8x15 Hinterachse & Karosserie bearbeiten ??

  • Hallo zusammen.


    Ich trage mich langfristig mit dem Gedanken mir andere Felgen zu gönnen. Spaß hätte ich an BBS RM oder RS, wenn da nicht die aufwendige Putzerei wäre und natürlich die exorbitan hohen Preise, die aufgerufen werden..und das für Felgen die schon einige Jahre auf dem Buckel haben.

    Also habe ich mal im WWW gestöbert und bin letztendlich bei Schmidt Modern Line hängen geblieben.


    Angeboten werden diese in

    7x15 ET 25

    7x15 ET 37

    8x15 ET 20

    8x15 ET 25

    Reifen können 185/45 oder 195/45 gefahren werden..mit Tachoangleichung.


    Ich hab mal bei Facebook Kontakt aufgenommen mit 2 Fahrern, die vorne und hinten die Modern Line in 8x15 ET 25 fahren wegen eventuell anfallender Karosseriearbeiten.

    Vorab: Mein Sporty hat vom Werk aus die 6x15 RA 375 drauf und dementsprechend bereits die dort umgelegten Kanten.


    Der 1. Kontakt den ich hatte sagt mir, dass alles ohne Bearbeitung passen würde. Der 2. Kontakt spricht von umfangreichen Arbeiten wie Kotflügel ausschneiden und entfernen der Innenkotflügel.

    Meine Frage: fährt hier jemand diese oder vergleichbare Felgen in der angegebenen Größe und kann verlässliche Angaben machen ob sowas passt OHNE weitere Bearbeitung??


    Gefallen würde mir alternativ auch die Kombi vorne 7 und hinten 8 Zoll. Ich weiß..ist immer alles Geschmacksache, aber hier soll es einzig um die Machbarkeit gehen bzw. was und ob bearbeitet werden muss.


    Fahrwerk bei mir ist das KW V1.


    Beispielbilder:



  • Vielleicht noch als Zusatzinfo:

    Ich hätte keine Schmerzen damit, die vorderen Korflügel auszuschneiden bzw. zu bearbeiten. Die hinteren Seitenteile allerdings bleiben definitiv so, wie sie jetzt sind..da wird nichts verändert oder rausgeflext. Dann würde ich eher auf 7x15 gehen, die bekanntermaßen ja passen.

  • Ich fahre 7.5x15 ET28 195/45 vorne und hinten vorne 5mm hinten 20mm spurplatten mit Nuttenfahrwerk ,und da schleift nichts ,und ist auch alles eingetragen. Bj 91 ,und es wurde nichts umgelegt oder beschnitten im und am denn Radläufen

  • Nicht so wirklich. Mir sind 16 Zoll rein optisch einfach zu groß für dieses „kleine“ Auto 🤷🏼‍♂️

    Wir sollten auf dem Stammtisch vielleicht mal testen, eines meiner RS764 auf Deinen Sporti zu tauschen.

    Wenn Du es dann siehst, änderst Du vielleicht Deine Meinung dazu.


    Vielleicht hat ja jemand (Phoenix?) Lust zu schrauben ;)

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Ich nehme 4 Wagenheber - wir machen "wer das Rad am schnellsten gewechselt hat" - 4 Mann synchron natürlich :dlol:


    Radschrauben werden angelöst und dann mit 30 Nm angezogen - den Rest dann nur mit Knarre auf 3-2-1 g..)


    5 € Einsatz ? :hihi:

  • hinten 20mm spurplatten mit Nuttenfahrwerk

    :op10: ….. was es nicht alles gibt. :hihi:


    Aber um beim Thema zu bleiben,


    Ich bin auch der Ansicht das 16 Zöller gut zum Cabrio passen.

    Je nach Geschmack und Tiefe mit 195/40 oder etwas komfortabler 195/45.


    Gerade beim Facelift sehen die 195/45/15 schon fast zu klein aus. Außer das Auto ist richtig tief.

