1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Wiki
  4. Regeln
  5. Foren-Hilfe
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Wettbewerb
  7. Kalender
    1. Termine
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Forum Golfcabrio.de
  2. Golf Cabrio Forum
  3. Rund ums Cabrio
  4. Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik

Winterschlaf

  • speedy47
  • 25. November 2020
  • Thema ignorieren
  • Zum letzten Beitrag
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
1. offizieller Beitrag
  • speedy47
    Golfcabrio IG e.V.
    Reaktionen
    837
    Beiträge
    890
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    51643 Gummersbach
    • 25. November 2020
    • #1

    Geschafft, Beleuchtung fertig, Tank voll, Ölwechsel, Batterie abgeklemmt, Standreifen drauf, zugedeckt.

    Jetzt kann er schlafen ;(golfcabrio.de/web/attachment/6771/

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • PHÖNIX
    1. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.080
    Beiträge
    6.216
    Bilder
    757
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Tief im Wes-te-hen...
    • 25. November 2020
    • #2

    BIS WANN ??????????????


    Im Mai musser wieder laufen - du weißt bq


    5 Tage darf ich noch fahren - noch mal nen trockenen Tag nutzen so fern der kommt


    Und so sieht das Schlafzimmer von Phönix aus:





    Der Akku bleibt aber drin - er hängt an der Erhaltungsladung: (will inner Winterpause diverses Tankzeugs machen)



    Gruss !


    Ich wünsche deinem Cabrio eine :n8:

    * PROJEKT PHÖNIX *

    22206-028228955f62454cd-png


    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

    Einmal editiert, zuletzt von PHÖNIX (25. November 2020)

  • speedy47
    Golfcabrio IG e.V.
    Reaktionen
    837
    Beiträge
    890
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    51643 Gummersbach
    • 26. November 2020
    • #3

    . April ist D-Day, und den Mai habe ich schon mal vorgemerkt - das Datum wirst Du ja noch sagen.

    Gruß Hermann

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Madness
    Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    1.347
    Bilder
    4
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Ludwigshafen a. Rh.
    • 26. November 2020
    • #4

    Dann mal gute Nacht für Dein Cabrio. Meiner ist schon seid Ende Oktober schlafen.

    Vorsichtiges erwachen für meinen S-Liner dann 04-2021.

    Batterie steht in meiner Werkstatt und wird von meiner Solaranlage und dem Laderegler kostenfrei fit gehalten

    Es gibt genug Menschen da draußen, die werden nie verstehen wie ein lieblos in Form gehämmertes Stück Blech, gepaart mit unzähligen Teilen Industriell gefertigt, in einem Menschen so viel Emotion und Gefühle auslösen kann. Einem km für km aus dem Alltag entschleunigt und zurück auf den Boden holt und für einen Moment die Zeit scheinbar still steht.

    Aber jeder der mal ein 1er Golf Cabrio gefahren ist, weiß genau was ich meine ²³


    Mein Showroom & Vorstellung -> GOC 1 -Sportline

  • speedy47
    Golfcabrio IG e.V.
    Reaktionen
    837
    Beiträge
    890
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    51643 Gummersbach
    • 5. Dezember 2020
    • #5

    Offiziell ist auch bei mir 31.10. Schluss, das Winterquartier ist aber in einer Sackgasse 300m entfernt. So kann ich im Warmen das machen was nötig ist. :weg:

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • DerMatthiass
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Linz
    • 5. Dezember 2020
    • #6
    Zitat von speedy47

    Offiziell ist auch bei mir 31.10. Schluss, das Winterquartier ist aber in einer Sackgasse 300m entfernt. So kann ich im Warmen das machen was nötig ist. :weg:

    Ach du Glücklicher, bei mir hat schon im September der Winterschlaf für meinen 1er angefangen. Stehen tut meiner allerdings in Großmuttis Bauernhof. 😴


    Welche Vorbereitungen für den Winterschlaf habt ihr eigentlich bei eurem Cabrio vorgenommen? 🧐

    Würd mich mega interessieren, was man da alles noch machen kann, bevor man das Erdbeerkörbchen schlafen schickt. 😉

    Es ist keine Kunst etwas neu zu kaufen, aber etwas zu reparieren, das ist eine Kunst die nicht jeder beherrscht!

  • Udo_87
    Gast
    • 5. Dezember 2020
    • #7
    Zitat von DerMatthiass

    bei mir hat schon im September der Winterschlaf für meinen

    er angefangen.


