Kaufberatung Schweiz / 83 - 87 (Vor-Facelift) / DX oder 2H

  • Der link funktioniert nicht. Der bringt dich nur hier zum seitenanfang

  • Der rote ist schon durch ein paar Händlerhände gegangen das Photo ist bei

    • Ort: 8854 Siebnen SZ, Schweiz

    • Händler: Autohaus Siebnen GmbH


    Alte Anzeige :

    Modell: VW Golf Cabriolet 1.8

    • Preis: CHF 6'xxx.–



    laut KI aufgenommen worden .


    Das Fahrzeug ist vor dem Photographieren mit Wasser bewässert worden ... wird der rote Lack nicht mehr glänzen...:(...keine Bilder vom Motorraum und von der Unteransicht.....Mittelamateuren wurden ausgebaut ,Kappen fehlen?

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA

    4 Mal editiert, zuletzt von Schrotti_G1C ()

  • Zwei Beiträge, die sich etwas widersprechen 8o


    Schrotti_G1C wie bist du darauf gekommen? Insbesondere, dass die alte Anzeige 6'XXX.- war und das Auto durch "ein paar" Händler gegangen ist?


    Edit: hmm... Das Autohaus Siebnen GmbH habe ich im Handelsregister (auch bei den gelöschten Einheit) nicht finden können :/


    Nochmals Edit: Zumindest auf einem Foto sieht man ein "SPT" Logo im Hintergrund, deren Sitz an der Werkstrasse in Lyss ist, genau wie auch der Autohändler, welcher den roten Golf verkauft. Keine Ahnung, wie die KI auf Siebnen kommt.

    2 Mal editiert, zuletzt von boki87 ()

  • Das Lenkrad paßt auch nicht zum GLI.

    Hallo,

    Ich habe das gleiche als Original drin ab Werk im GLI mit Baujahr 2/1983

    Nicht das schönste ,aber es war Original drin…… würde sagen das das mit den 4 Hupen im Facelift kam mit den Stoßstangen……

  • Edit Edit: Hier nochmals der Linkversuch Golf 1991

    Funktioniert :)


    Ich tippe mal...


    Sind das Schlupflöcher für Mäuse ?




    Deckel ist putt:



    Die Klappe die die Löcher in der Mittelkonsole bedeckt kann man noch kaufen - Teilenummer 17186326A



    Hier das Ergebnis einer Selbstüberschätzung:



    Außerdem sieht das Dach zwar neu aber irgendwie "flach" aus - da war auf jeden Fall "Jugend forscht" dran beteiligt ?(


    Die rechte Wischerlochabdeckung fehlt - auch Kleinkram.


    Die Elektro-Hydraulische Verdäckbetätigungsunterstützung muß man mögen. Ich kenne mittlerweile 4 Leute die sich nochmal ne Runde ins Bett legen können bis das Dach zu ist. Dieses gilt es natürlich direkt am Fahrzeug zu testen.


    Ich persönlich würde dieses Fahrzeug dem anderen vorziehen - erstens günstiger - zweitens jünger und drittens ist rot/schwarz ne absolut geniale Farbkombi - viertens wegen dem Motor den man wesentlich leichter wieder ans Laufen kriegt als die Vergaser- oder K-Jetronic-Motoren wenn mal was nicht so ist wie es sein soll.


    Das Lenkrad ist das erste was ich von diesem Auto verschenken würde.


    Wie gesagt: nur meine persönliche Meinung.


    Wie problematisch die Sattlerarbeiten an den Mauselöchern rechts und links und dem Heckscheiben-Griffloch aussieht - keine Ahnung - nix meine Baustelle.


    Die Probefahrt wird den Rest offenbaren.

  • Wow, danke dir nochmals Phönix für deinen Input und deine Adleraugen.


    Es gibt da aber ein kleines Missverständnis: der rRte interessiert mich nur peripher, ich habe ihn nur als Vergleich herangezogen. Vielmehr interessiere ich mich für einen 83-86er Jg.,weil mir die Form besser gefällt.


