Dann nimmst den Thermoschalter von herth&Bus für den T3 TD oder vom Audi A8 D2 4,2 Quattro. Die
Werde mir morgen solch einen Thermoschalter bestellen .
Dann nimmst den Thermoschalter von herth&Bus für den T3 TD oder vom Audi A8 D2 4,2 Quattro. Die
Werde mir morgen solch einen Thermoschalter bestellen .
Bevor es an den Zusammenbau geht hab ich heute erstmal Hand angelegt und den Lüfter etwas aufgehübscht..
Vorher..
Diverse Roststellen abgeschliffen..zum Glück warˋs nur oberflächlich..
Einmal Schwarz glänzend bitte..
Sieht wieder ganz ordentlich aus..
Einbaufertig..
Mir gefälltˋs. Auf die nächsten 33 Jahre.. 😎
Sprühdose oder gepulvert?
Sprühdose oder gepulvert?
Da das Kühlergehäuse insgesamt noch wirklich gut aussah (bis auf ein paar kleine Roststellen) hab ich auf strahlen und pulvern verzichtet und es Schwarz glänzend lackiert…
Da das Kühlergehäuse insgesamt noch wirklich gut aussah (bis auf ein paar kleine Roststellen) hab ich auf strahlen und pulvern verzichtet und es Schwarz glänzend lackiert…
...reicht auch. 😉
Hab dann mal mit dem Ventildeckel weiter gemacht. Wollte mit dem Schandfleck nicht bis zum Winter warten und ihn dann pulvern lassen. Hab im Bereich Motoren sehr gute Erfahrungen mit dem Hitzelack von VHT gemacht und mich deshalb (erstmal) fürˋs lackieren entschieden..
So sah er vorher aus..
Ordentlich geschliffen und gesäubert..
Einmal schwarz glänzend bitte..
Schon mal viel besser als vorher..
...na, das wird ja so langsam alles wieder stimmig unter der Haube. 😉
Nachdem mein Sporty ja in den letzten Monaten einiges an „Neuteilen“ bekommen hat wie Wasserkühler, Thermostat, Bremsen hinten, Motorlager und Zahnriemen hab ich letzte Woche die Vorderachse noch mit neuen Bremsscheiben und -Klötzen versehen.
Bin dann heute mal frohen Mutes zum TÜVer meines Vertrauens gefahren zur HU. Ich kenne ihn schon lange Jahre und dementsprechend ist es immer eine lockere Atmosphäre bei der Abnahme. Da er selbst Oldtimer-Liebhaber ist hat er sich regelrecht gefreut auf meinen MK1.
Die neu montierten SW hat er kurz etwas nachgestellt und hinten links war das Radlagerspiel etwas groß. Ansonsten war trotz eingehender Untersuchung nichts zu finden.
O-Ton: „Wow. Was für ein toller Erhaltungszustand. Der hat ja Null Rost..egal wo ich geschaut habe. Gratuliere Dir zu dem tollen 1er Golf“.
Wir haben dann noch etwas über mein Projekt „neue Felgen und 21er Abnahme“ geklönt und dann gab‘s die heiß ersehnte Plakette.
Auch hier nochmal O-Ton: „Hab Dir eine schöne Schwarz-Gelbe draufgepappt..wie es sich für ein Dortmunder Fahrzeug gehört“..😎