Ich hab das Sieb mit 2 Metallstangen gepackt und vorsichtig rausgezogen.
Man braucht nir 2 ruhige Hände und etwas Geduld. Ich glaube nach 5 Miniten hatte ich das raus.
Ich hab das Sieb mit 2 Metallstangen gepackt und vorsichtig rausgezogen.
Man braucht nir 2 ruhige Hände und etwas Geduld. Ich glaube nach 5 Miniten hatte ich das raus.
Ist das Metallgitter des Siebs aus Kunststoff oder Messing? Sonst ggf. mit einem Magnet mal versuchen... Da kann man natürlich auch Rost aus dem Tank fischen...
Mit dem Ding hier kriegst du ALLES gekrallt:
https://www.amazon.de//dp/B002IW8KKK
Hat mir schon bei vielen Situationen treue Dienst geleistet
Weil gerade Rost erwähnt wurde: Magnetisch ist das Ding auch noch
Dinge von denen ich noch nicht wusste, dass ich sie brauche!!! Das Ding wird bestellt!
Ich kann also doch geinfuenct werden
Mein Gesicht heute, als der Filter kurz zu sehen war und dann verschwand
Ich drehe dem auch ne Schelle an
Ohh wow , also da hast du ihn aber mal gründlich geschrubbt, blitz blank alles wieder , Kompliment , so sollte normal auch ein solches Cabrio aussehen, gepflegt und sauber , freut mich sehr das du ihn sozusagen gerettet hast aus dem Saustall .
. Grüße Katrin
Sieht toll aus. Falls du mal Langeweile hast und in Dortmund bist,mein Cabrio würde sich sehr freuen.
Bekommst auch ne Zimtschnecken
Sieht toll aus. Falls du mal Langeweile hast und in Dortmund bist,mein Cabrio würde sich sehr freuen.
Bekommst auch ne Zimtschnecken
Ist ja nicht so, dass ich nicht schon Aufbereitung im Forum angeboten habe
Je nach dem wie oft das Auto „nur gesaugt“ wurde brauche ich wohl mehrere Schnecken
Weiß ich ja
Ich mache sowas ja gerne selbst aber wie das so häufig ist,die Zeit fehlt einfach und da sind wir beim vernachlässigen
Als ich vor 2,3 Wochen den Innenraum gemacht habe,war das Wasser auch nur noch braun,dabei habe ich nur die eine Türverkleidung gemacht...
Den Teppich habe ich letztes Jahr mit dem Sprühextraktionsgerät gemacht.
Alles anzeigenWeiß ich ja
Ich mache sowas ja gerne selbst aber wie das so häufig ist,die Zeit fehlt einfach und da sind wir beim vernachlässigen
Als ich vor 2,3 Wochen den Innenraum gemacht habe,war das Wasser auch nur noch braun,dabei habe ich nur die eine Türverkleidung gemacht...
Den Teppich habe ich letztes Jahr mit dem Sprühextraktionsgerät gemacht.
Ich bin mir aber sicher, dass dein Auto generell einen Sauberkeitsstatus hat, den es auch wieder erreichen kann
Bei mir war sicher 30 Jahre alter Staub und Schmutz
Aber Vorsicht mit dem Nasssauger an den Doorboards… da löst sich gerne schnell der Kleber am Stoff
Ich habe einen Classic Line mit Leder bzw Kunstleder Verkleidungen, da arbeite ich mit einem Schwamm und einem Pinsel für die Ritzen.
Natürlich, bei regelmäßiger Reinigung hat man natürlich weniger Arbeit. Macht aber irgendwie Spaß
Ist ja nicht so, dass ich nicht schon Aufbereitung im Forum angeboten habe
Du wurdest ja auch schon in die Schweiz eingeladen - da kannst Du Dir Deine Objekte frei aussuchen
Du wurdest ja auch schon in die Schweiz eingeladen - da kannst Du Dir Deine Objekte frei
Davon gibts,jede Menge
Du wurdest ja auch schon in die Schweiz eingeladen - da kannst Du Dir Deine Objekte frei aussuchen
Ich will mich ja nicht selbst geißeln
Ausbeute des Tages: Sieb wieder aus dem Tank geholt und den klopf-Sensor erneuert.
Ich sag euch, das hat was mit dem Auto gemacht. Ich habe eine massive Gasannahme im unteren Drehzahlbereich feststellen können.
Bei wem der Sensor also leicht oder stark abisoliert ist oder der Kopf selbst halb zerbröselt, es lohnt sich