    Was ich wissen wollte, ob der Preis für den weissen von 83 aus "objektiver" Sicht fair ist bzw. wie die allgemeine Marktwertlage dieser Autos ist. Ich höre etwas raus, dass er den Aufpreis für (vielleicht) den Veteranenstatuts, wenig Laufleistung, originalerer Zustand etc nicht wert ist. Aber: was ist er wert (natürlich ohne zu wissen, wie er von unten aussieht, wie er fährt etc., aber beim Roten wisst ihr es auch nicht und dennich wird er präferiert).

  • Das abstehende Verdeck an der Heckscheibe hatte ich damals auch, hat auch der Vorbesitzer "gemacht". Letztendlich brauchte ich ein komplett neues Verdeck. Mich hat es lange nicht gestört weil das Auto immer in der Garage steht. Im Urlaub hatte ich dann aber hinten Wassereinbrüche...

  • Es gibt da aber ein kleines Missverständnis: der rRte interessiert mich nur peripher, ich habe ihn nur als Vergleich herangezogen. Vielmehr interessiere ich mich für einen 83-86er Jg.,weil mir die Form besser gefällt.

    Alles gut ! Habe ich auch genau so verstanden. Wir helfen gerne und weisen Forums-User auf Dinge hin die sie vielleicht selbst nicht gesehen hätten oder die sie nicht wissen - dafür gibt es ja dieses Forum :)


    aber beim Roten wisst ihr es auch nicht und dennoch wird er präferiert

    Was mich betrifft: zugegeben. Habe unter zig 1er Cabrios gelegen und die Substanz der "neueren" Fahrzeuge ist größtenteils besser. Aber das ist auch niemals die Regel.


    Der Kilometerstand und das Alter hat auch nicht unbedingt was mit Zustand oder Wert zu tun - das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug völlig unterschiedlich zu bewerten.


    Ein Auto was 75.000 Kilometer auf der Uhr hat aber eine Werkstatt nur von innen gesehen sah wenn schon was auseinanderfiel ist für mich weniger wert als ein Fahrzeug mit 300.000 auf der Uhr wo der Halter sich ständig oder zumindest gut frequentiert um die Instandhaltung kümmerte.


    Instandhaltung ist das was VOR einem Defekt passiert - eine Reparatur ist das was NACH einem Defekt passiert.


    Wenn ein Auto nur 5.000 Kilometer auf der Uhr hat aber 30 Jahre nur dumm rumstand - taucht in meinen Augen auch nix. Standschäden und Polierblässe können brutal sein. Rechtfertigt in meinen Augen nicht den oft verlangten Messepreis und das arme Autochen hat auch nie die große weite Welt gesehen. Aber das entscheidet ebenso jeder für sich selbst.


    Es gibt den Preis den der Verkäufer verlangt. Dann gibt es den Preis den man ausgeben möchte. Der eine sagt: "niemals gebe ich 10.000 € für diese Kiste aus - da finde ich was besseres" - derweil sagt ein anderer: "boah - nur 10.000 € ? - den MUSS ich haben ! Genau mein Ding ! Darauf habe ich gespart - den will ich jetzt !"


    Aus diesen ganzen Gründen kann zumindest ich dir nicht sagen was der weiße oder der rote Wagen Wert ist.


    Als Anhaltspunkt gibt es ein Wertgutachten welches sich ein Großteil der Oldtimerbesitzer für ihr Autochen haben ausstellen lassen.


    Ich bin gespannt was es nachher bei dir wird :thumbup:

  • Ich habe spasseshalber mal nach Deutschland geschaut und nach Autos gesucht. Ich habe dann den gefunden Golf 1986, den er zweimal mit verschiedenen Preisen inseriert hat (wieso auch immer).


    Abgesehen vom Riss im Sitz/Rückenlehne und den für mich neuen Emblemen im Grill/am Heck: was ist von dem zu halten?

    Einmal editiert, zuletzt von boki87 ()

  • Bei "kürzlich optisch aufgewertet" bekomme ich immer Bauchweh.


    Wie sieht es unter dem frischen Lack aus? Wenn alles schön und blechmäßig okay gewesen wäre hätte er sich die "Aufwertung" sparen können.


    Hat der Verkäufer vielleicht Bilder aus der Zeit vor der Neulackierung?


    Ohne Schichtdickenmesser und Endoskop fahre ich zu sowas nicht hin. Klar ist: Schweller wurden mitlackiert, Stoßfänger gegen schwarze ohne Zierleiste getauscht, die Embleme sind Geschmackssache, und die Bilder sagen nicht sonderlich viel aus.

    Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

  • Die felgen sind auch nicht original sonder vom 3er Golf.

    "Eine Wahrheit kann erst wirken,wenn der Empfänger für sie bereit ist." - Christian Morgenstern

    "Das Volk versteht das meiste falsch;aber es fühlt das meiste richtig." - Kurt Tucholsky

  • Grüezi, ich denke, da könnten Sie besser meinen nehmen, GLI Bj 1986, Motor JH 95 PS, 12.000 km seit kompletter Restaurierung in 2023/24. MFK Veteran 2024. Standort Nähe Lausanne.

    Sie können mich gerne anrufen/whats app 079 651 73 80 wegen des Preises.


    Herzliche Grüsse vom See

    Rainer

    Einmal editiert, zuletzt von Tolochenaz ()

  • boki87

    Hat den Titel des Themas von „Kaufberatung Schweiz / 1800 GLI / Jg. 1983“ zu „Kaufberatung Schweiz / 83 - 87 (Vor-Facelift)“ geändert.
  • Grüezi, ich denke, da könnten Sie besser meinen nehmen, GLI Bj 1986, Motor JH 95 PS, 12.000 km seit kompletter Restaurierung in 2023/24. MFK Veteran 2024. Standort Nähe Lausanne.

    Sie können mich gerne anrufen/whats app 079 651 73 80 wegen des Preises.


    Herzliche Grüsse vom See

    Rainer

    Danke, aber ich interessiere mich primär für den DX oder 2H.


    An Alle wieder:


    Ich habe jetzt noch einen gefunden, der in mein Beuteschema passt:


    Golf 1987


    Was ich auf den ersten Blick sehen kann:


    • Beschreibung äusserst spärlich, allerdings immerhin letztes Jahr einen Veteraneneintrag
    • Es sollte sich wohl um ein Quartett-Modell handeln, allerdings: sollten die Aussenspiegel dann nicht in Wagenfarbe sein?
    • Emblem im Kühlergrill hält wohl nicht mehr richtig, weswegen mit Draht nachgeholfen werden musste.


    Was fällt den Adleraugen der Forumsmitglieder noch auf?

  • boki87

    Hat den Titel des Themas von „Kaufberatung Schweiz / 83 - 87 (Vor-Facelift)“ zu „Kaufberatung Schweiz / 83 - 87 (Vor-Facelift) / DX oder 2H“ geändert.
  • Das ist aber kein DX oder 2H sondern ein JH,sieht für den Laien wie das geszchte aus aber bei BJ 87 nicht möglich.

    DX bis BJ 83 und 2H ab BJ 88.

    "Eine Wahrheit kann erst wirken,wenn der Empfänger für sie bereit ist." - Christian Morgenstern

    "Das Volk versteht das meiste falsch;aber es fühlt das meiste richtig." - Kurt Tucholsky

  • Ich finde den auf den ersten Blick bislang aber am besten. Die Farbkombi finde ich gar nicht mal so schlecht.

    Ob DX, JH oder 2H: Das Cabrio ist zum schnell fahren eh nicht wirklich geeignet (finde ich), ich glaube mit allen drei Motorisierungen fährt man gut. Ich finde den 2H am besten, ohne dicke Stoßstangen aber gar nicht (oder kaum) zu finden. Wenn die K-Jet funzt muss man halt fahren und nicht das Auto kaputt stehen lassen.

  • Das ist aber kein DX oder 2H sondern ein JH,sieht für den Laien wie das geszchte aus aber bei BJ 87 nicht möglich.

    DX bis BJ 83 und 2H ab BJ 88.

    Oha, dann ist der Wikipedia-Eintrag (Schande über mich, dass ich dem vertraut habe :P) falsch.