das hat mich heute beschäftigt :-I

  • Ich habe drei Vogeltränken und zwei Brunnen aufgestellt.

  • ...zum Glück sind wir bei Vögel und nicht beim vögeln...lach ! 😁🤣😂🙃

    ...war ja klar, einer musste den bringen 8o ^^ , die Vorlage war aber auch zu gut :hihi:


    Bei uns bedienen sich die Vögel oft an den Untertöpfen unserer Blumenkübel, danach setzen sie sich dann auf den Griff unseres Kinderwagens und kacken den gern mal zu, wenn wir vergessen haben den Überzug drüber zu machen.... was tut man nicht alles für die Vögel :S


    Ich persönlich durfte heute mit 30 anderen Leuten bei 35 Grad ne Klausur im Hörsaal schreiben und hatte wirklich mühe, dass mir mein eigner Schweiß nicht das Papier aufweicht, auf dem ich schreibe, das hat mich heute beschäftigt :cursing:

  • Wir haben einen naturnahen Gartenteich - sehr willkommene Tränke von Bienen bis zu Vögeln.

  • Ich habe heute beim Fremdfabrikat Motoröl nebst Filter gewechselt. Alles klappte gut.

    Und wenn man dem Wahn verfallen ist, alles zu kontrollieren und nach 32 Jahren mal abzuschmieren- da gibt es auch ein Wischergestänge.

    Also alles ausgebaut, gereinigt, zerlegt, abgeschmiert und komplettiert. Um die Endlage zu prüfen, habe ich den Wischermotor mit dem Bordnetz verbunden und eingeschalten. Ergebnis- erst ging nix, dann die "Mausverzahnung" etwas versetzt. Es klappt.

    Leider habe dann ich im Hochgefühl des Erfolges die Schraube auf der Wischerwelle nicht fest genug angezogen. Der Erfolg war schnell da. Die "Mausverzahnung" auf der Welle und im Wischergestänge ist quasi weg. Ich könnte K...en...

    Merke- die Mausverzahnung beim Fremdfabrikat ist noch feiner und anfälliger als bei VW. =O

    Gruß André


    Golf1 Cabrio Classicline

  • Ich hatte heute etwas Zeit zum Schrauben.

    Die neue Leerlaufschraube raus und den O Ring auf die alte Schraube. Schraube rein und neue Zigarre von Werk 34 rein. Gestartet, Drehzahl Schoß in die höhe ohne Ende. Mhh. Also Grips zusammen alles auf Anfang. Alte Zigarre rein gestartet. Ging einigermaßen. Dann Leerlauf nach Wiki eingestellt. Knapp unter 1000 Umdrehungen. Passt erstmal. Dann wollte ich es wissen. Wieder die Zigarre von Werk34 rein. Gestartet Drehzahl geht durch die Decke. Die Ali rein, das selbe. Drehzahl geht nach oben. Dann die alte Zigarre rein, läuft. Ob da die falschen geliefert wurden. Laut Bestellung sind die Nummern identisch. Nun die Probefahrt. Schön warm gefahren bei 30 Grad Außen. Keine Beanstandungen. BAB ca 30 Km bei 4000: Wassertemperatur Zeiger am Ende der LED, Öltemperatur 110 - 114 Grad. Danach auf Landstraße mit Ortsdurchfahrten Wasser: Zeiger Mitte LED, Öl 98 bis 104 Grad. 5,6 Liter Verbrauch laut Schätzeisen. Fahrt ohne Beanstandung. Was sagen die Experten zum Zigarrenphänomen und zu den Temperaturen? Schönes Wochenende. Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Erwin ()

  • Ich sage dazu, Ursache war ( nur ) dieser lächerliche O-Ring der LL-Schraube !

    Schick die Zigarre zurück zu werk34 und hol Dir Dein Geld zurück. Das ist eine Zumutung.


    Die Wasser- sind Öltemperaturen sind bei diesen hohen Außentemperaturen alle im grünen Bereich. Verbrauch ist richtig gut !

    metal rules - bang your head ! :hbang: