Domlager (mehr als) am Ende

  • Meine originalen welche ich noch ergattern konnte sehen nach nun ~5000km so aus.

    Das sieht doch noch super aus. Dem Aufbau des Domlagers nach völlig in Ordnung und müsste auch so sein. Alles dadrüber wid dann dem Gummi geschuldet sein, das seine Zugkraft verliert.

  • Ja und so sehen bzw sahen bis letzte Woche meine LF aus. Das sind doch im Prinzip jene paar mm welche die Hülse länger ist. Der Wagen fuhr auch unauffällig, erst mit den FAG in Kombi mit den Gummis sehr unschön.

  • Das sieht doch noch super aus. Dem Aufbau des Domlagers nach völlig in Ordnung und müsste auch so sein. Alles dadrüber wid dann dem Gummi geschuldet sein, das seine Zugkraft verliert.

    Das Gummi neuer Domlager hat aufgrund gesetzlicher Vorgaben eine andere "umweltfreundlichere" Mischung, so dass es von Tag 1 an gar nicht die Zugkraft haben kann.

  • Bei mir sind noch einige dieser Aufpuffgummis auf Vorrat. Habe gestern mal die werkzeuglose Montage probiert. Das Gummi für ein paar Minuten in heisses Wasser gelegt und dann konnte ich es beim ersten Versuch Stück für Stück über die Metallkante rollen. Das Domlager hatte ich nur mit dem Fuss fixiert.