Der „Luigi“ - Sie nannte ihn „Sole mio“

  • Super, vielen Dank .. das bestätigt meine ganze Recherche und Grübelei… und ne Menge dazu gelernt.


    Masse müsste dann eines von zwei braunen Kabel sein, die bei mir direkt an der Batterie enden.


    Frage: wie funktioniert denn bei mir dann der lüfternachlauf, wenn kein extra Sensor und Relais vorhanden? Einfach durch das weitererhitzen des Kühlwassers und Auslösung des thermoschalters?

    Einmal editiert, zuletzt von Solemio ()

  • Frage: wie funktioniert denn bei mir dann der lüfternachlauf, wenn kein extra Sensor und Relais vorhanden? Einfach durch das weitererhitzen des Kühlwassers und Auslösung des thermoschalters?

    Dann hast du den Lüfternachlauf ausschließlich durch den Thermoschalter


    Das 2H-Zeug hat dein Auto nicht


    Frag mich nicht warum - das ist halt so


    Hat was mit Temperaturen am Kopf und Ingenieurskunst zu tun - nennt sich "original"


    Die Motorenentwickler dachten sich eventüll "sowas braucht der Motor nicht"

  • Hallo Udo, danke für die ganzen hilfreichen Tipps. Da ich diese Woche eh einen Termin beim Lackierer habe, habe ich ihn heute abgegeben … die Werkstatt ist gleich dort nebenan.


    Die werden sich das jetzt ansehen und ein paar andere Dinge sind auch noch zu tun, zum Beispiel die Membran der beschleunigerpumpe tauschen…


    Ich berichte, was rausgekommen ist…