Beiträge von BI-SE 9

    Wo können denn außerdem wohl die Partikel im Kraftstoff herkommen?


    20250531_145528_4.mp4

    immer gerne von einem verrosteten Tank(einfüll)rohr. Auch der beste Kraftstoffilter kommt irgendwann damit mal an seine Grenzen.

    Am besten nimmst Du mal den tankgeber heraus und schaust wie der Kaffeesatz auf dem Boden des Tanks so aussieht. Ich habe damals den Tank leer gepumpt und dann mit einem Staubsauger die Rostbrösel rausgesaugt.

    Zwar etwas off-topic,


    aber den Begriff / die Überschrift "Blaubeerkörbchen" finde ich gerade für blaue Golf Cabrios sehr passend. :thumbup: ;)


    Bei uns wird das jazzblaue G3C CC auch "Blaubeerkörbchen" genannt, schon alleine um den Unterschied zum richtigen Erdbeerkörbchen (dem roten G1C) herzustellen. Leider hat Ewa nur rote Erdbeeren in Ihrem Häckelangebot, so daß mir Katrin im Winter nun diese Blaubeeren für den Innenspiegel angefertigt hat. Wenn schon, dann aber richtig. Hängen leider aber aktuell noch an der Lampe vom Esstisch, wird sich aber ändern:


          

    Wie machst Du das mit der Progmierung des Abs Steuergerät Rollumpfang Abtastrate u.s.w.Die erste Genaration hatte ja auch schon ein Schnittstelle mit den zwei Steckern.Da wird nur das ABS Steuergerät nicht reichen oder?

    Und deshalb habe ich ein komplettes System aus dem Golf 3 Cabrio gekauft, der hat die selbe Reifengröße (195/50 R15) und somit muß ich mir dadrüber sowie auch mit der Codierung keine großen Gedanken machen.


    Ich hatte grad ein kleines Zeitfenster und musste sowieso eine defekte Achsmanschette vorne rechts ersetzen, da habe ich die Chance genutzt und schon mal an allen 4 Rädern die mechanische Sensorik eingebaut.

    Wann's mit Kabelbaum und Hydraulik weiter geht wird sich zeigen, wenn ich Zeit und Lust habe mache ich das, ist aber auch nicht schlimm wenn das erst in der nächsten Winterpause passiert. Jetzt ist ja schließlich Saison und ich will fahren und nicht schrauben.

    Welcher PrüfIng. macht den hier einen Stempel das ist alles Ungeprüft und wenn es zum Unfall kommt haftet der Halter...die Frage ist ob so ein altes ABS überhaupt Sinn macht ..wenn so was macht Golf 4 oder höher..

    keine Sorge, ich habe die Frage schon vorher gestellt und wurde bejaht. Und es wird der aaS Dipl.-Ing. machen der auch den Motor und die 16V Bremse eingetragen hat, der ist ja schon im Thema.

    Bzgl. Golf 4 oder höher wird's schwierig da dann die Systeme bereits vernetzt sind bzw. es kein / kaum noch ABS einzeln gab sondern ESP als Gesamtsystem Einzug gehalten hat.

    Und wie schon ganz weit oben erwähnt, bin ich damit nicht alleine, Mark20 ist ein gern genommener Umbau auch für Golf 2 etc. Einfach mal googeln.


    Mir würde schon das reine "Vorhanden sein" reichen, von funktionieren steht nix im Tempo 100 Leitfaden. ;) Aber ich habe da schon den Anspruch daß es dann am Ende auch funktioniert.


    PS: Ein paar Satzzeichen und Absätze würden das Verstehen des Gelesenen erleichtern.

    Machen ! Sofort zuschlagen und festnageln. Oder am besten gleich kaufen. So eine Gelegenheit in der Nähe findest Du so schnell nicht wieder.

    Ich habe einen ähnlichen Fehler 2x bemacht, da ärgere ich mit zur Zeit sehr drüber die damals nicht einfach gekauft zu haben.

