Also ich hab's direkt verstanden
Da hat Udo einen Kontakt der dafür eine Hülse angefertigt hat die zur Überbrückung eingebaut werden kann, siehe hier.
Danke für die Info ,bestelle das Teil gleich bei Axel
Also ich hab's direkt verstanden
Da hat Udo einen Kontakt der dafür eine Hülse angefertigt hat die zur Überbrückung eingebaut werden kann, siehe hier.
Danke für die Info ,bestelle das Teil gleich bei Axel
Den ganzen Block gibt es neu bei CP
Pedallagerbock Golf 1(116,49 €)
Den ganzen Block gibt es neu bei CP
Pedallagerbock Golf 1(116,49 €)
Achtung: Golf 1 Cabrio bis Fahrgestell-Nummer 15 E 011290
Achtung: Golf 1 Cabrio bis Fahrgestell-Nummer 15 E 011290
Danke hab ich gesehen,es gibt wohl unterschiedliche Aufhängungen + Anschlüsse f d Bremslicht Schalter ,lt.Oldtimerwerk ! bei mir ist elektrisch verkabelt +Oldtimerwerk hat nur mit hydr Anschluss?? am Lager
Ich weiß auch ich ob ich das Ding da unten rausbauen will ,habe gestern schomma angefangen,iss ja mehr als ne Strafarbeit Da tuts doch erstmal die NotHülse von Axel auch
Achtung: Golf 1 Cabrio bis Fahrgestell-Nummer 15 E 011290
Danke für den Hinweis das wusste ich nicht
Achtung: Golf 1 Cabrio bis Fahrgestell-Nummer 15 E 011290
Habe NR 15 ZJK 019424
Danke für den Hinweis das wusste ich nicht
Da der Bock eh ausgebaut werden muss, kann man auch gleich die alte Hülse wieder anschweißen und noch eine Verstärkung hinzufügen.
Das neue Teil wird bestimmt wieder 30+ Jahre halten aber reparieren ist günstiger.
Da der Bock eh ausgebaut werden muss, kann man auch gleich die alte Hülse wieder anschweißen und noch eine Verstärkung hinzufügen.
Das neue Teil wird bestimmt wieder 30+ Jahre halten aber reparieren ist günstiger.
Joh das stimmt wohl ,das Teil wieder richtig anbraten aaaber dazu muss es erstmal raus…
Danke für den Hinweis das wusste ich nicht
E= gleich Modelljahr 1985