1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Wiki
  4. Regeln
  5. Foren-Hilfe
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Wettbewerb
  7. Kalender
    1. Termine
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Forum Golfcabrio.de
  2. Golf Cabrio Forum
  3. Rund ums Cabrio
  4. Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik

Getriebeöl

  • Rentnergolf
  • 11. Juni 2019
  • Thema ignorieren
  • Zum letzten Beitrag
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
1. offizieller Beitrag
  • Rentnergolf
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    81
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    In der sym­pa­thischen Stadt an der Ruhr
    • 11. Juni 2019
    • #1

    Hallo allerseits,


    muß beim 32 Jahre alten Cabrio eigentlich mal das Getriebeöl gewechselt werden? VW sagt zwar das Getriebeöl würde ein Autoleben lang halten, aber da ging man wahrscheinlich nicht von so einem langen Autoleben aus. Wenn es gewechselt werden sollte, ist beim 5 Gang Getriebe 75W90 das richtige?

    Besten Dank für Eure Hilfe.

  • avopmap
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    695
    Beiträge
    1.029
    Karteneintrag
    nein
    • 11. Juni 2019
    • #2

    Hallo,

    bei meinem alten AUG Getriebe hat der Wechsel damals bewirkt, dass die schon etwas ausgelutschte Synchronisation des 2. Gangs wieder funktionierte, es ratschte beim Schalten nicht mehr.

    Ich würde das auf jeden Fall tauschen.


    Kleiner Tipp: Kaufe das Öl bei VW. Es kostet dort (2 Liter) etwas über 20 Euro und ist dann auch garantiert das richtige. Es gibt zwar tausend andere Anbieter, die sind vielleicht auch etwas günstiger. Allerdings ist gerade bei Getriebeöl die Zusammensetzung manchmal für bestimmte Getriebe nicht optimal und so wahnsinnig viele Angaben gibt es auf den Buddeln nicht.


    Zweiter Tipp: Ich würde nicht über die Befüllöffnung befüllen. Am einfachsten geht das über den Tachoantrieb. Dort vorher saubermachen mit Bremsenreiniger, das Teil rausziehen und dann dort einen Trichter reinstecken. Die Befüllöffnung habe ich nur als Kontrolle für den Ölstand benutzt.

  • Onestone
    * Wiki A.d.m.i.n *
    Reaktionen
    66
    Beiträge
    104
    Karteneintrag
    nein
    • 11. Juni 2019
    • #3
    Zitat von Rentnergolf

    Hallo allerseits,


    muß beim 32 Jahre alten Cabrio eigentlich mal das Getriebeöl gewechselt werden? VW sagt zwar das Getriebeöl würde ein Autoleben lang halten, aber da ging man wahrscheinlich nicht von so einem langen Autoleben aus. Wenn es gewechselt werden sollte, ist beim 5 Gang Getriebe 75W90 das richtige?

    Besten Dank für Eure Hilfe.

    Ja, das wäre das richtige. Ein Getriebeölwechsel (...und vorallem wieder ein richtiger Füllstand) bewirkt oft auch eine viel besser Schaltbarkeit - aus eigener Erfahrung. Von daher mach, Du wirst es nicht bereuen.


    Wir hatten vor einigen Jahren sowohl hier als auch im Golf1.info-Forum schon diverse Getriebeöldiskussionen. Als das beste hat sich nach wie vor das "Castrol Syntrans Transaxle" erwiesen für alle 020- und 02A-Schaltgetriebe.

    ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?


    ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-


    Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

  • stefanw.
    Mitglied
    Reaktionen
    95
    Beiträge
    260
    Karteneintrag
    nein
    • 12. Juni 2019
    • #4

    Rentnergolf

    Habe die gleiche Denke wie du - "Lebensfüllung? Die haben damals nicht damit gerechnet, dass die Autos so lange halten..."


    Wie sich Onestone richtig erinnert, hatten wir dieses Thema vor einigen Jahren intensiv im Forum. Damals hatte ulridos (?) sehr deutlich das "Castrol Syntrans Transaxle 75W90" empfohlen (heißt inzwischen etwas anders/ähnlicher Name, ist aber gleicher Inhalt).


