Das hat mich heute genervt :-(

  • Jetzt hat der DHL Zusteller mich verar......

    Paket Abholschin im Briefkasten

    ....konnte nicht zugestellt werden.


    ie Türkamera zeigt wie er ohne Paket die Briefe und die Nichtzustellung in den Kasten neben der Haustür eingeworfen hat.

    Geschellt hat er auch nicht.

    Es besteht außerdem einAblageort.


    Jetzt habe ich den Sachverhalt an paket@dhl.de geschrieben.


    Mal sehen

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Ich würde nie einen Ablageort angeben, der frei zugänglich ist, denn wenn das Paket weg ist, bist Du selbst in der Haftung. :zwink:


    ²³

    Wenn Du den Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor.


    ²³

  • Da bin ich auf die Antwort gespannt

  • "Benzin"schlauch :cursing: . Ja, ich habe immer noch nicht alles raus gerissen. Dennoch ist es jedes Mal <X, wenn ein Material mit Freigabe nach DIN x diese aber nicht einhält.


    Ist jetzt der andere Cohline drin da ich den mal falsch gekauft hatte.

    Grüße, Jens


    Ein Weißer mehr Teil 2!

    (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

  • Mich hat es so genervt, dass ich es in diesen thread wiederhole:


    Kannst du dir nich ausdenken:


    Cabrio von Lackierer und Werkstatt geholt. 50km Autobahn am Abend zum Ammersee gefahren.


    Dann lautes Poltern an den Vorderrädern.


    Nach etwas Rötselraten festgestellt:


    Zwei Radbolzen vorne links verloren, anderen beiden locker. Restlichen 12 Radbolzen nicht angezogen.


    Bin froh, dass nichts passiert ist. Felge muss ich prüfen lassen


    🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬

  • Des wegen sollte man ja auch was aber nicht gemacht wird eine "TD vor der Benutzung" durch führen,also Oelstand prüfen,Kühlwasserstand,Reifenluftdruck,Beleuchtung prüfen,Hupenfunktion,Reserverad vorhanden und mit korrekten Druck befüllt,Bordwerkzeug vorhanden?

    Aber wie sieht es in Wirklichkeit aus?

    Auto aufschliessen,einsteigen,Motor an und los geht es!

    "Eine Wahrheit kann erst wirken,wenn der Empfänger für sie bereit ist." - Christian Morgenstern

    "Das Volk versteht das meiste falsch;aber es fühlt das meiste richtig." - Kurt Tucholsky

  • Des wegen sollte man ja auch was aber nicht gemacht wird eine "TD vor der Benutzung" durch führen,also Oelstand prüfen,Kühlwasserstand,Reifenluftdruck,Beleuchtung prüfen,Hupenfunktion,Reserverad vorhanden und mit korrekten Druck befüllt,Bordwerkzeug vorhanden?

    Aber wie sieht es in Wirklichkeit aus?

    Auto aufschliessen,einsteigen,Motor an und los geht es!

    Is klar … das nächste Mal prüfe ich die Hupe und schau ob die Radbolzen rausfallen. Danke für den sachdienlichen Hinweis. Das ist Bundeswehr Regelwerk, gell?

  • Ja zum Teil,war halt ein paar Jahre als Versuchsfahrer unterwegs und war es Pflicht bei Dienstbeginn den Oelstand und den Luftdruck zu prüfen.

    "Eine Wahrheit kann erst wirken,wenn der Empfänger für sie bereit ist." - Christian Morgenstern

    "Das Volk versteht das meiste falsch;aber es fühlt das meiste richtig." - Kurt Tucholsky

  • Nee, wundert mich heute nicht mehr !

    In Werkstätten usw wird zeitweise an mehreren Autos gleichzeitig und abwechselnd gearbeitet. Eine Stunde hier, ein halbe Stunde da, zwei Stunden hier.

    Und genau so passiert das dann...hier was vergessen, da was liegen gelassen, dort was zackzack hingesaut - fertig !

    Und der Kunde ist derjenige, der das ausbaden darf.


    Das "Malheur" bei Dir jetzt ist Murks bzw unprofessionelle Arbeit mit Folgen für Leib & Leben !

    Stell die zur Rede, das sollen die ausbaden.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Deswegen steht auf der Rechnung in 50km Radschrauben nachziehen, obwohl wenn's ordentlich gemacht, nicht notwendig ist.

    Da gab es schon Rückrufe von Kunden im Radio wegen loser Radschrauben.

    Besonders krass eine Familie war schon auf der Bahn Richtung Urlaub.

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Deswegen steht auf der Rechnung in 50km Radschrauben nachziehen, obwohl wenn's ordentlich gemacht, nicht notwendig ist.

    Da gab es schon Rückrufe von Kunden im Radio wegen loser Radschrauben.

