Der „Luigi“ - Sie nannte ihn „Sole mio“

  • Probiere grad aus: der ist so klein, dass ich ihn hinten in den knieschutz oder hinter die mittelkonsole legen oder befestigen kann…


    Mal sehen …

  • Must nur aufpassen wenn der Beifahrersitz höhenverstellbar ist - das ist dann nicht soooooo prickelnd


    Direkt an die Kniestrebe würde ich persönlich wegen Vibrationsübertragungen nicht gehen - da hätte ich vor Rappelgeräuschen zu viel Respekt


    Ich selbst würde ihn sonst an einen Halter schrauben den du von unten über den Beifahrerfüßen montierst


    Das wäre auch eine Möglichkeit

  • Vll mit Schaumstoff abkleben, da wo es berührt, dann könnte es klappen

  • Hallo zusammen,



    Meine elektronikkünste mit dem gestern Abend , haben wohl dazu geführt, dass mein Lüfter nicht mehr läuft. Ich hab schon alles gecheckt was ich weiß:


    Kabel am thermoschalter überbrückt: läuft nicht

    Sicherung 1 überprüft, ist in Ordnung

    Lüfter direkt an den Akku: läuft




    Was kann das sein? Hab ich irgendwo die lüftermasse aus Versehen abgeklemmt???


    Help !!😬

    Einmal editiert, zuletzt von Solemio ()

  • Ich denke du hast den 2-stufigen Lüfter - dann hast du DREI Adern zum Kühlerlüfter


    Ein Kabel MUSS Dauermasse haben (Kabelfarbe nicht im Kopf - meist irgendwas mit braun)


    Die anderen 2 kriegen Saft vom Thermoschalter - dieser schaltet den Dauerstrom entweder ganz oder halb durch


    Es MUSS Dauersaft am Thermoschalter anliegen


    Falls dem NICHT so ist hast du eine Unterbrechung zwischen Sicherung und Stecker


    Viel Spaß beim Messen :)


    Kabel am Thermoschalter überbrückt: läuft nicht

    Das ist doof :)


    Sicherung 1 überprüft, ist in Ordnung

    Sicherungen können unsichtbar spinnen - ersetze sie probeweise mal trotzdem !


    Bin gespannt...


    Hab ich irgendwo die lüftermasse aus Versehen abgeklemmt???

    Wie gesagt:


    MESSEN, DU MUSST !


    WISSEN, DU WIRST !


    Durchohmen zu einem Massepunkt - muß 0 Ohm anzeigen


    Auch wenn du das Kabel vom Thermoschalter am Zylinderkopf auf Masse legst - muss der Lüfter sofort anlaufen


    :)


    https://golf1wiki.de/images/f/f5/Stromlaufplan_golf1cabrio_2h_8.jpg


  • Ich verstehe hier nur Bahnhof,… nie gelernt und keine Ahnung … da brauch ich jemanden … der mir hier hilft… könnt grad kotzen ..

  • Ich verstehe hier nur Bahnhof,… nie gelernt und keine Ahnung … da brauch ich jemanden … der mir hier hilft… könnt grad kotzen ..

    Werner - gekotzt wird später - erst mal wird gekämpft :dlol:



    Unterhaching <--> Witten...



    1240 Kilometer ist eigentlich noch knapp Kurzstrecke...


    Mach mal den Grill an - ich komm eben rum :hihi:


    V7 ist der Ventilenti

    F18 ist der Thermoschalter im Kühler

    F87 ist der Lüfternachlaufschalter hinterm Kopf

    J138 ist das "Steuergerät für Kühlerlüfternachlauf" (Relais auf Steckplatz 14)




    Kühlerlüfter – Golf 1 und Golf Cabrio Wiki


    Mehr kann ich dir jetzt irgendwie nicht helfen :|


    Ich grübel mal weiter...

  • Noch was gefunden: :)


    Um das Kabel vom Steuergerät zum Lüfter zu prüfen muss das Steuergerät abgezogen werden und mit einem Multimeter zwischen dem Kontakt 8 am Steckplatz des Steuergerätes und dem Kontakt 2 des Steckers des Lüfters V7 auf Durchgang geprüft werden. Wenn nein, dann ist das Kabel defekt. Zusätzlich muss noch geprüft werden, ob das Steuergerät J138 mit Spannung versorgt wird. Dazu die Spannung zwischen dem Kontakt 4 am Steckplatz des Steuergerätes und einem Massepunkt messen. Wenn nein, dann liegt bei funktionierender Sicherung S12 ein Fehler zwischen dem Messpunkt 30 und dem Kontakt 4 am Steckplatz des Steuergerätes vor.

    Sollte alles bisher geprüfte in Ordnung sein, dann ist das Steuergerät J138 defekt.


    Das Relais für den Kühlerlüfternachlauf (auch als Steuergerät bezeichnet) befindet sich auf Steckplatz 14 an der ZE



    Teilenummer 191955532A


    Zieh das mal raus - klopp es vorsichtig auf den Boden und steck es wieder rein - schau mal was passiert - vielleicht ist es auch einfach nur lose ? Kontakt nicht gegeben ? Ein Pin bei deinem Gewühle rausgerutscht ?


    Sicherung 12 mal kontrollieren.


    Sicher kommt bei deinen Prüfungen bald der AHA-Effekt...

  • Ich glaub du hast mir schon ne Menge geholfen, da kann ich auf die Suche gehen.

    Ich glaube mir hat es gestern irgendwas durchgebrutzelt, weil ich Amateur nach dem Sub Einbau die Masse etwas unsanft wieder hergestellt habe… oder irgendein Kontakt ist loose… ich geb auf die Suche morgen, gekotzt wird später … ey ey :eye:

  • Ich verstehe hier nur Bahnhof,… nie gelernt und keine Ahnung … da brauch ich jemanden … der mir hier hilft… könnt grad kotzen ..

    "und wenn ich nicht mehr weiterkann,schliess ich Puls an Masse an! "

    "Eine Wahrheit kann erst wirken,wenn der Empfänger für sie bereit ist." - Christian Morgenstern

    "Das Volk versteht das meiste falsch;aber es fühlt das meiste richtig." - Kurt Tucholsky