    Habe daraufhin bei 155 tkm mein Getriebeöl am 5-Gang AUG gewechselt, spürbar 'leichter', subjektiv 'besser', weniger 'Kratzen'.

    Erschreckt war ich, dass aus dem (warmgefahrenen!) Getriebe beim Wechsel nur ca. 0,6L Alt-Getriebeöl herauslief.


    auch ein Tip von damals:

    bevor man das Getriebeöl abläßt, sollte man erst mal prüfen, ob man denn die Einfüllöffnung wirklich aufschrauben kann...:-)

    17er Inbus /Innensechskant entweder als Winkelstiftschlüssel oder als 1/2"-Nuß. Findige Schrauber haben auch schon eine normale Radschraube zur Hilfe genommen - 17er Kopf in den Einfüllschraube stecken und mit 17er Maulschlüssel den hervorstehenden Rest drehen...


    Gruß Stefan

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.235
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 12. Juni 2019
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    "Castrol Syntrans Transaxle 75W90" ist der aktuelle Name .... vorher hieß es Castrol Taf-X 75w90

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • Nächster offizieller Beitrag
  • DerMatthiass
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Linz
    • 2. April 2020
    • #6
    Zitat von Onestone

    Ja, das wäre das richtige. Ein Getriebeölwechsel (...und vorallem wieder ein richtiger Füllstand) bewirkt oft auch eine viel besser Schaltbarkeit - aus eigener Erfahrung. Von daher mach, Du wirst es nicht bereuen.


    Wir hatten vor einigen Jahren sowohl hier als auch im Golf1.info-Forum schon diverse Getriebeöldiskussionen. Als das beste hat sich nach wie vor das "Castrol Syntrans Transaxle" erwiesen für alle 020- und 02A-Schaltgetriebe.

    Ich hätte mal eine Frage zum Getriebeölwechsel.


    Und zwar, habt ihr beim Wechsel eine neue Schraube eingebaut, oder wieder die alte verwendet?

    Finde nämlich im internet keine und würde sonst meine alte wieder verwenden :/

    Es ist keine Kunst etwas neu zu kaufen, aber etwas zu reparieren, das ist eine Kunst die nicht jeder beherrscht!

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.235
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 2. April 2020
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    wieder verwenden .

    Die Schraube dichtet durch ihren konischen Sitz

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Benno
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    488
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    83533
    • 3. April 2020
    • #8

    auch wenn ich den Alten ... Hasen hier ganz ungern widerspreche: das TAFX hat auch Schattenseiten. es reinigtnwohl so gut das mancher verklebter Ringkörper wieder flutscht.... und später die Lager an der Brühe sterben KÖNNNen nicht muessen... gibts viel im 915 911 dazu


    ich tafx als Spulung betrachten am alten Getriebe und fuelle selbst preiswertes LMolly ausm Baumarkt ein 75-90 fertig


    Öl ist Glaubensfrage und die Welt ist bunt

  • avopmap
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    695
    Beiträge
    1.029
    Karteneintrag
    nein
    • 3. April 2020
    • #9

    Also mit dem TAF-X ist mir damals kurze Zeit nach dem Wechsel ein 085er Getriebe (die ja eh schon schwach sind) im Polo 6N verreckt mit einem Lagerschaden. Muss nicht daran liegen, kann aber.


    Ich nehme das Öl von VW, das ist auch recht preiswert.

  • vwcult33
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    186
    Karteneintrag
    nein
    • 15. Juli 2020
    • #10

    Kann man eigentlich nicht jedes 75W90 kaufen?

    Sollten doch alle Identisch sein.

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.235
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 15. Juli 2020
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    nein, die sind unterschiedlich legiert und einige funzen besser als andere.


    Für die VW 020 ; 02A und 02J Getriebe eignet sich am besten Castrol TAF-X.

    Das ist meine Erfahrung dazu und fahre es auch im 1.8T


    Adäquat funzt auch die VW Brühe mit dem Namen G50 (glaube ich)


    Sowohl in diesem, als auch in anderen Foren findest Du Berichte wo sich die Schaltbarkeit nach umölen drastisch verbessert hat.


