Heute hat der Paketbote etwas schwerers massives gebracht

das hat mich heute erfreut :-)
-
-
Das „klackernde Antriebswellengelenk“ bei hoher Last in ganz speziellen Fahrsituationen war scheinbar nur der blöde Schlauch zur Wischwasserdüse der in Schwingung geriet und dann auf der Wasserkastenabdeckung rhythmisch geschlagen hat. Ein Provisorium seitdem ich das Auto habe… ich hoffe es jedenfalls, dass es das war. Wenn das geklackere morgen weg ist (ich habe es heute nicht mehr gehört, hatte aber nach der „Reparatur“ auch das Verdeck unten) schreibe ich euch ganze Geschichte, und wir ich darauf gekommen bin, in meinen Vorstellungsthread. Sowas blödes…
-
war scheinbar nur der blöde Schlauch zur Wischwasserdüse der in Schwingung geriet und dann auf der Wasserkastenabdeckung rhythmisch geschlagen hat
Mal wieder was gelernt - was es nicht alles gibt
-
Ich hab heute einen Massiven Schraubstock geschenkt bekommen...
...von einem Arbeitskollegen dessen e30 ich reparierte.
Der Leerlauf hatte eine sehr schwankende Drehzahl. Die Membran im Kraftstoffdruckregler war gerissen. Somit gelangte Kraftstoff über den Unterdruckschlauch in die Ansaugung. 2 Stellen an den er Nebenlift zog haben wir auch noch gefunden.
-
Ich hab heute einen Massiven Schraubstock geschenkt bekommen...
...von einem Arbeitskollegen dessen e30 ich reparierte.
Der Leerlauf hatte eine sehr schwankende Drehzahl. Die Membran im Kraftstoffdruckregler war gerissen. Somit gelangte Kraftstoff über den Unterdruckschlauch in die Ansaugung. 2 Stellen an den er Nebenlift zog haben wir auch noch gefunden.
Gut so Hendrik !
Wirst immer besser.
Der Kraftstoffdruckregler mit 3bar von einigen e30 passt auch am 2H Motor.
Gibt es von pierburg.
-
Der Arbeitskollege hatte noch eine Ansaugbrücke in seiner Garage liegen. Da war noch ein intakter Kraftstoffdruckregler dran.
-
Der Arbeitskollege hatte noch eine Ansaugbrücke in seiner Garage liegen. Da war noch ein intakter Kraftstoffdruckregler dran.
Noch besser.
Falls ihr den defekten Druckregler noch habt, bitte mal 2 bis 3 Fotos von dem Ding machen.
-
Noch besser.
Falls ihr den defekten Druckregler noch habt, bitte mal 2 bis 3 Fotos von dem Ding machen.
Wofür? Der liegt jetzt bei ihm in der Garage in der Mülltüte.
-
Wofür? Der liegt jetzt bei ihm in der Garage in der Mülltüte.
Zum abgleichen mit dem Druckregler für den 2H/Digifant. 😉
-
Ok ich frag ihn ob er den wieder aus der Mülltüte rauskramt.
Jetzt interessiert es mich auch ob es die gleichen sind.
Das ist der kleine 2 Liter 6 Zylinder mit 130PS Baujahr 1987.