ObenOhne aus Hamburg

  • Zur Frage: Ja, natürlich kannst du auch einzelne Teile austauschen.

    Dennoch würde ich mir einen kompletten Teilesatz holen:


    https://www.ebay.de/itm/375804392778?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=yvyxu-L-S1C&sssrc=4429486&ssuid=PPWdmJClSH-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


    Mit freundlichen Grüßen

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Kann ich dieses Lager hier auch solo austauschen? Ich hoffe, dass sich das Gerühre oben zumindest etwas verbessert.


    Das was du da eingekreist hast kannt du sorgenlos auseinander nehmen - dadurch verringerst du das Spiel auf jeden Fall.


    Einstellen muß du erst was wenn du die Schaltstange die vom Innenraum her kommt gelöst hast - und das ist in der Praxis schwieriger als in der Theorie - lass es sein wenn es geht.


    Am anderen Ende der Stange befindet sich ein Splint - ungefähr hier:



    Hier isser:



    Wenn du den rausziehst (Schlitz-Schraubendreher) löst du die Querstange die dort eingeschoben ist - die ziehst du nach oben raus:



    Dann kannst du die ganze Stange nach oben hin rausziehen. Ein wenig hin und her dann paßt das schon.


    Wenn die Stange raus ist kannst du die beiden abgebildeten transpartenen Buchsen erneuern. Das bringt schon was !


    Falls deine Fingerkraft nicht ausreicht die in ihre Passung zu drücken: nimm eine Kombizange - das geht dann schon.


    An jeder dieser 2 Buchsen ist eine kleine Nase dran - die passen also nur einmal sinnvoll - ist sozusagen idiotensicher:



    Der Knochen selbst ist nie wirklich nennenswert verschlissen - nur leicht an 2 Stellen eingebeult:



    Den macht man nur wenn man sowieso alles ersetzt um die Perfektion zu erreichen.


    Dieser Knochen paßt wegen dem Langloch nur in einer Position - da kannst du also auch nix falsch machen.


    Was RICHTIG was bringt ist der Kamerad hier:



    Wenn der neu ist sind 50% des gesamten Schaltungs-Spiels schon mal aus der Welt.


    Der muß allerdings erst auf 14 mm aufgeahlt werden sonst wird das Schalten zum Kraftakt. Und MoS2-Langzeit-Schmierfett muß auch rein - da ist ein Reservoir in der Mitte für das Zeugs.


    Leider muß dazu erst die Schaltstange ab. Wenn du dich da wirklich rantrauen willst sag vorher bescheid dann tippe ich dir zum anschließenden Einstellen da nochwas zu wenn du möchtest.


    Viel Erfolg !

  • Deine Antwort wird somit meine Lektüre. Ich werde mich da nun einmal ran wagen. Zur Einstellung oben! Als ich den Golf gekauft hatte, war oben sehr viel spiel und irgendwas war komisch. Als ich den Schaltstellen abnahm hatte sich die Schraube oben schon gelöst. Diese habe ich dann nach meinem Gusto wieder festgezogen und dabei 100% eine wahllose Position der Platte gewählt. Ich werde da so oder so ran müssen :D so naiv und ahnungslos ich zu Beginn war, hab ich sie einfach festgezogen und als ich wieder in den Rückwärtsgang kam, hab ich mir selbst auf die Schulter geklopft.


    Kurze Rückfrage: ich habe ja das 4 Gang Getriebe, hier ist aber alles gleich oder? Habe ja 4+ eco

  • Kurze Rückfrage: ich habe ja das 4 Gang Getriebe, hier ist aber alles gleich oder? Habe ja 4+ eco

    Du hast ja waschechte 5 Gänge. Wie man das Getriebe nun nennt (4+S / 4+E) oder wie die internen Übersetzungen sind ist egal. Die Schalt-Mimik ist zu 100% identisch.


    Hau rein - trau dich - ich will Erfolge sehen :)

  • Du hast ja waschechte 5 Gänge. Wie man das Getriebe nun nennt (4+S / 4+E) oder wie die internen Übersetzungen sind ist egal. Die Schalt-Mimik ist zu 100% identisch.


    Hau rein - trau dich - ich will Erfolge sehen :)

    Das Set ist bestellt. Ich werde berichten oder fragen 8o aber erstmal lasse ich Weihnachten vergehen. Euch allen eine gemütliche Weihnachtszeit! b%q1

  • Kurze Frage noch an die Runde:


    Die Frontspoilerlippe würde ich gerne noch montieren. Damals sagte der TÜV beim Gutachten, dass GC dort gerne gammeln, da sich zwischen der Lippe und der Karosse Feuchtigkeit sammelt.


    Habe meine in Wagenfarbe lackiert. Kann ich das ignorieren oder sollte ich da irgendwie vorbeugen? Dichtmasse?

  • Bevor es morgen zur finalen Vergaser-Einstellung in die Werkstatt geht, heute erstmal die dicken Backen machen 8o

    Vorne 10 hinten 30 - bin gespannt auf den Look!

  • Haben die 10er keine Zentrierung? Hat bei mir nicht funktioniert. Habe dann

    10er mit Zentrierung gekauft.

    Was genau hat nicht funktioniert? Also hab sie jetzt alle innerhalb von ner Stunde rauf bekommen.

  • Haben die 10er keine Zentrierung? Hat bei mir nicht funktioniert. Habe dann

    10er mit Zentrierung gekauft.

    Bin extra noch einmal runter und habe eine abgemacht. Da ist noch genug Platz. Keine Ahnung… vielleicht hast du sie verkehrtherum aufgesetzt?

  • Passen tut das 1A. Das war nicht das Problem, sorry.

    Es war das Fahren X/ Auf Grund der fehlenden Zentrierung hatte ich eine "Unwucht".

    Hat sich bei bestimmten Geschwindigkeiten bemerkbar gemacht.


    Auch Andere im Forum hatten damit Probleme.

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Nachdem ich das Video zur Ausfahrt vom Schloss(Ausfahrt auf dem Jahrestreffen 2025) gedreht hatte, stand ich als letztes Cabrio vor dem Schloss. "Nun aber schnell rein ins Cabrio und Anschluss finden" hab ich gedacht und direkt den Schlüssel gedreht. "Klick und nichts passiert" ... Fxxk! Da dreht sich nichts mehr.


    Rudelführer PHÖNIX hat mit beherzten Streicheleinheiten auf den Anlasser auch keinen Erfolg gehabt. Anschieben und zweiter Gang und der Hobel rollte wieder.


    Hab natürlich gleich nen Anlasser bestellt, dieser wird noch diese Woche eingebaut.


    Was ich noch verkünden darf ist, dass mein Traum vom Aigner-Golf nun scheinbar wirklich wahr wird. Sollte alles klappen wie geplant, werde ich mich von meinem VFL trennen und in einigen Wochen schon mein neues Aigner Cabrio in Empfang nehmen.


    Halte euch auf dem Laufenden 8)

  • Einen Etienne Aigner...sehr schön, wenn es klappt !

    Und dann bitte immer gut pflegen und warten, ein solches Modell verdient das.


    Bitte Fotos, wenn Du den hast...wir lassen wir uns überraschen

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • mein neues Aigner Cabrio

    Willkommen bei den Aigner Besitzern :)

    Grün, rot oder blau?

  • Wird nen grüner ²³

    Sehr schön! Hab ich auch! :love: