das hat mich heute erfreut :-)
- 
			
 - 
			
Die fliegt irgendwo in meiner CD Kiste rum...
 - 
			
Das hat mich gestern erfreut:
Die neuen Kolben von Röttele bzw. Mahle sind gestern angekommen. Mit denen bekommt mein EG das doppelte an Verdichtung und etwas mehr Hubraum.
 - 
			
Die fliegt irgendwo in meiner CD Kiste rum...
Ja die normale gibts Millionenfach. Aber die mit dem VW Branding.

 - 
			
ok das habe ich nicht gesehen. Ich glaube ich habe die normale.
 - 
			
Heute hat mich erfreut das der Schuster endlich nicht mehr die schlechtesten Schuhe hat

Ölwechsel feddich und Zahnriemen endlich mal erneuert, Estorils drauf, vollgetankt, Audowagen ein wenig auf Glanz gebracht, Mantateller reingezogen, Manowar-CD rein, Fenster runter, Schiebedach auf und ab durch die City - sinnlos Sprit verballern

Beim Rad abnehmen gemerkt das das rechte äußere Gelenk doch sehr viel Spiel hat - links ist schon neu - also gleich mal ne neue SKF-Gelenkwelle bestellen...

 - 
			
Ölwechsel feddich
Oh wow...was kippst Du denn da für ein Zeugs in den RP Motor rein...Liqui Moly Nova Super in 15W40...brutal.

Ich will ja niemanden bekehren in Punkto Motoröl, aber ein 10W40 wäre da die bessere Wahl, erst recht im Winter...auch bei 236.000km Laufleistung.
 - 
			
HBeim Rad abnehmen gemerkt das das rechte äußere Gelenk doch sehr viel Spiel hat - links ist schon neu - also gleich mal ne neue SKF-Gelenkwelle bestellen...

Viel Erfolg damit. Bei mir war die Qualität der Gelenke "durchwachsen".
 - 
			
Oh wow...was kippst Du denn da für ein Zeugs in den RP Motor rein...Liqui Moly Nova Super in 15W40...brutal.

Ich will ja niemanden bekehren in Punkto Motoröl, aber ein 10W40 wäre da die bessere Wahl, erst recht im Winter...auch bei 236.000km Laufleistung.
15W40 war in den 80ern schon gut - da hat sich bis heute nix dran geändert

Die Prinzessin ist und bleibt ein Oldtimer - da muß kein neues Öl für erfunden werden

Und gegen Liqui Moly hab ich auch nix

Winter ? Wo gibt es den denn noch
  
Und der Motoröl-Fred beim benachbarten Motorblubb ist sowas von albern

 - 
			
Sinnloses "Herrumfahren"wird von der SVO untersagt und das Außengelenk habe wenn nötig einzeln ersetzt statt die ganze Welle zutauschen.
 - 
			
Viel Erfolg damit. Bei mir war die Qualität der Gelenke "durchwachsen".
Gerne nehme ich Gegenvorschläge an

Mit SKF bin ich in Sachen Wellen und Lager bis jetzt immer mit 100%iger Zufriedenheit gefahren

 - 
			
Sinnloses "Herrumfahren"wird von der SVO untersagt und das Außengelenk habe wenn nötig einzeln ersetzt statt die ganze Welle zutauschen.
Oh ! Die STVO - ganz vergessen - was für ein Mist

Die ganze Welle kostet 100:
Ein einzelnes Gelenk kostet 50:
Gelenke tauschen hab ich mir aus diesem Grund <mittlerweile> abgewöhnt

 - 
			
also gleich mal ne neue SKF-Gelenkwelle bestellen...
Nimm besser eine von GKN. Von den SKF hab ich die Schn...e gestrichen voll !
Am besten sind und waren immer noch die von V.A.G Original...die hielten sogar jahrelang im Rallyeauto, und das soll was heißen !
 - 
			
Bei mir ist mittlerweile sogar ATE und Conti schon ein NO GO

Krasse Zeiten...
Danke für den Tipp

Nimm besser eine von GKN
Du meinst sicher NGK

Das sind doch die wo mit den Kerzen und so

Oder NK

 - 
			
Danke für den Tipp
Keine Ursache.
Bei mir ist mittlerweile sogar ATE und Conti schon ein NO GO
Da gibt es die letzten Jahre auch nachweislich jede Menge Plagiate von. Ist genauso mit Bremsbelägen, Lagern ( SKF und FAG ) etc. p.p. . Wo ich da immer argwöhnisch werde, ist beim Preis. Weil ich weiß halt in etwa, was mein Teiledealer für Preise aufruft...trotz 15-45% Treueabbat ( je nach Artikel & Hersteller ! ) als langjähriger Stammkunde !
 - 
			
Bei der Antriebswelle: Die rechte Welle war (und ist immer noch) vollständig OK. Die linke Welle hatte außen ein anderes Gelenk verbaut als die rechte Welle außen. Hatte auch eine Hülle welche nicht passte... da ist mittlerweile wieder die alte VW Welle drin. Das äußere Gelenk habe ich von der SKF Welle auch nicht herunterbekommen...
 - 
			
Du meinst sicher NGK
Nein, GKN...im Ernst:
Oder NK
Das ist das Autokennzeichen Kreis Neunkirchen im Saarland...lach :
Das Autokennzeichen NK steht für Neunkirchen. Die Stadt Neunkirchen ist eine Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Westen Deutschlands im Bundesland Saarland.
 - 
			
 - 
			
dann schau nach Spidan .....
https://www.daparto.de/Antriebswelle-komplett/VW-Golf-I-Cabrio-155/3-391b6229-1177?page=3
und da lohnen sich neue Gelenke schon .....
 - 
			
Gestern hat das Wetter für ne Runde Sporti mitgemacht
