das hat mich heute erfreut :-)

  • Zusammen gebaut und Probefahrt gemacht


    Dabei festgestellt dass es nun besser aber nicht gut ist,

    Was ist "nicht gut" ?


    Wenn das Domlager lose herumwabbelt wenn du die Kolbenstangen-Schraube fest hast dann musst du die Hülse von 13 mm auf 12,3 oder gar 12,2 mm abdrehen


    Dann wabbelt auch nix mehr :thumbup:


    Wenn das Federbein eingebaut ist und sich das entlastete Rad immer noch hochdrücken lässt sagt dir der Gutachter "schau mal - die Domlager müssen neu" obwohl sie nagelneu sind


    Gruss !

  • PHÖNIX Neee die Domlager sind ok, mein Thema sind die Radlager vorne. Ist aber kein großes Ding so ein Federbein am Stück raus zu nehmen. Morgen geht's weiter...


    LG Clemens


    P.S.: Heute eben die linke Seite fertig gemacht, Federbein raus, mit zur Werkstatt meines Vertrauens, neues Radlager eingepresst, Federbein eingebaut, Probefahrt gemacht und den ruhigen Lauf des Autos genossen, morgen mal mit zur Arbeit nehmen und danach noch mal alle Schrauben nachziehen - läuft!

    Einmal editiert, zuletzt von tdjoker886 () aus folgendem Grund: Problem gelöst

  • Berichte mal wie der transmitter ist

    Transmitter ist heute angekommen.

    Eingeschaltet, Radiofrequenz (hab 88,8 gewählt) im Radio und auf Transmitter (über +- Tasten im Display) gespeichert, Transmitter mit Handy über Bluetooth verbunden. Ging alles easy und problemlos, auch fpr nicht Technikfreaks.


    Fazit: läuft!

    Telefonanrufe gehen nun über Radioboxen, auf dem Handy gespeicherte Musik wird abgespielt, Amazon Musik geht auch. Spotify hab ich nicht, sollte aber auch gehen da der Transmitter alles „spielt“ was auf dem Handy läuft.


    Für den Preis macht man imho nichts verkehrt.

    Ob der Transmitter die vorgegebene Akkulaufzeit von 7 Stunden hat wird sich zeigen.


    Der Transmitter hat ein Klett- Klebepad. Somit kann man diesen zB zum aufladen abnehmen.

    Ich hab den jetzt mal unten auf die Mittelkonsole geklebt damit das Teil nicht durch die Gegend fliegt.


    Einziges Manko:

    Mein Zigarettenanzünder hat Dauerplus.

    Hätte er Zündungsplus würde sich der Transmitter bei eingestecktem Ladekabel! automatisch ein- und ausschalten.

    Ich muss den Transmitter jetzt über den kleinen seitlichen Powerbutton ein- und ausschalten.


    Bilder:

    Aigner, Bj. 1990,

    Seit 2020 mit H Zulassung unterwegs 🛻

  • Heute wurde angefangen, den komplett überholten 2H-Motor für mein Classicline Cabrio wieder zu komplettieren.



    Wenn alles problemlos klappt kann er noch diese Woche zurück in das Cabrio wandern. Eine neue WaPu ist bereits angebaut. Alle Dichtungen werden erneuert.

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Sieht gut aus was Meyendorf da für dich gebaut hat.

    Wie fit ist dein Anlasser? So einfach kommst da nimmer ran. Ist bei Automatikgetriebe ein Gewürge den im eingebauten Zustand zu tauschen wenn er kränkelt. Nur so als gut gemeinter Ratschlag…. ;)

  • Heute mal den Golf 3 meiner Freundin zur Werkstatt gefahren. Sollen sich den anschauen und preis sagen. ZKD, paar Sachen schweißen und tüv. Bin gespannt. Gefahren ist er super. Aber wieder Kühlwasser zu heiß unterer Schlauch kalt. Abwarten. Das Ergebnis ist dan in der Rubrik „das hat mich heute Beschäftigt“ 😂😂😂

  • Sieht gut aus was Meyendorf da für dich gebaut hat.

    Wie fit ist dein Anlasser? So einfach kommst da nimmer ran. Ist bei Automatikgetriebe ein Gewürge den im eingebauten Zustand zu tauschen wenn er kränkelt. Nur so als gut gemeinter Ratschlag…. ;)

    Danke für den Hinweis. Aber der Anlasser ist letztes Jahr erneuert worden.


    LG Hartmuth

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982