1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Wiki
  4. Regeln
  5. Foren-Hilfe
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Wettbewerb
  7. Kalender
    1. Termine
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Forum Golfcabrio.de
  2. Golf Cabrio Forum
  3. Rund ums Cabrio
  4. Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik

Motorprobleme

  • KaufDirAirpods
  • 14. Dezember 2024
  • Thema ignorieren
  • Zum letzten Beitrag
  • 1
  • 2Seite 2 von 5
  • 3
  • 4
  • 5
  • KaufDirAirpods
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    14
    Bilder
    5
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 16. Dezember 2024
    • #21
    Zitat von All Eyez on me

    Die Fehlerbeschreibung weißt irgendwie auf ein Problem mit dem Druckspeicher hin. Leider steht nicht dabei um welchen Motorkennbuchstaben es sich genau handelt. Aber gerade dann wenn erst alles geht und dann bei warmen Motor nicht mehr ist das schon verdächtig und geht gerade bei den alten Einspritzungen oft in diese Richtung.


    Aber beim JH z.B. ist ein Warmstartproblem oft ein Hinweis auf Probleme mit dem Druckspeicher. Wenn nicht alle System- und Steuerdrücke sowie natürlich der Haltedruck, für den nunmal der Druckspeicher zuständig ist, dann fließt der kraftspendende Saft natürlich nicht richtig. Somit läuft dann auch nix rund. ;)

    In der Zulassung steht was von 155.

    Müsste ja der JH Motor sein.

    Werde ich auf jeden Fall auch in Betracht ziehen. :eye:

  • Online
    Samson450
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    1.330
    Beiträge
    1.492
    Bilder
    3
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nordenham
    • 16. Dezember 2024
    • #22
    Zitat von KaufDirAirpods

    In der Zulassung steht was von 155.

    Müsste ja der JH Motor sein.

    Werde ich auf jeden Fall auch in Betracht ziehen. :eye:

    155 ist generell für das Cabrio.

  • KaufDirAirpods
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    14
    Bilder
    5
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 16. Dezember 2024
    • #23
    Zitat von Samson450

    155 ist generell für das Cabrio.

    Das steht aber unter d.2, dachte das wäre der motorcode?

  • Lucky
    Mitglied
    Reaktionen
    741
    Beiträge
    1.601
    Bilder
    7
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    59457 Werl
    • 16. Dezember 2024
    • #24

    Hast Du den Datenaufkleber im Kofferraum/Serviceheft? Da steht alles drauf.

    Und wie gesagt, Typ 155 ist das Golf 1 Cabrio allgemein.

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • golf-open-fan
    Mitglied
    Reaktionen
    1.685
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    39
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Lingen (Ems)
    • 16. Dezember 2024
    • #25

    Wenn du einen JH-Motor hast, ist im Kfz-Brief 70kw/95PS eingetragen.

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • KaufDirAirpods
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    14
    Bilder
    5
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 16. Dezember 2024
    • #26
    Zitat von Lucky

    Hast Du den Datenaufkleber im Kofferraum/Serviceheft? Da steht alles drauf.

    Und wie gesagt, Typ 155 ist das Golf 1 Cabrio allgemein.

    Ah ja, da steht’s drauf

  • Lucky
    Mitglied
    Reaktionen
    741
    Beiträge
    1.601
    Bilder
    7
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    59457 Werl
    • 16. Dezember 2024
    • #27
    Zitat von KaufDirAirpods

    Ah ja, da steht’s drauf

    ...und welcher Motor ist nun verbaut ;)?

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • KaufDirAirpods
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    14
    Bilder
    5
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 16. Dezember 2024
    • #28
    Zitat von Lucky

    ...und welcher Motor ist nun verbaut ;)?

    JH 😁

  • All Eyez on me
    Mitglied
    Reaktionen
    156
    Beiträge
    296
    Karteneintrag
    nein
    • 18. Dezember 2024
    • #29

    Dann check den Druckspeicher und den Haltedruck. Ich denke hier liegt der Hund begraben.


    http://www.Scirocco-Lounge.com

  • KaufDirAirpods
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    14
    Bilder
    5
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 18. Dezember 2024
    • #30
    Zitat von All Eyez on me

    Dann check den Druckspeicher und den Haltedruck. Ich denke hier liegt der Hund begraben.

    Wird gemacht :thumbup:

  • Hendrik aus Sachsen
    Mitglied
    Reaktionen
    1.695
    Beiträge
    1.008
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 18. Januar 2025
    • #31

    Heute hatte ich das Cabrio mal auf der Hebebühne.


    Der Druckspeicher ist mal neu gekommen. Der sah noch wie neu aus. Ich hab da auch mal hinten die kleine Schlitzschraube geöffnet und es kam kein Kraftstoff raus. Der Druckspeicher ist also in Ordnung.


