Hey,
hab es jetzt schon öfters gehabt das beim Schlüsseldreh nur ein „Klack“ höre. Nach 3-4x Zündschlüssel drehen, dreht der Anlasser dann. Anlasser defekt? Wenn ja, welche neuen könntet ihr empfehlen, wenn nein, was kann ich prüfen 😅
Hey,
hab es jetzt schon öfters gehabt das beim Schlüsseldreh nur ein „Klack“ höre. Nach 3-4x Zündschlüssel drehen, dreht der Anlasser dann. Anlasser defekt? Wenn ja, welche neuen könntet ihr empfehlen, wenn nein, was kann ich prüfen 😅
Magnetschalter am Anlasser, für die Reparaturfreudigen.
Ansonsten: https://www.motointegrator.de/…arter-bosch-0-986-017-830
Was muss man beim Magnetschalter machen?
Magnetschalter am Anlasser, für die Reparaturfreudigen.
Ansonsten: https://www.motointegrator.de/…arter-bosch-0-986-017-830
Gibt es auch neue oder nur noch runderneuerte?
Gibt es auch neue oder nur noch runderneuerte?
Runderneuert ist auf jeden Fall besser, als neu (ausser ein NOS Teil aus 1993).
Falls Du trotzdem willst (Bosch leider nein): https://www.pax-fahrzeugtechni…Id=1949:productId=2442673
Magnetschalter empfehle ich nur für Geübte, der Frust ist sonst gross, wenn der Anlasser eventuell dann mehrmals raus und rein muss. Aber Youtube hat massig Material bereit.
Runderneuert ist auf jeden Fall besser, als neu (ausser ein NOS Teil aus 1993).
Falls Du trotzdem willst (Bosch leider nein): https://www.pax-fahrzeugtechni…Id=1949:productId=2442673
Magnetschalter empfehle ich nur für Geübte, der Frust ist sonst gross, wenn der Anlasser eventuell dann mehrmals raus und rein muss. Aber Youtube hat massig Material bereit.
Ok dann ein generalüberholtes Teil. Danke 👍😅
Magnetschalter-Defekte sind meist eine Folge zu geringer Batteriespannung während des Anlassvorgangs. Im Magnetschalter ist oben eine Kontaktplatte aus Kupfer. Wenn die Batteriespannung nicht ausreicht, drückt der Magnet im Magnetschalter die Platte nicht mehr mit voller Kraft nach oben und so schließen diese Kontakte nicht mehr sauber. Anfangs bilden sich noch Lichtbögen, die die Kontakte dann komplett verbrennen, und schließlich es macht eben nur noch "klack". Eine rechtzeitig getauschte Batterie und saubere Anschlüsse sind da die billigere Lösung.
Batterie ist voll. Daran sollte es nicht liegen denke ich
Die Magnetschalter-Problematik baut sich wie beschrieben langsam auf. Normalerweise können Anlasser und Magnetschalter ewig halten, aber ein paar wenige Male starten mit zu geringer Spannung, und schon ist ihr Schicksal besiegelt. Kann dann noch ein paar Jahre trotzdem gutgehen, aber auch einfaches Stehenlassen und Nichtbenutzen führt zu Korrosion an den angeschlagenen Kontaktflächen, und dann ist schnell Schluß.
Was muss man beim Magnetschalter machen?
Kleiner Trick falls er dir vor der Erneuerung mal GAR nicht mehr anspringt: Hau 1-2 mal mit dem Hammer auf den Magnetschalter - dann springt er weider an. 100%ig. Trick 17...
Versuche erst gar nicht ihn reparieren zu wollen...
Hinweis: Anlasser ALTER Bauweise haben in der Getriebeglocke eine Widerlagerbuchse die man erneuern konnte. Machte in den wenigsten Fällen wirklich Sinn.
Anlasser NEUERER Bauform benötigen KEIN Widerlager mehr - die haben ihre Strandmuschel gleich dabei.
Auch wenn die Optik nicht mit deinem jetztigen Anlasser übereinstimmt - funktioniert trotzdem.
Nur so als Hinweis...