• Digitaler Fahrzeugschein, nette Idee. Funktioniert auch ohne Probleme oder Aufwand.


    Nur: Wie soll damit eine Kontrolle stattfinden? Das KBA schreibt, man soll es der Polizei zeigen - sprich den Bildschirm vor die Nase halten. Es ist allerdings kein digitales Bild, sondern alles in Untergruppen und Untermenüs aufgeteilt. Wenn es um die erlaubten Serienreifen geht, muß man runter scrollen und auf die Reifen-Details. Da stehen dann die Infos drin. Für Sondereintragungen gibt es genau so einen Punkt.

    Das schreit doch danach dass ich bei der Kontrolle mein entsperrtes Smartphone dem Polizisten in die Hand geben muß. Und wenn der nicht schnell genug tippt/scrollt, es auch immer wieder zurück nehmen muß um es erneut zu entsperren. Nicht wirklich praktisch - und auch irgendwie komisch.

  • Hallo,


    durch Informationen in der örtlichen Presse, bin ich darauf gestoßen, dass es ab sofort möglich ist


    den Fahrzeugschein in digitaler Form auf dem Handy mitzuführen.


    Hierzu benötigt ihr eine App „I-Kfz“ (funktioniert mit IOS oder Android) auf Eurem Handy.


    Weiterhin müsst Ihr eine Möglichkeit haben Euch digital zu identifizieren.


    Ich habe dafür die online Ausweisfunktion meines Personalausweises genutzt.


    Die App führt Euch Schritt für Schritt durch den Prozess.


    Auf mich sind neben dem Cabrio auch weitere Fahrzeuge zugelassen und ich finde das ganz praktisch.


    Künftig soll es auch möglich sein, den Führerschein dort abzulegen.


    Die App funktioniert wohl auch offline wenn mal keine Internetverbindung verfügbar ist.


    Soll jeder selber entscheiden ob sie oder er das nutzen möchte, eigentlich passt zu unseren Oldies ja besser


    ein Stück Papier dabei zu haben, aber ich nutze es seit heute und finde es 👍.


    Gruß Tom

    22220-ce9377294-png

  • Ich sehe es in dem Moment kritisch, wo ich mein Handy einem Polizisten in die Hand drücke, damit er z. B. alle Eintragungen abgleichen kann.

    Ich bleibe lieber beim Papier.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ich habe die beiden Themen mal zusammengeführt

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Mal sehen wann es die ersten Berichte aus der Praxis gibt. Der Pilot läuft ja schon länger, aber da findet man auch nix zu was mal eine Kontrolle beschreibt.


    Die Freigabe-Funktion ist nützlich, so kann man die Familienwagen immer zur Hand haben.


    Es gibt zu wenig Farben und passende Auto-Icons ^^

  • Hat bei mir geklappt. Mal sehen, bin aber auch schon ewig nicht mehr angehalten worden.

    Bei meiner Frau leider nicht, da ihr Handy kein NFC hat und die App nicht erkennt,

    dass sie die Ausweis-App mit einem gekoppelten Handy als Kartenleser hat. Andere Apps können das.


    Es wird nur ein QR Code angeboten, aber keine Ahnung wo man den bekommt :/

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Wenn das "Smart"fohn mal leer und der Akku-Laden weit weg ist - muß derjenige dann Strafe zahlen als wenn er ohne Fahrzeugschein unterwegs war ?


    Ich frage mich wie die Leute früher nur ohne dem überlebensfähig waren

  • Was soll der Blödsinn überhaupt ? Können die Programmierer nicht sinnvoller eingesetzt werden ? Abbau von Bürokratie .

    Der Schein bleibt i.m Auto. Dann hat ihn jeder der fährt.

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Wenn das "Smart"fohn mal leer und der Akku-Laden weit weg ist - muß derjenige dann Strafe zahlen als wenn er ohne Fahrzeugschein unterwegs war ?


    Ich frage mich wie die Leute früher nur ohne dem überlebensfähig waren

    Wenn Du keinen Fahrzeugschein vorzeigen kannst, klar. Es steht ja offen den digital oder analog zu haben. Es mußt halt nur direkt verfügbar sein.