    Am Zusatzluftschieber ist mir dann schonmal verbastelte Elektrik aufgefallen.

    Der Weiße Stecker, der auf den Z.luftschieber passt, hing lose nach unten und 2 einzelne Steckerpins waren gesteckt. Ein anderer 2 Poliger Stecker war mit Kabelbindern an das Kaltstartventil gebunden.

    Im Motorraum ist generell alles Mit Kabelbindern fixiert.


    Der Motor springt jetzt erstmal gut an aber nach einer Minute Leerlauf fällt die Drehzahl und der Motor geht aus.


    Ich geh davon aus, dass das irgend ein Elektrisches Problem ist. Ich schau mir das nächste Woche mal genauer an.

    Der JH hat doch noch einiges mehr an Elektrik, wie mein alter EG Motor.

  • Hendrik aus Sachsen
    Mitglied
    Reaktionen
    1.695
    Beiträge
    1.008
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 18. Januar 2025
    • #32

    Dann haben wir hier auch noch diesen Unterdruckschlauch mit dem elektrischen Ventil, der einfach in einer Schraube endet.

    .

  • PHÖNIX
    1. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.088
    Beiträge
    6.221
    Bilder
    757
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Tief im Wes-te-hen...
    • 18. Januar 2025
    • #33
    Zitat von Hendrik aus Sachsen

    Dann haben wir hier auch noch diesen Unterdruckschlauch mit dem elektrischen Ventil, der einfach in einer Schraube endet.

    Macht ungefähr so viel Sinn als wenn einer mit dem Schrotgewehr schießen will nach dem er den Lauf zugeschweißt hat. Bravo ()

    * PROJEKT PHÖNIX *

    22206-028228955f62454cd-png


    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

    3 Mal editiert, zuletzt von PHÖNIX (18. Januar 2025)

  • Hendrik aus Sachsen
    Mitglied
    Reaktionen
    1.695
    Beiträge
    1.008
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 18. Januar 2025
    • #34

    Weiß da jemand, was das Ventil für ne Aufgabe hat?


    Das Unterdrucksystem und auch der Motorkabelbaum ist beim JH doch um einiges umfangreicher, als beim alten EG.

  • acki
    Automessi / Hostingguru
    Reaktionen
    1.433
    Beiträge
    1.755
    Bilder
    6
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Bern
    • 18. Januar 2025
    • #35
    Zitat von PHÖNIX

    Macht ungefähr so viel Sinn als wenn einer mit dem Schrotgewehr schießen will nach dem er den Lauf zugeschweißt hat. Bravo ()

    Ich hab den Plan nicht im Kopf, aber meiner Meinung nach ist das richtig. Das ist ein Ventil, welches ein Signal abgibt (Schliesser oder Öffner), wenn Unterdruck vorhanden ist. Kann aber gelegentlich in meinem Fahrzeugsammelsurium oder der Doku nachschauen. Hendrik aus Sachsen


    Edit. Was Du UNBEDINGT machen musst, ist, sofort alle Gewebeunterdruckschläuche rauszuwerfen. Die sind eine ganz fiese Fehlerquelle, weil optisch der Riss meist nicht sichtbar ist.

    05/82, EG 110PS, cirrusblau / bordeauxrot

    11/85, KT 112PS, schwarz / grau

    06/87, JH 95PS, Red Special, rot / rot

    07/88, JH 95PS, Quartett, weiss / weiss

    04/90, 2H 98PS, Etienne Aigner, mangrovengrün

    02/92, 2H 98PS, Fashionline, Flieder

    03/92, 2H 98PS, Classic Line, bordeaux / beige

    01/93, 2H 98PS, Sportline, rot

    09/93, 2H 98PS, Sportline, schwarz

    04/00, AGG 115PS, Colour Concept, blau

    VW Scirocco Scala 16v, Audi 100 Avant quattro Turbo, Audi 100 Limo 2.3E (>968'000km), Audi 100 Limo CC, Audi quattro 20V, VW Golf 2 GTI, Golf 2 GL, Golf 2 Match, Audi 80 B2 GLE, VW Polo G40 Genesis, VW Passat 32b syncro 5-Zylinder, Audi 100 Avant quattro 2.3E, Audi RS4 B5, VW T4 Multivan TDI, VW Passat 32 TS, Citroën CX GTI Turbo 2 und sonst noch so zwei drei. ²³

    41053-86a1ef527e215304137660-png

  • PHÖNIX
    1. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.088
    Beiträge
    6.221
    Bilder
    757
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Tief im Wes-te-hen...
    • 18. Januar 2025
    • #36

    Das ist aber ein Kollektiv-Phänomen - ich habe das schon oft gesehen. Zeig mir mal einer wie das korrekt verschlaucht wird.


    Zitat von acki

    wenn Unterdruck vorhanden ist

    Wenn der Motor läuft herrscht dort doch IMMER Unterdruck. Man korrigiere mich falls ich falsch liege.

    * PROJEKT PHÖNIX *

    22206-028228955f62454cd-png


    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  • acki
    Automessi / Hostingguru
    Reaktionen
    1.433
    Beiträge
    1.755
    Bilder
    6
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Bern
    • 18. Januar 2025
    • #37

    Gefunden, ist richtig so. Seite 25-96

    Bilder

    • cd13ca8c.png
      • 120,94 kB
      • 440×956
      • 54

    05/82, EG 110PS, cirrusblau / bordeauxrot

    11/85, KT 112PS, schwarz / grau

    06/87, JH 95PS, Red Special, rot / rot

    07/88, JH 95PS, Quartett, weiss / weiss

    04/90, 2H 98PS, Etienne Aigner, mangrovengrün

    02/92, 2H 98PS, Fashionline, Flieder

    03/92, 2H 98PS, Classic Line, bordeaux / beige

    01/93, 2H 98PS, Sportline, rot

    09/93, 2H 98PS, Sportline, schwarz

    04/00, AGG 115PS, Colour Concept, blau

    VW Scirocco Scala 16v, Audi 100 Avant quattro Turbo, Audi 100 Limo 2.3E (>968'000km), Audi 100 Limo CC, Audi quattro 20V, VW Golf 2 GTI, Golf 2 GL, Golf 2 Match, Audi 80 B2 GLE, VW Polo G40 Genesis, VW Passat 32b syncro 5-Zylinder, Audi 100 Avant quattro 2.3E, Audi RS4 B5, VW T4 Multivan TDI, VW Passat 32 TS, Citroën CX GTI Turbo 2 und sonst noch so zwei drei. ²³

    41053-86a1ef527e215304137660-png

  • acki
    Automessi / Hostingguru
    Reaktionen
    1.433
    Beiträge
    1.755
    Bilder
    6
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Bern
    • 18. Januar 2025
    • #38
    Zitat von PHÖNIX

    Wenn der Motor läuft herrscht dort doch IMMER Unterdruck. Man korrigiere mich falls ich falsch liege.

    Gerne: Die Abnahme ist vor dem Rückschlagventil. Somit variabler Unterdruck. Wie original verschlaucht siehe oberer Beitrag.

    05/82, EG 110PS, cirrusblau / bordeauxrot

    11/85, KT 112PS, schwarz / grau

    06/87, JH 95PS, Red Special, rot / rot

    07/88, JH 95PS, Quartett, weiss / weiss

    04/90, 2H 98PS, Etienne Aigner, mangrovengrün

    02/92, 2H 98PS, Fashionline, Flieder

    03/92, 2H 98PS, Classic Line, bordeaux / beige

    01/93, 2H 98PS, Sportline, rot

    09/93, 2H 98PS, Sportline, schwarz

    04/00, AGG 115PS, Colour Concept, blau

    VW Scirocco Scala 16v, Audi 100 Avant quattro Turbo, Audi 100 Limo 2.3E (>968'000km), Audi 100 Limo CC, Audi quattro 20V, VW Golf 2 GTI, Golf 2 GL, Golf 2 Match, Audi 80 B2 GLE, VW Polo G40 Genesis, VW Passat 32b syncro 5-Zylinder, Audi 100 Avant quattro 2.3E, Audi RS4 B5, VW T4 Multivan TDI, VW Passat 32 TS, Citroën CX GTI Turbo 2 und sonst noch so zwei drei. ²³

    41053-86a1ef527e215304137660-png

  • Hendrik aus Sachsen
    Mitglied
    Reaktionen
    1.695
    Beiträge
    1.008
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 18. Januar 2025
    • #39

    Also ist dieses Teil im Unterdrucksystem ein Schalter der dem Steuergerät mitteilt ob Unterdruck anliegt oder nicht?

  • PHÖNIX
    1. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.088
    Beiträge
    6.221
    Bilder
    757
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Tief im Wes-te-hen...
    • 18. Januar 2025
    • #40

    Wieder was gelernt :thumbup:


    Dann stellt sich mir noch die Frage: wozu existiert der verschlossene Abgang ?


    Kommt der bei einer anderen Motorisierung in Einsatz ?

    * PROJEKT PHÖNIX *

    22206-028228955f62454cd-png


    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

    • 1
    • 2Seite 2 von 5
    • 3
    • 4
    • 5

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • LinkedIn

Tags

  • Golf 1 Cabrio
  • Motor
  • 1989
  • stottert
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
foo
Zitat speichern