Was mich interessiert: Geht die Klima?
Negativ
Was mich interessiert: Geht die Klima?
Negativ
Alles anzeigenWenn es einen Kurzschluß gibt fliegt normalerweise die Sicherung
Teste die Radios mal am Netzgerät - ich wette die sind beide noch in Ordnung
Du musst aufpassen: wenn da einer an den Kabel gestrickt hat kann es sein das dein Radio seinen Saft NICHT mehr über die serienmäßige Sicherung bekommt !
Hab schon so ziemlich alles gesehen
Schau mal ob überhaupt Saft am Stecker anliegt !
Freunde dich schon mal mit dem Multimeter an
Danke Udo! Ich habe zwar kein Netzteil da, kann aber das Radio wieder ins VFL schieben, da müsste es ja dann gehen … das kann ja was werden
PHÖNIX an einer defekten ZE kann’s nicht liegen oder? Das Projekt ZE austauschen, dafür wollte ich Ruhe nach dem Urlaub haben.
Wenn sonst alles funktioniert sollte die ZE funktionsfähig sein
Wie gesagt: mit nem Multimeter hört das Ratespiel sofort auf
Hast du eins ? Weißt du wie man Spannung Widerstand und Stromstärke mißt ?
Oder ist Elektrik nicht sooo dein Ding ?
sag mal, wie läuft denn dein Motor mit diesem Benzinfilter in der Benzinleitung?
sag mal, wie läuft denn dein Motor mit diesem Benzinfilter in der Benzinleitung?
Schlecht… es ist derzeit der einzige der im Auto filtert …
Alles anzeigenWenn sonst alles funktioniert sollte die ZE funktionsfähig sein
Wie gesagt: mit nem Multimeter hört das Ratespiel sofort auf
Hast du eins ? Weißt du wie man Spannung Widerstand und Stromstärke mißt ?
Oder ist Elektrik nicht sooo dein Ding ?
Wenn ich am Stecker die Punkte erkennen kann, dann klar … nach welchen Farben suche ich?
sag mal, wie läuft denn dein Motor mit diesem Benzinfilter in der Benzinleitung?
Der Filter ist da nur drin weil der Hauptfilter ausgebaut wurde - der Durchfluss ist gegeben - wird aber noch entfernt das Ding
Die Schwebeteilchen haben freie Bahn zur Hauptpumpe und sitzen eventuell schon vor den Einspritzdüsen
Der Wirkungsgrad des Vergaserfilters steht natürlich in keinem Verhältnis zum vorgesehenen Unterbodenfilter
Die Symptomatik "Rückstauklappe - VVP - Hauptpumpe - fehlender Benzinfilter - Inline-Filter" - das hängt bei diesem Fahrzeug zwingend alles zusammen
Da hat jemand auf merkwürdige Art und Weise versucht dem Wagen zu helfen
Schlecht… es ist derzeit der einzige der im Auto filtert …
... und sollte sofort entfernt werden.
Wenn dieser in der Vorlaufleitung sitzt, bekommt er von der Pumpe etwa 3bar Druck. Dafür ist dieser Filter nicht gemacht.
Der gehört in die Saugleitung von Vergasermotoren und bekommt da max. 0,7bar UNTERDRUCK von der Benzinpumpe am Block.
Wenn ich am Stecker die Punkte erkennen kann, dann klar … nach welchen Farben suche ich?
Nimm erst mal die Kabel die an den Radiostecker gehen
(kannst hier auch mal ein Foto reinhauen - dann wissen wir wie das da aussieht - ob da noch irgendwas original dran ist)
Wenn da auf dem roten oder/und gelben Kabel 12 Volt drauf ist - ist schon mal gut
Es muß auch Minus anliegen - in der Regel braun
Du kannst den braunen Anschluss mal zu einem Massepunkt durchohmen
Wenn + und - anliegen sollte auch das Radio angehen
... und sollte sofort entfernt werden.
Wenn dieser in der Vorlaufleitung sitzt, bekommt er von der Pumpe etwa 3bar Druck. Dafür ist dieser Filter nicht gemacht.
Der gehört in die Saugleitung von Vergasermotoren und bekommt da max. 0,7bar UNTERDRUCK von der Benzinpumpe am Block.