    Aber leeres Smartphone im Auto ist kein Argument - da ist einfacher laden als daheim ^^ . Anfassen darfst Du es ja nicht während der Fahrt, also kann es da eh nur rumliegen und dabei Laden.

  • Ich sehe es in dem Moment kritisch, wo ich mein Handy einem Polizisten in die Hand drücke, damit er z. B. alle Eintragungen abgleichen kann.

    Ich bleibe lieber beim Papier.

    Brauchst du nicht. Die fordern dich höchstens auf, mal was in der App aufzurufen, um zu schauen, ob das nicht einfach nur nen Bild ist. Die Polizei kann schon seit Jahren von unterwegs auf ZEVIS zugreifen und deinen Fahrzeugschein prüfen, noch bevor sie dich anhalten.

    Das ist wohl wahr. Es steht aber auch, daß man den QR Code online bekommen kann.

    Leider nicht gefunden wo :(

    Den bekommst du nur bei der Zulassung. Dabei egal, ob Online oder Offline. Die einzige Möglichkeit derzeit, etwas tun, dass ein neuer Fahrzeugschein ausgestellt werden muss. Sonst gibt es den nicht.

    Was soll der Blödsinn überhaupt ? Können die Programmierer nicht sinnvoller eingesetzt werden ? Abbau von Bürokratie .

    Der Schein bleibt i.m Auto. Dann hat ihn jeder der fährt.

    Das ist Teil des Bürokratieabbaus und absolut sinnvoll. Ich warte da seit Jahren drauf. Vor allem, wenn man Anhänger besitzt, in denen man die nicht verstauen kann.


    Wenn das "Smart"fohn mal leer und der Akku-Laden weit weg ist - muß derjenige dann Strafe zahlen als wenn er ohne Fahrzeugschein unterwegs war ?


    Ich frage mich wie die Leute früher nur ohne dem überlebensfähig waren

    Man merkt, dass du kein Nutzer bist (Was aber nicht als Vorwurf zu sehen ist). Die interagieren mit dem Ding schon so, dass man über den Tag kommt, ohne das der Akku leer ist. Und dann wieder das, wie ging es nur ohne. Es ging nicht, aber wir hatten ja nix, also musste es. Nun wird es wieder komfortabler, und die meisten haben ja eh den Taschenrechner dabei.


    Ich träume immer wieder davon, wie ich meinem Mathelehrer, der immer gesagt hat: "Später habt ihr auch nicht immerzu ein Taschenrechner dabei!" zu sagen, wie unrecht er hat... Der hat das aber nicht mehr erlebt.

  • Brauchst du nicht. Die fordern dich höchstens auf, mal was in der App aufzurufen, um zu schauen, ob das nicht einfach nur nen Bild ist. Die Polizei kann schon seit Jahren von unterwegs auf ZEVIS zugreifen und deinen Fahrzeugschein prüfen, noch bevor sie dich anhalten.

    Ich kenne ZEVIS und der Theorie auch gut aber in der Praxis ab und an nicht zu gebrauchen.


    Da mich der Papierkram nicht stört,bleibt erstmal alles beim Altherkömmlichen.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Also,


    ich habe mich auch mal dran versucht, hat aber nicht geklappt. Ich habe zwar einen Ausweis mit online Funktion, den bzw. die hatte ich zuvor noch nicht gebraucht / benutzt geschweige denn aktiviert.

    Das habe ich jetzt mal versucht, leider ohne Erfolg, mein Apfel kann per NFC die Daten nicht aus dem Ausweis lesen bzw. Empfangen. Meine EC-Karte so wie Katrin's Ausweis kann gelesen werden / wird sofort erkannt, daher ist es für mich eher ein Problem mit dem Ausweis.

    Also erstmal zur Bürgerberatung und dort wahrscheinlich neuen Ausweis beantragen. ||


    Aber generell finde ich die Idee gut, spart mir die regelmäßigen Verwarngelder wegen nicht mitführen der Papiere.

    Gruß aus Bielefeld


    Stephan


    22229-9e89c1bfd41a93201ec-png

  • Schnapp Dir mal die offizielle Ausweis App - damit solltest Du den Status vom Ausweis erkennen können. Vielleicht fehlt nur die Freischaltung.


