Das hat mich heute genervt :-(

  • Bzgl. "Schalter"- da gewöhnt man sich sehr schnell dran, nicht mehr im Getriebe rühren zu müssen.

    Ich habe ca. 2 Mio. km "Schalter" gefahren, seit etwa 5 Jahren gibts DSG. In der täglichen Nutzung fehlt mir da nicht wirklich was. Auch ich habe einige Jahre die "Automaten" abgelehnt- im Nachhinein war das eine Fehleinschätzung meinerseits.

    Die DSG-Getriebe sind schon eine feine Sache, im W124 quirlt eine herkömmliche Automatik. Mit Hubraum aber nicht schlecht zu fahren, im SLK gilt das auch.

    Gruß André


    Golf1 Cabrio Classicline

  • Linke Langsamfahrer gibt es in D auch mehr als genug

    Ich habe alleine heute mindestens 3 Mittelspurpenner oder Linksspurschleicher (so werden die bezeichnet) mit einem 52 Jahre alten PKW überholt der vergleichsweise nicht mal halb so viel Leistung hat wie deren fahrende recyclete Fernseher. Dabei habe ich die zugelassene Höchstgeschwindigkeit nicht ein einziges mal überschritten. Die rechte Spur war dabei stets frei.


    Wenn man dann an den völlig Empathie-unfähigen Kameraden vorbei ist und in den Rückspiegel schaut kann man live miterleben wie die ganz plötzlich eine geheimnisvolle rechte Spur entdecken und über deren defizienten Schädel ein großes Ausrufezeichen auftaucht - immer wieder ein erhabener Moment.


    Und das wird auch nicht besser so lange die Benutzung der rechten Spur als ein Zeichen der Schwäche angesehen wird.


    Da stecken noch ganz andere untherapierte Defizite dahinter.

  • Als ich heute mein Cabrio auf die Hebebühne schob um eigentlich die Schaltung einzubauen, fiel mir auf dass es sich extrem schwergängig schieben ließ.


    Beim Anheben sah ich dann, dass die Räder total schief im Radhaus hingen.


    Ich habe keine Ahnung wie das passiert ist. Jedenfalls haben beide Radlager vorne fast einen halben cm Spiel.

    Jetzt hab ich wieder ein Haufen Arbeit vor mir. Mit dem ganzen Fahrwerksmist wollte ich eigentlich fertig sein. :wut:

  • Ich verstehe nur nicht warum das passiert ist.

    Im Belasteten Zustand hatte ich immer die Gelenkwellen drin.

    Das wäre jetzt meine Vermutung gewesen wie es hätte passieren können.

    Golf 1 - 4-Türer - Bj. 1983 - Motor GG - Marsrot - BBS RM
    Golf 1 Cabrio - Bj. 1987 - Motor JH - Heliosblau - BBS RM 012- Stoffverdeck - Ausstellfenster - Chromspiegel - Recaro

  • Heute hat mich der "Quality Made in Germany"-Hype mal wieder genervt...


    NOVUS QUALITY MADE IN GERMANY.mp4


    Im September 2019 wurde er eingebaut - macht 5 Jahre und 7 Monate. Das Originalzeugs hielt damals doppelt so lange wie der Schädelstahl-Blödsinn.


    Mich wundert es nun nicht mehr das sich das Zeugs aus Chinesien wachsender Beliebtheit erfreut.


    Wenn ich mich hieran erinnere kriege ich Weltraumherpes - da war nach 4 Jahren schon Schluß - aber das nur am Rande:




    Ebenfalls hat mich (nach dem Inkrafttreten der jährlichen Hauptuntersuchung) die Einführung der blöden Cabrio-Helmpflicht total genervt:


    HELMPFLICHT.mp4


    Ewa möchte einen in rot und ich einen in schwarz.


    Welche Farben habt IHR so gewählt ?