Wir kommen mit dem Variant...
Das Sondermodell vom Golf Cabrio kenne ich noch nicht, muss ich mir mal anschauen, hört sich auf jeden Fall interessant an.
Wir kommen mit dem Variant...
Das Sondermodell vom Golf Cabrio kenne ich noch nicht, muss ich mir mal anschauen, hört sich auf jeden Fall interessant an.
Alles anzeigenHach verdammt,ihr habt mich ertappt.
Das ist ein von Gimini (Google) erstelltes KI Bild. Vorlage war tatsächlich mein Auto.
Natürlich hätte ich wirklich gerne ein Model in 1:5 oder 1:7.
Aber es zeigt trotzdem wie "leicht" man zunächst auf etwas reinfallen kann.
Ist schon wieder der 1. April?
Sensoren sagen deutlich mehr als die hier meist gängigen 108° liegen an, sowie ich konstant über 100 fahre. Fahr ich länger schneller 130+ wird es deutlich mehr.
Meinen Maximalversuch habe ich bei 130° abgebrochen. Deshalb fahr ich auch fröhliches 10W60.
Natürlich kann auch die Anzeige spinnen.
Mit dem Laserthermometer gemessen haben Block und Kühlschläuche 87° - also wie geplant. Öffnungstemperatur stimmt also.
Du musst bzgl. Deiner Öltemperatur aber auch bedenken daß Du mit der 3-Gang Automatik gerade auf der Autobahn deutlich höher drehtst (und dadurch mehr Wärme produzierst) wie die Vergleichskollegen im 5. Gang Handgeschaltet.
Frag doch mal andere Automatikfahrer nach ihren Öltemperaturen. Auf Anhieb fallen mir da grad Hermann speedy47 & Hartmuth golf-open-fan ein.
Das Relais arbeitet. Das Problem liegt irgendwo inerhalb der ZE, zwischen dem geschalteten Kontakt und dem Steckpon auf der Rückseite
Also bevor man da lange in der ZE rummisst und nix wirkliches findet würde ich da die quickanddirty Lösung vorziehen: Externes Relais zusätzlich auf / neben / hinter die ZE setzen und gut ist. Dann kann sowas auch so schnell nicht wieder kaputt gehen.
"und wenn ich nicht mehr weiterkann,schliess ich Puls an Masse an! "
Plus auf Masse, das knallt Klasse.
Na dann viel Spaß damit, ich denke Du wirst auch über die zeit die Anschaffung des elektrischen Geräts nicht bereuhen.
Je nachdem wie und was bei der Spritnummer noch so alles im Argen liegt würde ich vielleicht mal drüber nachdenken das System zu vereinfachen und nur eine Intank Pumpe als Hauptpumpe zu verbauen; dann braucht man auch nur noch den K-Filter da unten, dann wird's bestimmt mit dem befestigen etc. auch einfacher.
Moin,
Wir haben Sonntag noch nichts vor und würden auch mal wieder gerne anrücken.
Außerdem ist das Cabrio seit dem JT schon nicht mehr bewegt worden.
Wie sieht denn das restliche Programm nach dem Turm aus?
Gibt’s noch irgendwo auch immer was auf die Gabel?
Alles anzeigenIch habe feddich, vorher richtig ins Klo gepackt
Der Meister in Werkstatt Nr 4 : erstmal Druck messen ( hatte u.a.BI-SE9 gesagt)
Machte mir Mut. Als er dann noch sagte er habe die Lehre an Golf 1u. 2 gemacht, keimte Hoffnung auf. Termin gemacht. Nach Hause gefahren.
Mit neuer Plakette zurück ( die 2 Monate alte ASU ) brauchte nicht neu.
Ja super, aber laß uns bitte nicht dumm sterben:
Woran hat's denn gelegen und was war die Lösung?
2 große habe ich auch mit Tischplatte im Garten stehen, Bilder folgen gerne, hab nur grad keinen Zugriff drauf
Nachtrag:
BI-SE 9 bist du auf den Campingplatz über den wir gesprochen haben?
Jein, da steht der Bumscontainer, wir sind aber kreuz und quer in M unterwegs, waren eben in der Motorworld und sitzen jetzt im Olympiapark.
Aber alles per Fahrrad, Autofahren macht hier keinen Sinn und Spaß sowieso nicht.
Brauchst Du aber nicht hinschicken. Ich hatte meinen die ersten 9,5 Jahre da auch mit dem ersten Gutachten versichert, hat sich nie jemand dran gestört bis ich mal nach div. Updates ein neues hab machen lassen.
BI-SE 9 auch 'ne schicke Sammlung 👍🏼
Habe ein Großes genommen, muss nur die Tischplatte mal begradigen.
2 große habe ich auch mit Tischplatte im Garten stehen, Bilder folgen gerne, hab nur grad keinen Zugriff drauf
Genau, die hatte glaube ich Jörg Buster aufgelegt.
Wäre auch mal wieder interessant, und wenn aus meiner Sicht gerne mit nur der Silhouette 1er, 3er oder 6er die derjenige gerne hätte.
… meinen Ölfass-Stehtisch im Garten
Da wollen wir Bilder sehen.
Hab auch 2 davon im Garten und die hier im Gästezimmer:
das finde ich eine tolle Idee. Das würde ich gerne nachbauen.
Weisst du zufällig welchen Schlauchdurchmesser der Wischwasserschlauch haben muss?
Das ist ja auch ab Werk ne Fehlkonstruktion. Der Anschluß der Düse geht nach links wech obwohl der Schlauch von rechts kommt.
Da hat doch irgendein Vorstandsschlaumeier gesagt da muß jetzt endlich mal die Käfer Düse weg und die aktuelle vom Golf 2 rein ohne sich Gedanken darüber zu machen das beim G2 der Behälter links sitzt und der Schlauch auch von links kommt.
Aber das habe ich mir beim Treffen in WOB auch schon abgeguckt, das werde ich im Winter auch mal verbessern und fixieren.