    AusweisApp Bund‑App – App Store
    Lade AusweisApp Bund von Governikus GmbH & Co. KG im App Store herunter. Sieh dir Screenshots, Bewertungen und Rezensionen, Benutzertipps und weitere Spiele…
    apps.apple.com


    Du brauchst nur den Anfang durchführen zum Testen, eine dauerhafte Verbindung/Einrichtung ist nicht nötig. Da gibt es dann auch Lösungshinweise.

  • Ich habe I-KFZ schon ein Jahr, gehörte zur Testgruppe. Hatte aber noch keine Kontrolle, zum Glück.


    I-KFZ ist z.B. falsch nach einer H-Abnahme, diese wird von I-KFZ nicht als neue HU gewertet, somit sind meine Oldtimer TÜV überfällig bis zur nächsten HU .


    Auch ein mehrseitiger KFZ Schein wird nicht erfasst .... der letzte Satz in I-KFZ ist " Fortsetzung siehe Beibatt" , welches aber in digitaler Form nicht vorliegt....


    Aber da es nun in der breiten Masse ausgerollt wird, gehe ich mal davon aus, dass diese Fehler demnächst auffallen.

    Grundsätzlich finde ich die Idee gut, die Umsetzung aber Käse, da ich dem Herrn Kontrolleur ungern mein Handy aushändigen würde und dieses auch verweigern würde. Besser wäre ein QR, den mein Gerät anzeigen würde, den er dann mit seinem Gerät auslesen könnte und die Daten dann auf seinem Gerät für ein paar Minuten hätte.

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • Ansonsten bin ich froh um jeden Fitzel Papier, der aus meinem Umfeld verschwindet ... Flugtickets,Hotelbuchungen, Bahntickets .... funzt seit Jahren prima mit dem Smartfon... das " BAtterie leer" Argument zieht schon ewig nicht mehr ...


    Das es eine Katastrophe ist, wenn mir das Gerät technisch ausfällt ist logisch .... meine Termine, mein Banking, mein Auto, meine Wohnung , mein TV .... Heizung .... usw. alles steuere ich , wenn ich es benötige direkt vom Handy. Ich habe Zugriff auf alle Verträge, Formulare und was weiß ich nicht alles ... immer, jederzeit. Und da ich auch einem Verein vorsitze, meine Neben- Selbständigkeit, die Selbständigkeit (Buchhaltung) meiner Frau manage , würde das ohne auch garnicht mehr gehen..... den Zeitaufwand für Papierkram habe ich wegrationalisiert.... es gibt so gut wie kein Papier mehr in unserem Haushalt.



    DA das Ding inzw. so wichtig ist, liegt auch immer ein ausrangiertes 2. Handy komplett eingerichtet bereit um einen Ausfall der Hauptgerätes schnell überbrücken zu können.

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • Fahrzeugscheine wäre mir nicht soooo wichtig, da die eh immer im Auto liegen. Was mich aber echt wurmt ist der Führerschein. Den hätte ich gerne digital- Mein Portemonaie habe ich gar nicht mehr dabei.

  • Der Lappen kommt ja auch bald digital.

    Schein im Auto habe ich auch immer gehabt, gibt aber vermehrt Probleme zu Beispiel mit Versicherungen.

    Ein Bekannter klagt seit 2 Jahren gegen die Versicherung, die Zahlung verweigert, weil durch den Schein im Auto die Kiste problemlos ins Ausland geschafft werden konnte, da bei Kontrollen durch den Schein das legitime Fahren nachgewiesen ist....


    ▷ Fahrzeugschein im Auto - Erklärung zum Kfz-Schein 2025
    llll➤ Infos zum Thema "Fahrzeugschein im Auto lassen", z.B. was beim Diebstahl gilt und ob Sie den Fahrzeugschein in Kopie im Auto lassen können etc.
    www.bussgeldkatalog.org



    Daher kam mir die Testphase von I-KFZ sehr entgegen. LEider gilt das bisher nur innerhalb D ..... wieder mal keine EU-Lösung ....

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........