    Besonders krass eine Familie war schon auf der Bahn Richtung Urlaub.

    Tja, nachziehen bei km 50 ging nicht. Zwei radschrauben sind weg, vermutlich hab ich die auf der Autobahn verloren. Abgesehen davon war das Auto beim Lackierer und nicht bei Räderwechsel. Da ist nichts schönzureden oder zu argumentieren. Das ist einfach grobfahrlässiger und lebensgefährlicher Pfusch.


  • Das "Malheur" bei Dir jetzt ist Murks bzw unprofessionelle Arbeit mit Folgen für Leib & Leben !

    Stell die zur Rede, das sollen die ausbaden.

    Genau richtig Alarm machen,


    Rechnungsminderung / Gutschrift einfordern


    mit RA drohen ( unter Hinweis auf RS Versicherung) auch wenn du keine hast

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Dass das absolut beschissen ist ,ist klar aber gleich n Larry machen bringt auch nix. Man kann auch erstmal friedlich miteinander reden.


    Und die Nummer mit m Anwalt, sorry. Das schüchtert niemanden mehr ein, im Gegenteil. Am besten noch mit der Zeitung um sich zum Affen zu machen.


    Wie soll das nachgewiesen werden das der Lacker die Schrauben gelöst hat?

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


    Einmal editiert, zuletzt von Sharky ()

  • Dass das absolut beschissen ist ,ist klar aber gleich n Larry machen bringt auch nix. Man kann auch erstmal friedlich miteinander reden.


    Und die Nummer mit m Anwalt, sorry. Das schüchtert niemanden mehr ein, im Gegenteil. Am besten noch mit der Zeitung um sich zum Affen zu machen.


    Wie soll das nachgewiesen werden das der Lacker die Schrauben gelöst hat?

    Du sprichst mir aus tiefstem Herzen. Finde das sowas von unmöglich.


    Manch einer hat eben eher die Paragraphen zur Hand anstatt selbige der anderen Partei zu reichen.

  • Ich würde auch mit der Werkstatt das persönliche Gespräche suchen und nicht gleich drohen mit Dingen, die eh keiner Ernst nimmt.

    Wenn mir in meinem Beratungsbüro jemand mit Anwalt und RSV kommt, kann er gleich gehen, ohne, dass ich auch noch irgendwas mache oder weiter sprechen will.

    RSV ist dann wichtig, wenn man sein Recht will, aber die Gegenpartei dicht macht. Da hat sicher jeder seine eigene Meinung, aber ich finde es schade, dass heutzutage jeder am liebsten vor Gericht zieht....was soll das bringen?


    Gruß stef

  • Anwalt etc. Bringt hier nichts. Sie müssen von ihrer groben Fahrlässigkeit erfahren und Schlüsse draus ziehen. Ich kann froh sein, dass nichts passiert ist und hoffen, dass die Felge und die schraubenazfnahme keinen Schaden genommen hat. Falls doch, bin ich nochmal dort …

  • Tja, nachziehen bei km 50 ging nicht. Zwei radschrauben sind weg, vermutlich hab ich die auf der Autobahn verloren. Abgesehen davon war das Auto beim Lackierer und nicht bei Räderwechsel. Da ist nichts schönzureden oder zu argumentieren. Das ist einfach grobfahrlässiger und lebensgefährlicher Pfusch.

    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurden bei dem Wagen doch min. ein Kotflügel lackiert wegen Rost unter der Verbreiterung und der andere doch bestimmt begutachtet.


    Somit würde ich persönlich davon ausgehen das dort schonmal die Felgen runtergenommen werden um die Verbreiterungen demontieren zu können um die Kotflügel zu Begutachten. Die Seitenteile wurden auch erwähnt das die beilackiert werden sollten. Vermutlich wurden dort auch die Verbreiterungen zur Kontrolle demontiert, also auch einmal die Räder runter.


    Was das Nachziehen angeht, es wurde geschrieben das Tagsüber gefahren wurde. (kann mir gerade nicht vorstellen das da keine 50km zusammen gekommen sind)


    Also nun die alleinige Schuld beim Lackierer zu suchen und dem grobe Fahrlässigkeit und Pfusch zu unterstellen, ist schon eine Hausmarke.

    Golf 1 - 4-Türer - Bj. 1983 - Motor GG - Marsrot - BBS RM
    Golf 1 Cabrio - Bj. 1987 - Motor JH - Heliosblau - BBS RM 012- Stoffverdeck - Ausstellfenster - Chromspiegel - Recaro

  • Ich denke wir sollten die Diskussion an dieser Stelle beenden. Alles weitere führt zu nichts. Mich hat es genervt, ich bin froh, dass nichts schlimmeres passiert ist und Punkt. Jegliche weitere Diskussion würde dem guten Flair in diesem Forum nur schaden.


    Nächster bitte ….