    TAF-X ist die alte Bezeichnung die sich bei mir in den Schädel gebrannt hat, Castrol hat es vor ein paar Jahren umbenannt....


    btw.... da ich das Zeugs immer da habe, habe ich es auch in meinen Vectra gekippt und mein Fiasko erlebt, der schaltete sich mit dem Castrol Syntrans transaxle (=TAF X) katastrophal .


    Dort war alles wieder gut nach Einfüllen von Syntrans Multivehicle.


    Also das sind schon merkbare Unterschiede....

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vwcult33
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    186
    Karteneintrag
    nein
    • 15. Juli 2020
    • #12

    Ja TAF X konnte ich nicht finden kann es sein das es nun Castrol Syntrans Transaxle heißt?

    Bilder

    • 5e8cd58c205eb7190.jpg
      • 262,5 kB
      • 750×1.068
      • 382
  • Schrotti_G1C
    Mitglied
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    973
    Karteneintrag
    nein
    • 15. Juli 2020
    • #13

    Ich habe da 75w90 Mannol rein gekippt 2L 15€das Getriebe hatte die letzten 15 Jahre keinen besseren Ölstand , läuft...

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.235
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 16. Juli 2020
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von vwcult33

    Ja TAF X konnte ich nicht finden kann es sein das es nun Castrol Syntrans Transaxle heißt?


    Zitat von ulridos

    .....


    TAF-X ist die alte Bezeichnung die sich bei mir in den Schädel gebrannt hat, Castrol hat es vor ein paar Jahren umbenannt....


    .... Castrol Syntrans transaxle (=TAF X) ..... .


    .....

    Alles anzeigen

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Onestone
    * Wiki A.d.m.i.n *
    Reaktionen
    66
    Beiträge
    104
    Karteneintrag
    nein
    • 17. Juli 2020
    • #15
    Zitat von vwcult33

    Ja TAF X konnte ich nicht finden kann es sein das es nun Castrol Syntrans Transaxle heißt?

    Ja !

    ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?


    ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-


    Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

  • diidaa
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    42
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Heidelberg
    • 17. Juli 2020
    • #16

    Wieviel Liter Getriebeöl braucht man? Reichen 2?

    Gruß Christian

  • Hellerauer
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Karteneintrag
    nein
    • 17. Juli 2020
    • #17

    Hab bei VW Gekauft für 7 € der Liter. :)

    Öl je nach Getriebe 1,9 bis 2,2 Liter.


    Grüße

  • vwcult33
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    186
    Karteneintrag
    nein
    • 15. Mai 2024
    • #18

    Ich habs damals unten aufgefüllt so konnte ich die Menge gleich prüfen.

    Aber das mit dem Tachowellen Eingang geht natürlich noch etwas leichter.


    Bilder

    • d9d2e90836f428295.jpg
      • 234,98 kB
      • 900×1.200
      • 184
  • stahlwerk
    Mitglied
    Reaktionen
    1.125
    Beiträge
    1.772
    Karteneintrag
    ja
    • 15. Mai 2024
    • #19

    ALLE 020er Getriebe bekommen glatt 2 ltr. Getriebeöl...nicht 1,9 und nit 2,1 ! ;)

    Was man untermischen kann, ist Verschleißschutz...z.B. das Gear Protect von LM.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • vwcult33
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    186
    Karteneintrag
    nein
    • 18. April 2025
    • #20

    Wo genau ist eigentlich der Schaltwellendichtring verbaut?


    Teilenr. 020 311 245 B

    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • LinkedIn

Ähnliche Themen

  • avopmap - Golf 1 Cabrio Sportline

    • avopmap
    • 1. Februar 2019
    • Vorstellung Eurer Cabrios / Umbauberichte / Car-Hifi
  • Automatikgetriebe.......Einstellung

    • highgate
    • 29. April 2019
    • Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik
  • ATF-Wechsel

    • meyert
    • 15. April 2019
    • Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik
  • Automatikgetriebedeckel etwas undicht !

    • highgate
    • 3. Februar 2019
    • Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik
  • Getriebeöl 80W-90

    • Ritschwum
    • 5. Februar 2019
    • Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
foo
Zitat speichern