Golf 7 Variant 2,0l TDI 150 PS

    1982 Simson Schwalbe KR51/2 PS keine Angaben :tüv:

  • Ich habe auch schon so einiges gefunden wenn ich mal tiefer in Innenraumgeheimnissen wühlen mußte


    Münzen, Kugelstifte, Zahnstocher, Knöllchen, Lippenstift, Visitenkarten von den ganzen "Ich kaufe alle Autos"-Vögeln gehört so zu den alltäglichen Sachen


    Witzig fand ich das ich neulich zum vierten mal ein (unbenutztes) Tampon fand - die lagen immer unterm Beifahrersitz im Teppich oder in der Schiene

  • Hab mal in einem gebraucht gekauften Polo einen Ehering gefunden. Das Ding war so groß, dass er mir vom Daumen fiel.

    [FONT="Comic Sans MS"][COLOR="Blue"]cogito ergo sum hic falsus[/COLOR][/FONT]

  • Hallo!


    Daran habe ich mich heute erfreut:


    Es ist immer wieder ein Genuss damit zu arbeiten.


    War da was?



    Die Zeit der schwarzen Mumpe ist vorbei, seit der Nummer mit dem VW Bus gibt es nur noch Brantho Korrux und Unterbodenwachs.


    Dann habe ich mal zusammengefegt was so bei den Arbeiten vorne rechts zusammen gekommen ist, bei einem Opel Kadett wäre das mehr gewesen ;)



    Unerfreulich war dafür die Wurzelbehandlung eines Schneidezahns heute Morgen, ich musste den Tag ruhig angehen lassen um Klopfen und Drücken zu vermeiden, aber erfahrungsgemäß ist das am nächsten Tag weg. Ich freu mich auf morgen.


    LG

    Clemens

  • Dann siehst du was du schleifst.

    Das war zu einfach... knallt das nicht rum ? Eiert das nicht ? :|


    Ich sehe was ich schruppe wenn ich die Flex kurz wegnehme...


    Ich probier mal ob die Methode was taucht :hihi:


    Nicht nur dass es weiter geht hat mich gefreut


    2er-Bastelei finde ich klasse ! Es lohnt sich einfach ! :)


    Ich bin seit 3 oder 4 Monaten auch an meinem 2er dran


    Im Jahre 2008 gekauft zerlegt lackiert und mit allerlei Feinheiten versehen fristete die Prinzessin seitdem ein glückliches Dasein


    Sie hat mich auch durch alle Winter kutschiert – es war mir einfach zu schade sie irgendwo in der Garage versauern zu lassen


    17 Jahre nichts an der Karosse gemacht – alles andere war immer wichtiger - das hinterließ seine Spuren


    Scheibenrahmen vorne und hinten rechts, mehrere Löcher am Unterboden, Schweller, Radläufe, Achsteile, Tankbänder, Handbremsseile, Protektionskit war mittlerweile hin... bitte beliebig fortführen...


    Nun ist sie wieder komplett zusammengebaut – rennt wie am ersten Tag - und ist bereit für die nächste Hauptuntersuchung


    Ich denke mein Kumpel wird vor Freude Tränen in den Augen haben wenn er sie vorsichtig mit der neuen Plakette segnen darf


    Im Sumpf kann man bekanntlich kein Haus bauen – aber nun habe ich ein Fundament ihr in 2 Jahren nochmal eine Komplettlackierung zu schenken – sie freut sich schon drauf


    Es gibt halt nichts an einem Auto was man nicht reparieren kann


    Die Mittelarmlehne muß noch rein und der Motor sifft rechtsbündig leicht - nach der HU mal sehen wo das herkommt :eye:


    Hier mal 20 der über 400 bunten Horror-Bildchen:






















    Wäre einfach langweilig wenn Autos nicht rosten würden...