    Welche Vorbereitungen für den Winterschlaf habt ihr eigentlich bei eurem Cabrio vorgenommen? 🧐

    ähm....ist das echt für Euch so ein (großer) Kostenfaktor?


    Ich hab das "H" und Daueranmeldung. Und will ich auch

    nie anders haben, obwohl ich schon seit 4-6 Wochen nicht

    mehr fahre. Die Kosten für Versicherung und Steuer sind

    halt da und gehören zum Kostenpunkt "Hobby". Wenn ich

    mir nur vorstelle, daß ich nicht fahren DARF, weil ich die

    Zulassung das so vorschreibt, obwohl ich vielleicht WILL

    (und wettermäßig KÖNNTE)....sträuben sich mir die Nacken-

    haare....


    - vollgetankt

    - Luft um 1 bar erhöht

    - sauber gemacht

    - Decke(n) drüber

    - Batterie abgeklemmt

    - Fenster einen Spalt offen

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.232
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 5. Dezember 2020
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von Udo_87

    ähm....ist das echt für Euch so ein (großer) Kostenfaktor?


    ....


    leider .... ja .


    Mein Cab habe ich 2008 letztes mal zugelassen, damals mit 7 Monaten Saison. Das war irgendein besonderer Vertrag den der Vertreter mir da ausgehandelt hatte .

    Ich zahle für das CAb (147kW) nun für Haftpflicht, Vollkasko , Fahrerschutz und Pannenschutz 105 € pro Jahr bei 5000km/Jahr ( die ich noch nie gefahren bin)



    Wollte das auf ganzjährig ändern, um im Winter auch mal bei trockenem Wetter vom Stellplatz zur HAlle zu fahren , damit alle anstehenden Arbeiten nicht immer erst zu Saisonbeginn erledigt werden können . Ich wäre bereiit dafür das doppelte zu zahlen , das Risiko für den Versicherer würde sich nicht ändern .... bei den paar km die ich fahre. Aber .... das treibt den Preis auf das fünffache, weil dieser alte Vertrag wegfiele....


    Andere Versicherer glauben mir gar nicht den aktuellen Beitrag ....

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • Udo_87
    Gast
    • 5. Dezember 2020
    • #9

    ist aber auch nicht so ganz repräsentativ......(wegen 147 kW-Umbau) :/

  • Sharky
    2.Vorsitzende & Moderator
    Reaktionen
    2.139
    Beiträge
    3.526
    Bilder
    5
    Karteneintrag
    ja
    • 5. Dezember 2020
    • #10
    Zitat von Udo_87

    ähm....ist das echt für Euch so ein (großer) Kostenfaktor?

    Man weiß ja auch nie was da für ein finanzieller Background ist. Zwei Kinder,einer geht arbeiten, Haushalt und vielleicht "nur" 2500 brutto, dann muss man Abstriche machen, und wenns "nur 200 Euro im Jahr sind.


    Einige haben noch andere Hobbys. Ein Motorrad, Modellbau, Fahrrad. Das sind alles sauteure Hobbys.


    Meiner kostet in Versicherung und Steuer ca. 210 Euro von April bis Oktober. Mit Jahreszulassung bin ich bei ca. 400 Euro.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen." – Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • reira
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    310
    Beiträge
    1.120
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    24848 Alt Bennebek
    • 5. Dezember 2020
    • #11

    Habe gerade die Rechnungen bekommen für alles was Räder hat. Ich bezahle immer zum 01.01. jährlich und da ist das Cabrio inkl. Vollkasko mit 160,29€ dabei. Steuern weiß ich gerade nicht aber es gibt einen KLR.

    nordcabs.de_signatursjdt3.jpg
    gebrauchte und neue Teile auf Anfrage

  • Madness
    Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    1.347
    Bilder
    4
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Ludwigshafen a. Rh.
    • 5. Dezember 2020
    • #12
    Zitat von DerMatthiass

    Welche Vorbereitungen für den Winterschlaf habt ihr eigentlich bei eurem Cabrio vorgenommen? 🧐

    -Gewaschen und ausgesaugt- gut abtrocknen lassen

    -Volltanken und in der Garage nochmal auffüllen aus dem Kanister bis es wirklich soweit wie möglich oben steht.

