Golf 1: Vom Winterprojekt zur Komplettrestauration

  • Die auf dem Bild sind von Jens, frag ihn doch nochmal genau, er dürfte es wissen. Ich hab die Schachtleisten von ihm verbaut an meinem 91er, genau die aus dem Bild, die sind Topp.


    Ich glaube, für vor BJ 88 sind die Längen anders, Jens weiß das aber,


    LG Stef

  • So hab ich das auch verstanden....als ich meine bestellt habe, hat Jens sich ein Bild schicken lassen von der Tür, anscheinend ist die Dichtung dort zwischen BJ vor/nach 88/89 im hinteren Bereich anders. Das erste Bild zeigt die neue Dichtung, das zweite Bild die alte Dichtung (das Foto hab ich Jens geschickt, daraufhin hat er gesagt, dass seine Außenschachtdichtungen bei meinem Auti BJ 91 passen), LG Stef


  • Wie hast du sie getauscht, so dass die Klammern nicht abfallen? Gibt es da einen Trick? Ich habe mir jetzt auch welche bestellt, da sie Enden bei mir rosten und die schachtleiste hochkommt. Weisst du noch wieviele klammern vorne und hinten waren?

  • Hallo,


    ich hab die alten Leisten einfach vorsichtig nach oben rausgehebelt. Die hinteren musste ich kürzen, waren genauso lange wie die vorderen. Alle Klammern waren bei mir noch ok und sie sind alle dort geblieben, wohin sie gehört haben. Ich hatte zwecks Innenraum-Reinigung bzw. -Überholung und Lautsprechereinbau bzw. Wechsel B-Säulendichtung sowieso alle Türverkleidungen runter, war aber zum wechseln der Schachtleisten (bei mir) nicht nötig. Fahrerseite habe ich auch die Innenschachtleiste gewechselt, alle anderen innen waren in Ordnung.


    Gruß stef


  • Als ich den Kupplungszug einbauen wollte fiel mir ein weiteres Problem auf. Der Kupplungshebel hat so gut wie gar keinen Widerstand.


    Ich hatte den Verdacht dass ich die Ausrückstange vergessen habe. Diese war allerdings drin, sowie das Ausrücklager.


    Nur ist die Ausrückstange viel zu weit innen. Da hinten kommt der kleine Hebel gar nicht hin.

    Muss das so sein, oder Muss das Getriebe nochmal ab? :rolleyes:

  • Hast den Becher also das Ausrücklger nicht verbaut?

    "Eine Wahrheit kann erst wirken,wenn der Empfänger für sie bereit ist." - Christian Morgenstern

    "Das Volk versteht das meiste falsch;aber es fühlt das meiste richtig." - Kurt Tucholsky

  • Es gibt wohl 2 verschieden lange Druckstangen.

    Vergleich die alte, originale mal mit der neuen Stange von der Länge.

    Die Stange kannst dort mit einem Srabmagneten ziehen , da muss das Getriebe nicht raus.

    metal rules - bang your head ! :hbang: