Loch in Ansaugbrücke 2h Motor

  • Hallo zusammen,


    kurze Vorstellung von mir: Ich heiße David, bin 27j alt und wohne im Raum Karlsruhe. Vor circa 1 Jahr habe ich mir ein G1 Cabrio gekauft für eine Vollrestauration. Das Cabrio wurde bis auf die letzten Schraube auseinander genommen, frisch lackiert, Motor überholt,...

    Aktuell bin ich wieder am zusammenbauen. Motor ist wieder drin und läuft (nur bescheiden, ist aber auch noch nichts eingestellt).


    Es handelt sich um ein 92er Baujahr, 2h Motor, US Version mit Automatik und Klimaanlage.


    Ich habe heute nochmal den Fächerkrümmer ausgebaut da ich nochmal etwas einschweißen möchte. Da ist mir aufgefallen dass auf der Unterseite der Ansaugbrücke ein Loch ist..

    Gehört das so? Ich denke doch nicht, oder. Das Loch ist ca. 8mm groß und hat soweit ich sehen kann kein Gewinde drin.


    Hab mal ein Bild aus dem Internet eingefügt. Da ist zumindest die Kontur des Loches unten rechts zwischen Zylinder 1 und 2 drin.


    Ich hab im Internet leider nichts dazu gefunden, vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen.

    Danke im Voraus!


    Grüße,

    David

  • Hallo und willkommen !


    Viel Spaß hier :)


    Das Loch hier:



    Da muß ich jetzt lügen. Habe gerade keine Brücke zugänglich.


    Das das eine Funktion hat ist mir nicht bekannt - sieht herstellungsbedingt aus und stellt meiner Meinung nach keinen Defekt dar.


    Auch hier ist das zu sehen:



    Scheint also original zu sein


    Gruss !

  • Hallo Phönix,


    auf deiner Zeichnung ist es allerdings auf der Oberseite. Bei mir sitzt es direkt über dem Krümmer.

    Es sieht tatsächlich original aus. Allerdings frage ich mir was der Sinn dahinter ist. Letztendlich ist das ein 8mm Loch wo von der Unterseite der Ansaugbrücke ohne Luftfilter gezogen wird. Noch dazu warme Luft vom Krümmer.


    So richtig erschließt sich mir der Sinn dahinter nicht..


    Grüße

  • Ich würde die Brücke auf den Kopf stellen und dort Wasser mit der Spritze einfüllen.


    Wenn das Wasser drin stehen bleibt oder einfach durchläuft ohne in ein Ansaugrohr zu fließen wäre meine Welt in Ordnung.


    Kann mir nicht vorstellen das da tatsächlich eine Verbindung besteht.

  • Wenn das tatsächlich nur ein Loch ohne Verbindung zum Ansaugtrakt ist dann stirbt da keiner von.


    Aber diese Antwort steht noch aus.


    Die Verbrennungsluft wird vorne vor dem Luftfilterkasten angesaugt - wenn es sehr kalt ist zieht der Motor warme Luft durch den Flexschlauch vom Warmuftsammelblech am Krümmer an.


    Wenn da nur warme Luft durch das Miniloch vom Krümmer nach oben steigt - bei Fahrtwind und Lüfterventilator - wayne ? :shrug:

  • bei meiner schaut das auch so aus wie bei der von Markus verlinkten.