Massekabel - Wo beziehen

  • Bei Batterieklemmen gehört immer die Mutter nach außen, damit diese ordentlich festziehen kann und man Kabel mit Ösen befestigen kann . Deshalb sind die Unterschiedlich bei + und - ,also nicht die gleiche Klemme. Diese von mk1garage , kann in unseren Fahrzeugen Problemlos bei der Plusklemme Montiert werden .....Die Chinesen hatten eben keine Minus- Klemmen.........:)


    P.D Drehen geht nicht da konisch ...

    Danke für die Aufklärung.

    Golf 1 - 4-Türer - Bj. 1983 - Motor GG - Marsrot - BBS RM
    Golf 1 Cabrio - Bj. 1987 - Motor JH - Heliosblau - BBS RM 012- Stoffverdeck - Ausstellfenster - Chromspiegel - Recaro

  • Sieht gut aus. Die langen MK1 Kabel behalten und ne neue batterieklemme, oder?

    Ja genauso von Mk1 bekomme ich noch 10€ zurück damit habe ich die Klemmen bezahlt , die M8 Schraube habe ich gegen M10 getauscht ...mein Voltmeter in der Innenkonsole zeigt 1,3Volt mehr an :)

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA

  • Klar, weil sie das "richtige" nicht haben. :rolleyes:

    Ich frage mich allen Ernstes, was so schwer daran sein kann ein ordinäres Massekabel anzufertigen, welches auch 100% passt ?

    Ob MK1 Garage, Oldtimer Werk oder andere....keiner Ist wohl dazu in der Lage !

    Überhaupt wird heute soviel "nicht passender" Sch...ß verkauft, das ist schlichtweg lachhaft.

    Nächstes Beispiel Entlüftungsventil KW Gehäuseentlüftung ( UFO )....das gleiche Drama.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Ich frage mich allen Ernstes, was so schwer daran sein kann ein ordinäres Massekabel anzufertigen, welches auch 100% passt ?

    Ob MK1 Garage, Oldtimer Werk oder andere....keiner Ist wohl dazu in der Lage !

    Überhaupt wird heute soviel "nicht passender" Sch...ß verkauft, das ist schlichtweg lachhaft.

    Nächstes Beispiel Entlüftungsventil KW Gehäuseentlüftung ( UFO )....das gleiche Drama.

    Ja da muss ich dir recht geben. Wäre wirklich nicht schwer. Auch gutes Bsp. sind die B-Säulendichtung, wo sie selbst dran schreiben passt nicht 100% 🙈…“ein wenig zu lang“

  • Bin bei der Kabelei mittlerweile komplett auf Eigenfertigung umgestiegen. Hatte auch die MK1-Kabel, und habe sie teilweise anpassen dürfen, da klar zu lang. Hat mir aber eine verbesserte Verlegung ermöglicht, von daher bin ich damit nicht ganz so unglücklich.


    Vielleicht sollte ich auch meine Gummiteilefertigung wieder anfangen. Was da an gekauften Kram so kommt ist manchmal gruselig.


    Und für nen "TT" hatte ich einen Satz Schläuche für die Kurbelgehäuseentlüftung bestellt und bezahlt. Plötzlich "nicht mehr lieferbar", Geld kam aber wenigstens zurück.

    Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

  • Ich frage mich allen Ernstes, was so schwer daran sein kann ein ordinäres Massekabel anzufertigen, welches auch 100% passt ?

    Ob MK1 Garage, Oldtimer Werk oder andere....keiner Ist wohl dazu in der Lage !

    Überhaupt wird heute soviel "nicht passender" Sch...ß verkauft, das ist schlichtweg lachhaft.

    Nächstes Beispiel Entlüftungsventil KW Gehäuseentlüftung ( UFO )....das gleiche Drama.

    Keiner von dehnen hat noch eine ordentliche Qualitätskontrolle, es wird hat bei dem gekauft der einen Container aus China bekommen hat , das wird meistens Werk 34 sein und da ist die Qualität bekannt....auf die Idee wieder selber was zu Produzieren kommt keiner mehr ..., heutzutage würde ich mir eine Zange kaufen und selber machen ... na ja irgendwie habe ich das ja schon zu 70 % gemacht..weil der Kram nicht passt!

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA

  • Habe auch so ne China-Billig-Zange. Ist nicht toll, aber für die paar Leitungen reicht es.

    Ich fertige auch welche für Golf-Carts an. Das kommt dann öfter vor.

    Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

  • Ich habe jetzt auch noch die Plusseite erneuert , von der Polklemme habe ich ein Schraubgewinde abgeflext somit bin ich in der Breite bei ca 25mm somit passt auch die Gummitülle und der TüV hat im August nichts zu Merkern. Kabel 16mm M8 40 cm habe ich aus der Bucht.Wenn man das Umbaut ist beim Originalkabel am Anlasser eine

    Kabelführung aus Kupfer verbaut die sollte man umbauen ...geht mit einer Rohrzange.Sicherungskasten mit 50 A über Golf4 Kasten absichert,das sollte jetzt passen..

    Wenn einer noch einen Tipp hat wie man den Golf4 Kasten richtig mit einem Flacheisen fest bekommt bitte posten (jetzt Kabelbinderlösung). Es gab ja mal einen Halter für die ersten Golf4 , ist nicht zubekommen ,vielleicht jemand noch ein Photo zum Nachbauen?

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA

  • Hier ein Foto von meinem Golf 4 Sicherungskasten. War komplett mit Halter aus ebay .


    edit:

    hier ist sogar gerade einer im Angebot:

    VW Golf IV 4 Batterie Sicherungskasten 1J0937549C | eBay.de

    und

    Sicherungskasten VW Golf 4 IV TRW 1J0937550 | eBay.de

    und

    VW Golf 4 IV 1J Sicherungskasten Sicherungsträger 1J0937549C 1J0937506C | eBay.de

    das nur die Ergebnisse der ersten 2 Seiten von 10

  • Hallo Markus , das ist die Obere Spange für die Batterie wo der Sicherungsträger moniert wird ,oder ? Wie wurden die befestigt , die neueren Modelle hatten ja Plastik rings rum ??

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA

  • Das Ding wird einfach an den Sicherungskasten geschraubt und dann auf die Batterie gesteckt. Das hält nach dem Widerhaken Prinzip

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • O.k habe ich verstanden kann man Nachbauen würde ich nicht mit Harken sondern mit Schrauben zum einstellen machen .. Ich habe im ETAK gesucht ich habe die Ersatzteil Nummer nicht gefunden :( hat Jemand die ET-Nummer ??

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA

  • Schau mal hier


    Das Teil welches ich habe ist nicht original, hält aber bombenfest

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line