ObenOhne im Aigner US-Model

  • Super, das freut mich sehr für Dich!

    Gib mal Bescheid, wenn du ein teuren Schnäppchen entdeckst… meine BBS wollen auch welche

    Ich fahre 14 Zoll. Habe jetzt bei den Yokohama Bluearth ES ES32 185/60 R14 82 H zugeschlagen. Die habe ich schon länger auf dem Schirm gehabt und für 58 € pro Stück kann man nichts sagen ;)

  • Yokohama Bluearth ES ES32

    Der Reifen ist top, mein Lieblingsmodell.

  • Ich brauche nochmal euer Schwarmwissen:


    Heute Morgen nochmal kalt gestartet und ebenfalls starb der Motor ab. Nach 60 Sekunden auf dem Gaspedal bei ca 2000 Umdrehungen hat er sich dann langsam gefangen. Ab dem Zeitpunkt läuft er auch super und beim erneuten Starten auch keine Probleme.


    Kraftstoff kann es nicht mehr sein.


    Nun war der Luftfilter noch komplett verdreckt. Den habe ich gleich gewechselt. Unten im Luftfilterkasten habe ich dann diese kleine Klappe gesehen. Im Buch „so helfe ich mir selbst“ spricht man bei Störung bei Kaltstart von einem Zusatzluftschieber.


    Bin ich hier richtig?


    Denn die Klappe war mit Staub und Sand so „zu“, dass ich die Klappe erstmal richtig freilegen musste :(.


    Kann es sein dass diese Klappe nie richtig auf ging und ich deshalb im Kaltstart Probleme hatte/habe?


    Wenn ja, sollte ich den Kasten ausbauen und da mal alles reinigen?


    Wie genau funktioniert die Klappe? Und wie kann ich sie auf ordentliche Funktion prüfen? :/

  • Im Buch „so helfe ich mir selbst“ spricht man bei Störung bei Kaltstart von einem Zusatzluftschieber.


    Bin ich hier richtig?

    Nein - der 2H hat sowas nicht (GSD)


    Wie genau funktioniert die Klappe? Und wie kann ich sie auf ordentliche Funktion prüfen? :/

    EDIT: Du meinst die dumme Warmluftklappe mit dem Unterdruckschlauch dran - ok - habe ich nun auch verstanden


    Die kannst du einfach mal vergessen - die ist so wichtig wie ein Sandkasten in der Wüste Gobi - wenn der Motor kalt ist ist es egal wo er die Luft herbekommt. Die Luft vom Abgaskrümmersammelblech ist kalt und die Luft von vorne ebenso. Bis warme Luft vom Krümmer angesaugt werden kann ist man schon ein paar Kilometer gefahren...


    Wenn du Kaltstartschwierigkeiten hast liegt das garantiert nicht an der ollen Klappe.


    Hier geht es um die Klappe im Luftmengenmesser:


    Im Selbsthilfebuch stehen die Poti-Werte der Stauklappe die du messen kannst...



    Stauklappenpoti von Anschlag bis Anschlag:: 500-1000 Ohm


    Ansauglufttemperatur: 1390 Ohm bei 25°C


    Blauer Kühlmitteltemperaturgeber für das Steuergerät: 267 Ohm bei 75 °C