    185/45/15 geht nach meinem Geschmack nur bei kleinen Stoßstangen und dann auch nur tief.


    Ein andere Sache ist auch noch die Traglast ,

    der 185/45/15 hat nur eine 75er was 774kg entspricht .

    Bei unseren Cabrios ist eine VA Achslast von 785 kg eingetragen, also denke ich das das ohne Ablasten nicht geht.


    Ich selbst fahre auf einem 92er

    195/40/16 auf 6,5 x16 ET 42 mit 20mm Platten rundum in Verbindung mit dem H&R CupKit 60/40 .

    Bei mir ist hinten auf jeden Fall noch Platz.

    Einmal editiert, zuletzt von quantum-1 ()

  • Die 764 auf einem roten Sportline kann man machen. Mit dem Stern in schwarz sieht das wie Serie aus. Quatsch mal deinen Prüfer an ob er das einträgt


    Anbei ein Bild vom Cabrio unseres ehemaligen Kassenwarts

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Gerade beim Facelift sehen die 195/45/15 schon fast zu klein aus. Außer das Auto ist richtig tief.

    Ich möchte schon recht tief. 👍🏻


    Die 185er Kombi kommt für mich nicht in Frage. Der Stretch ist mir bei 8 Zoll zu viel, was mir so gar nicht gefällt. Außerdem gibt es kaum Hersteller die diese überhaupt anbieten. Bei 195 ist die Auswahl da schon wesentlich größer.

  • Ich denke mal, mit 195/45/16 bist Du hier am besten bedient

    Wobei ich beim Cabrio in Punkto Felgenbreite zu 7x16 tendieren würde.

    Ist der beste Kompromiss aus Preis, Vernunft und Fahrbarkeit und voll alltagstauglich.

    Es gibt in 7x16 sehr viel schicke Auswahl an Felgen.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Ok , ich habe nur was zum zum 185er geschrieben weil du ihn oben erwähnt hattest.




    Ich denke mal, mit 195/45/16 bist Du hier am besten bedient

    Vom Fahrkomfort bestimmt , aber nicht wenn er wirklich tief will.

    Zwischen dem 195/40 und 195/45 liegen Welten was die Höhe angeht.


    Das kann schon entscheidend sein ob die Karosserie angefasst werden muss oder nicht.

  • GuMo

    Anbei einige Bilder wie 7x16 rundum mit 195 40 16 auf meinem aussah. Vorne bearbeitet und hinten passte ohne.


    Die letzten beiden Bilder sind mit 7x16 vorn und 8x16 ET12,3 hinten. Vorne musste Platz geschaffen werden und hinten sowieso. Aus heutiger Sicht ein Fehler.


    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Danke für die Bilder, Markus. Bei 8x16 mit so einer kleinen ET rückt das Rad natürlich mächtig weit nach außen..da ist mir klar, dass da nachgearbeitet werden muss.

    Ich packe gerne mal eine 16 Zoll Felge bei mir drauf, wie Lucky angeboten hat. Bin mir aber fast sicher, dass mir das nicht gefallen wird. Schaue es mir aber trotzdem gerne „in Natura“ an.


    Aber zurück zum eigentlichen Thema:

    Vielleicht findet sich ja hier noch jemand, der 8x15 ET 25 mit 195/45 verbaut hat und was verlässliches sagen kann zum gefragten Thema.

    Bisher kam Ralph1409 mit 7,5 Zoll und 20er Platten meiner Frage am nächsten. 😃

  • Oh, da merkt man daß Du Dein Cabrio schon lange hast.

    Damals auch jeden Trend (oder sollte ich besser Tuningsünde schreiben?) mitgemacht. Aber jetzt mit den serienmäßigen Castelletten gefällt der mir auch am besten. :thumbup:

    Gruß aus Bielefeld


    Stephan


    22229-9e89c1bfd41a93201ec-png