    Ja, so sind wir halt alle unterschiedlich. Ich bekomme Pickel wenn ich irgendwo hinterher fahren muss / soll, ich will mir keine 8 Std. lang den selben LKW von hinten angucken.

    Und da ich mit dem blauen 3er CC gemerkt / gelernt habe wie schön und für mich entspannt es ist legal (und nicht illegal oder scheißegal) mit 100 km/h + unterwegs zu sein würde ich das auf Dauer mit dem roten Sporti auch gerne machen wollen.


    Und außerdem ist es mal wieder ein schönes Projekt, wo div. handwerkliche Fähigkeiten zum Einsatz kommen und von den Kosten sehr überschaubar. Und auch die Vorbereitungen sowie den eigentlichen Um- & Einbau sehe ich ganz klar als Spaß und Hobby wie als Arbeit.

    Aber nur um nen 100 km/h Anhänger ziehen zu dürfen würde ich persönlich mit sowas gar nicht erst anfangen


    Meine Eleanor bleibt auch ohne ABS bei 100 km/h treu hinter mir ²³

    Du musst immer dran denken, mit Anhänger ist LKW Preisliste. Das heißt, ab 16 drüber bist Du im Flensburger Payback Programm.


    Und wenn man halbwegs legal fährt kämpft man nur mit den LKW‘s, bei 100ter Zulassung kämpft man mehr mit dem E-Schrott.


    Aber mit deinem Klaufix kannst Du das eh vergessen, ohne Bremse am Anhänger kommst Du gewichtsmäßig sowieso nicht hin, da bräuchtest Du 2.500 kg Leergewicht.

    Ich mein da musst ich ein Loch ins Ankerblech setzen, damit der Sensor durchschauen kann...

    So genau weiß ichs nicht mehr, das fährt schon eine Weile so ^^

    So,

    Hab’s heute den mal fertig gemacht, zumindest die Sensorik für vorne:



    Ein paar Sachen habe ich anders gelöst, z.B. habe ich das Ankerblech mit einer Schraube M6x30 an der Stelle von dem Halter angeschraubt so daß dort noch genug Stehbolzen herausguckt zum festschrauben mittels Mutter.

    Und das Loch im Ankerblech habe ich 24 mm gebohrt, lieger etwas größer , dann kann mal zur Not den Sensor noch mal ausrichten.

    Das könnte tatsächlich passieren :)


    JVA Bielefeld weiß ich noch - die Zellennummer mußt du mir noch mal bitte geben

    Da musst Du aufpassen, es gibt mehrere davon in BI; nur mit der Zellennummer kommst Du nicht weit.

    Ich schreib Dir das mal ganz oldscool auf Dein smartes Analoggerät.


    Ist aber immer noch da wo Du den Carlender hingeschickt hast.

    Wenn Du auf Eurem Rückweg noch Zeit und Lust habt kannst Dich gerne melden und nen Abstecher über Bielefeld machen.

    Uih... kurzfristig wird eventuell ein Problem. Bin morgen für's lange Wochenende weg... Ansonsten packe ich gerade die Kisten für Udo und werde Jürgen D. sein Vorschlag annehmen die Teile dorthin zu schaffen. Falls du schon was brauchst, können wir bis morgen Abend noch per PN was klären.

    Ja ganz ruhig weg, erstmal abwarten wie es sich entwickelt. Und dann ist das halt so.

    Feuer und Flamme hat das Problem ihne Schaden gelöst, Du kannst es in Ruhe via Jürgen zum Udo nach Witten schicken. Aber trotzdem Danke für die schnelle Antwort, wenn es erforderlich geworden wäre hätte ich es gerne mit einem kleinen Ausflug verbunden, ist ja nicht so weit.

    Ah und natürlich die Abs Ringe an der vorderachse.

    Da habe ich mir neue Golf 1 Radnaben bohren lassen, damit man die Golf3/4 Ringe mit 3 Schrauben fixieren kann.

