Hallo liebe Cabrio-Freunde,
da der Zahnriemen 5 Jahre alt ist, habe ich mich entschlossen beim Wasserpumpenwechsel den Zahnriemen auch zu machen. Es betrifft den DX (KT aus Schweden) Motor mit den 112 PS ohne KAt und Servo.
Bezüglich der Steuerzeiten brauche ich Eure Hilfe!
Nochenwelle ist klar. Nockenwellenrad (Strich Motorseitig) auf Ventildeckel: (Bild 1)
Kurbelwelle im Guckloch: Einkerbung in der Mitte, Perspektive des Fotos verfälscht etwas: (Bild 2)
Kurbelwellenriemenscheibe auf Pfeil an der Abdeckung (unten, innen) (Bild 3)
Zwischenwelle über Verteilerfinger, müsste 6 Grad vor OT sein. (wenn ich das richtig gelesen habe) (Bild 4)
Wäre das so korrekt?
Jedenfalls kommen jetzt meine Fragen:
1. Womit muss der Punkt auf der Rückseite des Nockenwellesrades fluchten? (momentan zeigt er auf gar nichts, bzw. zeigt nicht in Richtung der Zwischenwelle oder so) (Bild 5) roter Punkt auf dem Rad.
2. Und welche Markierungen mit dem Rad der Zwischenwelle müssen womit übereinstimmen?
Das kann ich nicht zuordnen!
Ich kenne die ausführliche Anleitung im WIKI, aber das scheint mir hier beim dem DX-Motor anders zu sein.
Bin über jede Hilfe dankbar!