    - Reifen auf 3,5 Bar aufpumpen

    -Batterie raus

    - Holzkeil ans Rad - Handbremse lösen

    - Behälter vom Scheiben WischWasser entleeren

    - Fenster Spalt auf, damit die Dichtungen frei sind.

    - Verdeckhebel öffnen um Verdeck zu entspannen (Verdeckt bleibt geschlossen)

    - ein großer Trockenzylinder vom PermaBag ins Auto stellen (Fahrerfußraum)

    - Auto Pyjama drüber

    - zweiter Trockenzylinder unter das Auto in den PermaBag stellen.

    - PermaBag schließen

    - Fertig.

    Es gibt genug Menschen da draußen, die werden nie verstehen wie ein lieblos in Form gehämmertes Stück Blech, gepaart mit unzähligen Teilen Industriell gefertigt, in einem Menschen so viel Emotion und Gefühle auslösen kann. Einem km für km aus dem Alltag entschleunigt und zurück auf den Boden holt und für einen Moment die Zeit scheinbar still steht.

    Aber jeder der mal ein 1er Golf Cabrio gefahren ist, weiß genau was ich meine ²³


    Mein Showroom & Vorstellung -> GOC 1 -Sportline

  • speedy47
    Golfcabrio IG e.V.
    Reaktionen
    837
    Beiträge
    890
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    51643 Gummersbach
    • 5. Dezember 2020
    • #13

    Könnte noch anfügen Leerlauf - Keile und 1x im Monat

    vor- u. zurückschieben, Kupplung ein paarmal betätigen.

    H Kennzeichen geht nicht 1. noch zu früh

    2. soll keiner auf mein Alter schließen ^^

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • PHÖNIX
    1. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.080
    Beiträge
    6.216
    Bilder
    757
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Tief im Wes-te-hen...
    • 5. Dezember 2020
    • #14
    Zitat von DerMatthiass

    Würd mich mega interessieren, was man da alles noch machen kann, bevor man das Erdbeerkörbchen schlafen schickt.

    Was man machen KANN ist *DIES* und *DAS* :)


    Ich persönlich mache folgendes:


    Tank voll - alte Räder druff - Lack poliert - Erhaltungsladung dran - Dach kurz vor "zu" aber nicht arretieren


    Da ich selbst der Mann bin spare ich mir den Ölwechsel für den Mai auf - da ist es wärmer und macht auch mehr Spaß ;)


    Wachsen tu ich meine Lacke schon ewig nicht mehr - den Mumpitz habe ich mir vor einiger Zeit einfach mal abgewöhnt 8o


    1. Gang rein und Handbremse los - meine Trommeln sind 2 Wochen alt und noch "weich"


    Zu Weihnachten gibt´s noch ne hübsche *ABDECK-PLANE* - habe bis jetzt keine besessen weil ich ständig zu Gange war - aber das was gemacht werden "muß" hält sich mittlerweile extrem in Grenzen. Die Brüder aus dem Kofferraum werden auf eine andere Platte umziehen und der Tankgeber wird analysiert und muß raus - wenn ich volltanke zeigt mir der Vogel im KI nur "halb voll" an. :bird:


    Wenn die Plane dann drüber kommt stelle ich einen Karton mit Streusalz in den Innenraum. Ob das was bringt ? Keine Ahnung. Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben. :hihi:


    Im Mai kommt dann ein an mal "ZUPP" - schon steht der Kleine wieder staubfrei zur nexten Ausfahrt bereit 8)

    * PROJEKT PHÖNIX *

    22206-028228955f62454cd-png


    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

    2 Mal editiert, zuletzt von PHÖNIX (5. Dezember 2020)

  • Schrotti_G1C
    Mitglied
    Reaktionen
    106
    Beiträge
    971
    Karteneintrag
    nein
    • 5. Dezember 2020
    • #15

    Plan B - daily driver- Überwinterung - Frostschutz Scheibenwischer 365 Tage im Jahr,Batterieerhaltung ,Fahrzeug ist innerhalb 5 min einsatzbereit wenn der neumodische Kram Ärger macht .... Ausnahme Salz auf den Straßen..NO GO. , und keine Winterreifen..,Ölwechsel im Frühjahr sonst einmal im Jahr Inspektion nach VW Richtlinie ist nicht viel Aufwand ..Garage mit Atmungsaktiver Plane ,Verdeck zu ohne Verriegelung

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA

  • Benno
    Mitglied
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    485
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    83533
    • 6. Dezember 2020
    • #16

    Das Lebens ist zu kurz.... oder wir sind zu alt.... Darum bei uns andersherum:

    Dinoil 2 Schicht Behandlung im Frühling durch mich, dazu Innenkotflügel hinten.