    Ah, endlich mal ein Bild vom Sensor & -ring mit verbauten Ankerblechen. Alle Umbauer einschließlich dem Lieferanten Epytec zeigt immer nur Fotos ohne Ankerblech. :thumbup:

    Ja danke für das Angebot. Fährst du dieses Jahr beim Pfingstcruise mit? Dann könntest du sie mir da auch zeigen.

    Nein leider nicht aus verschiedenen Gründen:

    Freitags bekommen wir noch neue Fenster

    Ab Montag wollen wir ein paar Tage mit dem Bumskontainer weg und danach bei Kult am Turm in Meppen aufschlagen.

    Außerdem reizt mich Automuseum Melle grad nicht so und auch die Strecken sind mir etwas kurz, bei 35 km wird der Motor ja nicht mal richtig warm .


    Vielleicht beim nächsten Mal wieder.

    Uih... kurzfristig wird eventuell ein Problem. Bin morgen für's lange Wochenende weg... Ansonsten packe ich gerade die Kisten für Udo und werden Jürgen D. sein Vorschalg annehmen die Teile dorthin zu schaffen. Falls du schon was brauchst, können wir bis morgen Abend noch per PN was klären.

    Ja ganz ruhig weg, erstmal abwarten wie es sich entwickelt. Und dann ist das halt so.

    Das einzigst "Wertvolle" sind die Achsschenkel / Radlagergehäuse, den rest gibt es ja auch im Zubehör für kleines Geld zu kaufen.

    Aber unser Udo PHÖNIX ist ja Jäger und Sammler, der nimmt das bestimmt gerne und lagert das für die IG ein bis mal jemand was braucht.

    Mal morgen abwarten, vielleicht muss ich auf den linken Achsschenkel / Radlagergehäuse kurzfristig zurückkommen.

    Hab heute versuchte die Mutter von der Antriebswelle zu lösen, mit großem Schlagschrauber sowie auch mit Knebel und langem Rohr keine Chance. Da werde ich morgen mal thermisch werden, je nachdem wie das endet brauche ich entweder nix neu oder alles. 8o

    Aber für die ABS Umrüstung liegen hier schon neue Flansche, Radlager, Ankerbleche ...

    Ja klar,


    die #1 würde ich mal als Halterung für den Kraftstoffilter beim Diesel bezeichnen, sieht bei Mercedes auch so ähnlich aus.


    #2 ist der Deckel vom Luftfilter beim Vergasermotor wie z.B. 1,6l PN o.ä.


    #3 hast Du ja selbst schon geschrieben, da bin ich auch beim Golf 2 1,8 L 90PS Monojettronic MKB: "RP" o.ä. / verwandte

    Ich denke dann werde ich auch die Idee von BI-SE 9 mit den Giebelwinkeln nachbauen, das gefällt mir doch sehr gut.


    BI-SE 9 Bist du mit den Winkeln noch zufrieden? Hält das Material den Temperaturen am Kühler stand?


    Sind das die Winkel, die du genommen hast? https://www.hornbach.de/p/gutt…70-mm-x-2-25-mm/10715821/

    Hi,


    ja sieht so ähnlich aus, hatte aber meiner Meinung nach etwas mehr quadratische Kästchen eingepresst, die sieht man da nicht so drauf. Und hat auch weniger gekostet, irgendwas um die 6,- €


    Hab mal grad geschaut, der von OBI kommt dem schon eher näher: https://www.obi.de/p/5627658


    Aber Du kannst gerne mal zum Fachgespräch mit Kaltschorle rum kommen und Dir die Pappen nach 3 Jahren Gebrauch anschauen.

    Habt ihr die Nummer von den Halter am Kühlmittelbehälter gefunden?

    Nein, habe aber auch nicht nach gesucht. außerdem wird das Teil mit Sicherheit von VW eingestellt sein, so daß man eh keins mehr bekommt.


    Aber ich meine mich zu erinnern daß irgendwer den mal im 3D Drucker nachgebaut hat, nur halt aus Plastik. Ich meine der Kollege Madness sowie Napedaan waren an der Aktion beteiligt. Vielleicht melden die sich ja dazu.