Beiträge von BI-SE 9

    Also mit der Markierung am Schwundrad / Drehmomentwandler beim Automatikgetriebe habe ich mich auch schon mal rumgeärgert, scheinbar wurde das bei VW von einer ganz anderen Abteilung gemacht wie beim Schaltgetriebe.


    Hier mal ein Bild aus dem Autodata, allerdings vom Golf 3 mit AG4 Automat:

    Interessant ist, daß die Markierung nicht mitten im Loch auf einem Pfeil oder ähnlichem steht sondern die untere Kante der Aussparung die Gegenmarkierung darstellt. Vielleicht ist es beim 1er mit 3-Gang ja ähnlich?


    Vielleicht sollten die Minderheiten G3C, G4C und G6C etwas mehr Berücksichtigung finden.

    Ja, gerne, aber dafür fehlt hier bei golfallebaureihencabrio.de leider die aktive Beteiligung bei den neueren Modellen. Auch ich als nicht nur 1er - Fahrer würde mir das schon sehr wünschen.

    Ich habe die Vorschläge mal durch eine KI bewerten und ranken lassen.

    Da war z.B. das Bild von Sebastian Shadow- unter den Top 5.

    Bei golf3cabrio.de hat er mit dem Bild ja den 3. Platz gemacht, also ist die Qualität des Bildes schon da, es werden nur wahrscheinlich hier bei golfohne3cabrio.de die meisten Usern / Abstimmern von dem Motiv nicht ganz angesprochen werden sein.

    Cabrio Kalender 2026 Endergebnis - www.Golf3Cabrio.de

    Letztes Jahr hat das Auto ja den Einzug in den Kalender geschafft, ich weiß nur nicht mehr wie hoch da die Beteiligung war,

    Tatsächlich gefällt mir das Bild von Shadow was Qualität und Motiv angeht am besten.


    Vielleicht sollten sich 3er,4er und 6er Fahrer einfach mal mehr beteiligen.

    Ganz mein reden ... :thumbup:

    Dann ist die Wahl irgendwie auch erzwungen denn egal wie,es müssen ein 3er 4er oder 6er gewählt werden damit überhaupt ein Kalender entstehen kann,egal wie gut oder schlecht die Bilder sind.

    genau so sehen ich das auch. das kann auf jeden Fall schon mal nicht die Lösung sein. Dann fotografiert hinterher noch jemand beim Einkaufen nen 3er oder 4er Verbrauchtwagen auf dem Supermarktparkplatz. :/

    Auch ich würde mir eine höhere Beteiligung wünschen, deshalb mein Vorschlag.

    Ich auch.


    mal schauen, vielleicht bekomme ich nächstens Jahr mal beide Cabrios / Baureihen auf ein schönes Foto.

    Nach einen schönen tag unter Gleichgesinnten beim Servicetag bin ich wieder gut hier in Bielefeld und in der Garage angekommen, aber dann ...


    ... beim ausladen und sortieren der ganzen Klamotten, die ich so mit hatte, was davon zu Hause und in die Werkstatt kommt habe ich ein paar Sachen auf die übern Winter in der Garage gelagerten Ölfaß-Stehtische abgelegt, leider stand einer noch auf dem 3-rädigen Rollwagen und hat mit dem Gewicht des Knarrenkasten sein Übergewicht verloren und ist samt dem Rest Kartoffelsalat ins Seitenteil und Rücklicht meines G3C CC gefallen.


    Das gute: Der Kartoffelsalat war noch zu gebrauchen bzw. essbar. ^^

    Beim Cabrio ist ein neues / gebrauchtes Rücklicht fällig sowie eine Lackierung des Seitenteils. <X ||





    Der Übeltäter:


    Hallo zusammen,


    ja das wird doch ein schöner Carlender, man könnte fast sagen das wird ein roter Sportlender. :love:

    Aber es war ja schon bei den Einsendungen absehbar daß der eine oder andere rote Sporti drin zu sehen sein wird.


    Schade daß es keine der "neueren" Baureihen in den Kalender geschafft hat.

    Dieses Foto wäre eigentlich der 6. Platz gewesen - ich habe es auf mehrfachem Wunsch und Vorschlag hin als Titelblatt auserkoren:



    Welches Foto in welchen Monat kommt werde ich wie gewohnt nach bestem Wissen und Gewissen bestimmen.

    Also da das Foto beim Jahrestreffen entstanden ist wurde sonst das JT-Bild immer zum selben Zeitpunkt, also für August ausgewählt. Es wäre schade wenn das einzigeste Bild vom JT mit mehreren Cabrios drauf auf dem Titelblatt versauert, das sieht man doch so gut wie gar nicht.

    Hallo zusammen,


    ja schönes kleines feines Treffen im bekannten Rahmen. Da wir grad in der Nähe waren passte es ganz gut mal auf 2, 3 Stündchen vorbeizuschauen.

    War wie immer sehr schön, komme gerne mal wieder.


    VW155_S727 (rechts) kam extra aus Osnabrück vorbei um etwas für den Schraubertag abzugeben:


    Ja, wollte ja immer schon mal vorbeischauen, auch wenn mein G1C Havanna (Ausstattungscode S727, daher auch mein Forumsname ;) ) noch lange nicht fertig ist.

    Leider hatte ich nicht viel Zeit, aber immerhin konnte ich ja den ein oder anderen G1C-Infizierten kennenlernen. War auf jeden Fall nicht das letzte Mal. Ich hoffe, ihr hattet noch einen tollen Tag.

    Gruß, Ingo aka VW155_S727

    Ja Dich habe ich leider nicht mehr angetroffen, wir waren erst so auf 12:30 da, da warst Du leider schon wieder unterwegs.

    Havanna hört sich interessant an, das Sondermodell habe ich in natura noch nicht gesehen. Aber schon öfters mal von gelesen daß man davon viele Teile u.a. auch den Innenraumstoff nicht mehr bekommt.

    Für auf dem Kühler nimmst Du besser wieder diese Bitumenpappe statt dem Aluzeug, das wird nicht so warm und man verbrennt sich nicht die Pfoten dran.

    Giebelwinkel aus dem Baumarkt kann man prima passend zurecht schneiden

    wie funktioniert das? haben die eine datenbank mit allen gerätenummern und dazugehörigem gerätecode?

    Wahrscheinlich wissen die schon vor VW wie der Radiohersteller (Blaupunkt, Becker, Grundig, Sony, etc.) den Algorithmus programmiert hat um von der Gerätenummer auf den Code zu kommen.

    i.d.R. gibt's da kleine Programme / Calculator für. Ein paar habe ich auch, aber funktioniert nicht immer, nur bei Mercedes Audio 30 APS zuverlässig.

    Und was soll man jetzt noch kaufen? Das Skagen wollte ich mir eigentlich zulegen. Für das Bremen bin ich zu geizig

    Ich hatte damals auch schon mal mit dem Skagen geliebäugelt, auf Grund der Umstellmöglichkeit auf grüne Beleuchtung. Rein optisch hätte mir die 200er Serie besser gefallen als die 400er. Alternativ könnte ich mir auch das Frankfurt vorstellen, aber bei knapp 500,-€ bin ich da auch zu geizig geworden; deshalb habe ich damals die Kinzle ausgesucht. Zwar nicht grün beleuchtet, dafür aber klare und große Tasten sowie 12 Stelligtes Display.

    Aber Empfangsmäßig bin ich damit auch nicht so richtig zufrieden. DAb geht in NRW, sobald man das Bundesland in Richtung Niedersachsen verläßt verläßt dich auch DAB. Und der FM Empfang ist auch unterirdisch.



    Die teuren Geräte sind gut. Die günstigen sind eher mies.

    Das glaube ich gerne, aber nur zum ausprobieren ob das hinterher bei mir und meinem Fahrstrecken auch wirklich so ist bin ich auch erstmal zu geizig hinterher wieder nur den selben "Erfolg" zu haben.

    Leider kann man das immer erst nach ein paar Montagen sagen wenn man ausreichend Strecken damit gefahren und gehört hat.

    Also,


    ich habe mich auch mal dran versucht, hat aber nicht geklappt. Ich habe zwar einen Ausweis mit online Funktion, den bzw. die hatte ich zuvor noch nicht gebraucht / benutzt geschweige denn aktiviert.

    Das habe ich jetzt mal versucht, leider ohne Erfolg, mein Apfel kann per NFC die Daten nicht aus dem Ausweis lesen bzw. Empfangen. Meine EC-Karte so wie Katrin's Ausweis kann gelesen werden / wird sofort erkannt, daher ist es für mich eher ein Problem mit dem Ausweis.

    Also erstmal zur Bürgerberatung und dort wahrscheinlich neuen Ausweis beantragen. ||


    Aber generell finde ich die Idee gut, spart mir die regelmäßigen Verwarngelder wegen nicht mitführen der Papiere.

    Beim Abnebeln doch eine undichte Stelle entdeckt. Der Nebel steigt beim Mengenteiler aus dem Loch der Einstellschraube. Das darf er vermutlich nicht, oder?

    Mach doch das Loch erstmal provisorisch mit irgendwas zu kleben dicht und schau ob damit Dein problem gelöst ist bzw. ob und was sich verändert. Bisschen Silikon, Klebeband oder so ...

    Das ist doch der von der Digifant beim 2H. Den hat auch der Jörg Buster schon mal im 3D-Druck nachgebaut und angeboten. Aber für das Loch ist der mit Sicherheit zu groß.

    Hallo,


    also vom JH mit KE habe ich auch keine Ahnung, aber wenn die Drehzahl trotz voll eingedrehter Leerlaufschraube noch zu hoch ist bekommt der Motor zu viel Luft, egal woher. Bei Mercedes mit KE sind auch gerne die Dichtungen der Einspritzdüsen im Saugrohr hart und undicht; dort gibt es sogar nochmal zusätzliche O-Ringe von so Plastikführungsröhchen die nach über 30 Jahren auch immer eckig sind.


    Habe mir auf Kleinanzeigen dieses Radio gekauft, da der Käufer meines Cabrios lieber das alte feeling wünscht. Brauche ich hier nen code? Meine gelesen zu haben, dass das Alpha keinen hatte?


    Etwas OT hier, wollte aber kein eigenes Thema aufmachen :saint:

    Wenn Du keinen Code hast ist das kein Beinbruch, den kannst Du bei ebay im einstelligen €-Bereich aus dem Ostblock kaufen. Habe ich auch schon mal gemacht und gute ErFahrung mit gemacht.

    Abends gekauft, Gerätenummer übermittelt und per Paypal bezahlt, als ich am nächsten Morgen aufwachte war der Code per Mail da und hat sogar gepasst.