    Orig. Golf 2 Felgen mit 185 60 14 Winterreifen präöpariert, Decke geklaut, ja ich bin gemein (die ist nun auf anderem Schätzchen)

    Saisonkennzeichen aufgegeben: Seit 1.11: Daueralltagsauto für die Frau= Classicline Bj 91

    Wenn er so noch 20 Jahre hält, super, dann sind wir gute 70...


    und was soll ich sagen: Das macht 1000x mehr Freude als mein nagelneuer Firmen Octavia mit seinem ganzen nicht funktionierendem Software Assistenten Unsinn. Mit Sitzheizung ist auch das Leder erträglich und der Rest sowieso ein Traum.


    >> Fahrzeuge machen Spass beim Fahren


    ... und nun ab in die Garage und Schätzchen 2 und 3 im Winterschlaf streicheln... Einer muss halt wach bleiben :)

  • Haymo
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    265
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Salzburg
    • 30. Oktober 2024
    • #17

    Kunststoffverdeck: Zu und entriegelt oder verriegelt? Mit was habt ihr bessere Erfahrungen?

  • Madness
    Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    1.347
    Bilder
    4
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Ludwigshafen a. Rh.
    • 30. Oktober 2024
    • #18

    Erfahrung ist immer eine Sache der Ansicht.

    Ich sag Dir jetzt wie ich es mache, und Du entscheidest ob das für Dich eine Mögliche Lösung ist.


    Verdeck geschlossen - Hacken entriegelt und vorne eingehängt.

    Schont die Dichtung der A-Säule über Winter und hat keinen Zug auf den seitlichen Spannseilen

    Es gibt genug Menschen da draußen, die werden nie verstehen wie ein lieblos in Form gehämmertes Stück Blech, gepaart mit unzähligen Teilen Industriell gefertigt, in einem Menschen so viel Emotion und Gefühle auslösen kann. Einem km für km aus dem Alltag entschleunigt und zurück auf den Boden holt und für einen Moment die Zeit scheinbar still steht.

    Aber jeder der mal ein 1er Golf Cabrio gefahren ist, weiß genau was ich meine ²³


    Mein Showroom & Vorstellung -> GOC 1 -Sportline

  • tdjoker886
    Mitglied
    Reaktionen
    605
    Beiträge
    319
    Bilder
    22
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    47533 Kleve
    • 30. Oktober 2024
    • #19

    Gestern die Räder an Audi A2 und Scirocco gewechselt, heute die Räder an der Pritsche gewechselt, Termin zum Abmelden über Winter ist der nächste Samstag, Scirocco heute weg gebracht, der schläft bei einem Freund, morgen mal den Golf2 freilegen, der steht hinter Betonmischer, T3-Teilen, Fahrrädern und Mülltonnen und genau da kommt das Cabrio dann nach einem Reifenwechsel auch hin...


    Es wird nicht langweilig

    LG Clemens

  • Haymo
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    265
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Salzburg
    • 31. Oktober 2024
    • #20
    Zitat von Madness

    Erfahrung ist immer eine Sache der Ansicht.

    Ich sag Dir jetzt wie ich es mache, und Du entscheidest ob das für Dich eine Mögliche Lösung ist.


    Verdeck geschlossen - Hacken entriegelt und vorne eingehängt.

    Schont die Dichtung der A-Säule über Winter und hat keinen Zug auf den seitlichen Spannseilen

    Ja das klingt auch für mich plausibel👍👍

    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Team-Mitglieder online

  • acki

    Automessi / Hostingguru

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • LinkedIn

Ähnliche Themen

  • Das Golf Cabrio habe ich heute gesehen

    • sgjp77
    • 19. Juli 2020
    • Laberecke
  • Das hat mich heute genervt :-(

    • todi
    • 3. Mai 2019
    • Laberecke
  • Beleuchtung - LED Scheinwerfer oder LED H4?

    • speedy47
    • 23. September 2020
    • Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik
  • Madness sein 92er Sportline

    • Madness
    • 3. Juli 2020
    • Vorstellung Eurer Cabrios / Umbauberichte / Car-Hifi
  • JH startet und geht gleich wieder aus

    • mo_bln
    • 18. November 2020
    • Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
foo
Zitat speichern