Entferne ich ihn sofort, habe ich keinen Filter mehr. Schlecht. Keiner sagt, dass das so bleiben soll
So sieht der originale Stecker aus:
daran war ursprünglich der vom Zubehörradio inkl. ZP:
Den habe ich jedoch nicht genutzt. Was ich gesehen habe ist, dass ich Spannung habe und diese beim bewegen abbricht auf 0.
Also ein Wackelkontakt im Stecker?
Das Radio läuft im VFL auf jeden Fall. Habe ich eben getestet.
Entferne ich ihn sofort, habe ich keinen Filter mehr. Schlecht. Keiner sagt, dass das so bleiben soll
Nun, das ist natürlich Deine Entscheidung.
Dreck aus dem Tank vs. ein Plastikteil mit 3bar Benzin im Motorraum über dem Krümmer...
ICH hätte da Bedenken. PHÖNIX hat das sicher genauer angesehen und wird seinen "Segen" gegeben haben.
Nun, das ist natürlich Deine Entscheidung.
Dreck aus dem Tank vs. ein Plastikteil mit 3bar Benzin im Motorraum über dem Krümmer...
ICH hätte da Bedenken. PHÖNIX hat das sicher genauer angesehen und wird seinen "Segen" gegeben haben.
Der Benzinfilter ist auf der Liste, siehe Vorstellung. Ist nur nicht so einfach, da ich dort nichts mehr unten habe für den Filter.
Was ich gesehen habe ist, dass ich Spannung habe und diese beim bewegen abbricht auf 0.
Dann hast du den Fehler gefunden. Da müsstest du jetzt die Steckkontakte mal genauer inspizieren
Das Radio läuft im VFL auf jeden Fall. Habe ich eben getestet.
Top
Was fehlt dir denn für das Spritgeraffel?
Ich würde mich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren, also die Technik. Das Radio würde dabei für mich eine untergeordnete Rolle spielen, dann muss man mal eben selbst singen
Je nachdem wie und was bei der Spritnummer noch so alles im Argen liegt würde ich vielleicht mal drüber nachdenken das System zu vereinfachen und nur eine Intank Pumpe als Hauptpumpe zu verbauen; dann braucht man auch nur noch den K-Filter da unten, dann wird's bestimmt mit dem befestigen etc. auch einfacher.
Also was fehlt ist der Kraftstofffilter samt Verschlauchung. Es ist die VFP verbaut.
Eine neue Intankpumpe samt Sieb (PIERBURG 7.21088.62.0 ) und das Set von Oldtimerwerk samt Dichtring und Schlauch + Schellen sind bestellt und unterwegs.
Den KF muss ich ja so oder so nachrüsten. Da ich teilweise zu wenig Kraftstoff-Druck hatte, wollte ich zunächst die Intankpumpe wechseln. So zumindest der Plan.
Moment, es fehlt die Hauptpumpe unterm Auto und er bekommt Sprit nur über die Intankpumpe?
So wie das für mich aussieht, hat es schon einmal Probleme mit der Versorgung gegeben, dann hatte jemand die Idee den „störenden KSF“ auszubauen und dafür provisorisch vorne den kleinen Filter zu verbauen. Nebenbei war die Intankpumpe wohl auch nicht mehr das Gelbe vom Ei und die VFP ackert so vor sich hin.
Für mich leiten sich folgende To-Do‘s ab:
- Intankpumpe neu
- VFP würde ich auch nochmal tauschen, das arme Ding hat mich ja bis Hamburg auch nur noch mit Benzin bespuckt.
- KF muss ich mir samt Schläuche und Gedöns noch zusammensuchen
Da ich aber hier in einer Tiefgarage schraube, muss ich für die VFP und die Versorgung unterm Auto so oder so noch einen geeigneten Platz finden… fange ich hier mit aufbocken und Benzin abpumpen an, dann fliege ich hier raus - ganz sicher!!
Mich hatte hier schon eine Oma gemeldet, als ich den 2E2 ausgebaut hatte. Der Hausmeister fragte dann ein paar Tage später ob es stimmen würde, dass ich meinen Motor in der Tiefgarage ausgebaut habe …
Moment, es fehlt die Hauptpumpe unterm Auto und er bekommt Sprit nur über die Intankpumpe?
Grade korrigiert - sorry