das hat mich heute erfreut :-)

  • Heute war ich mit dem Caddy unterwegs zur Fa. F.G.T. Oldtimer-Technik in Aerzen, die im vergangenen Jahr den Pierburg Vergaser instandgesetzt hatte, um noch Feineinstellungen an dem Vergaser vorzunehmen zu lassen. Unsere Werkstatt bekam den CO-Wert nicht vernünftig eingestellt. Hatten wohl auch keine Erfahrungen mit dem Vergaser.


    Die Diagnose ergab, dass der Vergaser zu fett eingestellt war und dadurch nicht die Werte erfüllen konnte; außerdem war der Verteiler so eingestellt, dass der Zündzeitpunkt etwa 4 grad nach OT lag.


    Herr Gürtler hat die Fehler schnell erkannt und beseitigt. Er und sein Mitarbeiter haben alles inklusive einer Probefahrt innerhalb einer Stunde erledigt.


    Dafür herzlichen Dank!


    Jetzt läuft der Motor wie ein Uhrwerk und braucht auch deutlich weniger Sprit! Er springt auf „Schlag“ an. Ein viel angenehmeres Fahren. Die 150km zu FGT haben sich auf jeden Fall gelohnt.

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982